HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » x1200w: wo ist der Bass? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
x1200w: wo ist der Bass?+A -A |
||
Autor |