HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Zweiter Denon x1200w auch defekt? | |
|
Zweiter Denon x1200w auch defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
emre1987
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2016, |
Moin Moin, wie einige vielleicht mitbekommen haben bin ich durch empfehlungen hier aus dem Forum zu meinem Dolby System gekommen. Habe Canton GLE 496, 456 und 426er an einem Denon x1200w... Soweit alles in Ordnung. Hatte mir den ersten x1200w von Amazon bestellt und der hatte Bildaussetzer für einige milisekunden in unregelmäßigen abständen. Habe nicht lange rumgefackelt und den zurückgeschickt, mir einen neuen aus einem anderen Versandhändler gekauft. Der "neue" hat keine Bildausetzer aber dafür ein anderes Problem. Wenn ich zum beispiel Sky Cinema schaue mit DD+ und dann auf Pro7 umschalte wo nur Stereo ist dann verstummt der Receiver. Erst wenn ich den Receiver neustarte habe ich wieder Ton... Hatte das schon jemand gehabt? Ist das eine Einstellungssache oder habe ich WIEDER einen defekten abbekommen? Gruß Emre |
||
Boxenluderich
Inventar |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2016, |
ich würde solche Fragen hier posten, da erreichst du automatisch viele erfahrene Nutzer: ![]() hört sich aber nach einem defekt an. |
||
|
||
emre1987
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2016, |
okey danke... |
||
DanielausBremen
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2016, |
habe bei Sky bzw. Quellen die beim umschalten auch das Tonformat ändern ebenfalls Probleme... ![]() ![]() |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2016, |
Lebst du immernoch mit dem Symptom? Das komische ist ja das der erste x1200w dieses Problem nicht hatte ![]() |
||
Boxenluderich
Inventar |
14:48
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2016, |
ich hatte soetwas übrigens schonmal mit einem pioneer. ist also nicht unbedingt marken-abhängig, sondern vermutlich einfach nur Einzel-Pech |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2016, |
was hat Abhilfe geschafft? |
||
Boxenluderich
Inventar |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2016, |
zurückschicken ![]() |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2016, |
och nö nicht schon wieder... |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2016, |
hi, habe alles versucht... HDMI gewechselt, resettet und einstellungen gewechselt nichts hat was gebracht. Schicke den auch zurück... Ehrlich gesagt möchte ich mir jetzt nicht noch einmal ein Denon in die Bude bringen... Was für alternativen gibt es zu dem Denon mit selben spekifikationen? LG |
||
Boxenluderich
Inventar |
14:56
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2016, |
kommt drauf an, was dir wichtig ist. einen AVR, der dts-x und atmos kann, gibt es nicht von pioneer oder yamaha in der preisklasse. ![]() wenn du uns sagst, was dir wichtig ist, können wir konkreter werden |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2016, |
wie ist den der Onkyo TX-NR646, habe gelesen das das Einmesssystem nicht ganz toll sein soll... wichtig ist mir halt umd die 150W pro Kanal, 7.X sollte es schon haben für die Zukunft. Ja und Wlan Airplay ist schon nicht schlecht... und soll halt mit meinem Canton System gut einspielen.. [Beitrag von emre1987 am 06. Feb 2016, 15:27 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
15:36
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2016, |
Evtl. der Marantz SR-5010? Ciao sealpin |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2016, |
So neuer Denon ist auch da und hat das selbe Problem... Nun stehe ich vor der Entscheidung, Denon oder Onkyo. Hat wer Erfahrungen oder ein direkten vergleich mit den beiden gemacht? Denon x1200w (336€) oder Onkyo TX NR646 (469€) kann mich nicht entscheiden... |
||
Denon_1957
Inventar |
19:02
![]() |
#15
erstellt: 18. Feb 2016, |
Also von Onkyo rate ich ab die haben in punkto Einmessystem einen Schritt zurück gemacht was nützt Atmos und Co wenn die Anlage bescheiden eingemessen wird deshalb erwähnt Onkyo das Einmessystem auch nicht mehr oder nur beiläufig.Ein gutes Einmessystem (XT,XT32) gehört heute einfach dazu deswegen mein Rat überdenke deine Meinung nochmal. Übrigens ich bin vor 2 Jahren von Onkyo (1009) auf Denon (X4000) umgestiegen und habe es noch keinen Tag bereut. Schau dir den hier mal an ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 18. Feb 2016, 19:10 bearbeitet] |
||
wolf-18
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#16
erstellt: 19. Feb 2016, |
Ich habe das selbe Problem mit meinen X1200W, zusätzlich funktioniert auch kein Passthrough mehr mit Kodi auf Fire TV Erster Generation, da kommen nur Störgeräusche. Der Pioneer 830 hatte übrigens das selbe Problem beim umschalten [Beitrag von wolf-18 am 19. Feb 2016, 09:46 bearbeitet] |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#17
erstellt: 19. Feb 2016, |
Habe mir jetzt das Onkyo auch geholt zum testen bin aber nicht ganz begeistert... Musikwiedergabe ist sehr gut schöne hohe Töne und schöner kräftiger Bass, aber bei Filmen wa es eine Katastrofe ich musste andauernd mit dem Volumen spielen, weil mal zu laut mal zu leise in verschiedenen Szenen. Der Onkyo geht zurück und der Denon bleibt... Ich hoffe das die dieses Problem mal beheben habe auch Denon diesbezüglich angeschrieben. Was mich bei Denon stört sind die zu dumpfen hohen Töne, bei Glas zerbrechen oder Stimme hört sich das an als ob es nur vom Mitteltöner kommt. Wisst ihr was ich meine wenn die hohen Töne einem die Zähne knirschen lassen? Das fehlt... Vielleicht erwarte ich zuviel in dieser Preiskategorie... |
||
Iceman026
Stammgast |
16:29
![]() |
#18
erstellt: 19. Feb 2016, |
Nutzt du eigentlich den Sky HD Leihreceiver (SAT -> Gerät von Humax mit sep. HDD)? Falls ja -> ich nutze den auch in Kombination mit dem Denon 4100w. Damit keinerlei Probleme. Im SAT-Receiver auf HDMI-Tonausgabe und Dolby Digital gesetzt. Hast du da mal mit den (wenigen) Einstellmöglichkeiten experimentiert? Bei dem von dir geschilderten Vorgang ist es ja eigentlich so, dass der AVR bei Zuspielung Sky Cinema mit DD 5.1 ausgibt, beim Wechsel auf Pro 7 dann ggf. auf den Dolby Surround Upmixer umspringt (sofern so eingestellt -> bei Werbung z.B. ist es ein Stereo-Signal, welches der AVR dann hochmixt). Hast du mal mit den Tonmodi per FB-Taste "Movie" gespielt und dann den Senderwechsel getestet? Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass 2 Stück vom Denon 1200w hier gleichermaßen versagen. Womöglich hat der Sky-Receiver einen weg? Ich musste auch mal einen tauschen lassen, hat sich gerne unvermittelt aufgehangen. |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#19
erstellt: 19. Feb 2016, |
Ich weis nicht genau vom welchem Hersteller aber ja es ist der Leihreceiver mit 2TB sep. HDD(vor genau einem Jahr erhalten) also während einer Sendung ist es mir noch nicht passiert nur beim umschalten von wie gesagt Sendern wo DD+ läuft auf Sendern von Stereo läuft. Ich habe bisschen rumgespielt in den Einstellungen aber da kann man ja einmal von STereo auf Dolby stellen und einmal im Untermenü DD, DD+ und automatisch... der Fehler kommt auf allen Einstellstufen. Der Onkyo hat das nicht gemacht darauf habe ich geachtet. Was meinst du mit dem Tonmodi genau auf der FB? hab nicht ganz verstanden wie du es meinst... |
||
Iceman026
Stammgast |
16:49
![]() |
#20
erstellt: 19. Feb 2016, |
Ich meinte die grüne Taste ("Movie") auf der Denon-Fernbedienung - hattest du hier mal gedrückt wenn der Ton weg war nach dem Umschalten? Damit kann man ja diverse Tonformate einstellen, abhängig von der zugespielten Quelle. Z.B. "Dolby Digital" bei DD 5.1 - Signal lässt sich ändern zu "Dolby Digital + Dolby Surround" - das "+ Dolby Surround" ist der DSU (Dolby Surround Upmixer). Der bezieht dann ggf. angeschlossene Höhen-LS/ Decken-LS mit ein - also ein Hochrechnung von z. B. Stereo auf 5.1.(2/4). [Beitrag von Iceman026 am 19. Feb 2016, 16:50 bearbeitet] |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#21
erstellt: 19. Feb 2016, |
ja dann kommt der Ton auch wieder... das habe ich im nachhinein festgestellt leider habe ich kein anderen (SAT)Receiver wo ich es testen könnte Edit: es ist ein Receiver von Pace [Beitrag von emre1987 am 19. Feb 2016, 21:14 bearbeitet] |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2016, |
Habe grad mal wieder rumgespielt und wenn ich in den Satreceivereinstellungen die Tonausgabe auf stereo atelle dann passiert das mit dem Ton nicht alles funktioniert normal liegt wohl an dem Sky schrott... Aber dann ist der Ton halt minimal schlechter als wenn ich den auf DD+ stelle. [Beitrag von emre1987 am 20. Feb 2016, 00:58 bearbeitet] |
||
wolf-18
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:10
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2016, |
Genauso verhält es sich bei mir auch, schöner wäre es natürlich das er automatisch das Signal umstellt und man nicht ne Taste drücken müsste. Ich denke auch das es am Sky Gerät liegt, da mein zuvor getesteter Pioneer genau das selbe Umschaltverhalten zeigte aber mein zuvor genutzter Denon X1100W hatte das Problem nicht. |
||
DanielausBremen
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#24
erstellt: 20. Feb 2016, |
das liegt nicht am Sky Receiver! Der Fehler tritt nur nicht auf weil das Audiosignal nicht mehr von Stereo auf DD und umgekehrt wechselt. Sucht mal einen Regiosender der nur Stereo sendet raus und schaltet zu einem mit DD um. Dann taucht auch der Fehler auf. Übrigens passiert das bei mir auch bei Youtube oder Amazon Prime Video direkt vom TV. |
||
Blautanne
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#25
erstellt: 26. Feb 2016, |
habe dieses Problem auch schon seit Anfang. Danke für den Tipp mit dem grünen Knopf, habe bis jetzt immer auf eine andere Quelle geschaltet und dann wieder zurück, dann ist es auch wieder gegangen. Kann man das denn nicht mit einem Update beheben ? |
||
ergo-hh
Inventar |
13:19
![]() |
#26
erstellt: 26. Feb 2016, |
Hast du den Denon denn auch schon mal zurückgesetzt? Vorher ggfs. die Einstellungen auf den PC sichern und hinterher wieder einspielen. Gruß ergo-hh |
||
emre1987
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#27
erstellt: 26. Feb 2016, |
Werkseinstellung bringt nichts habe ich schon mehrmals gemacht. Das ist echt zum kotzen das nervt gewaltig. Wenn ich in paar tagen keine Lösung finde dann geht der zurück und hol mir einen anderen. Vorher teste ich aber mal einen anderen SatReceiver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem Marfu84 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR X1200W tvkrabbler am 25.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 5 Beiträge |
Denon X1200W Einstellungen DerKai26 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 9 Beiträge |
Denon x1200w Lautsprecher aus willisdl am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 2 Beiträge |
Denon x1200w Zone 2 fearless am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 20.08.2021 – 9 Beiträge |
Denon X1200W / HEOS AVR DerKai26 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 13 Beiträge |
Denon AVR-X1200W thinkpadw am 21.11.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 12 Beiträge |
Denon X1200W Ersatz Darkex am 11.09.2024 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
Denon X1200W Lautsprecher Deaktivieren Scofield1986 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.423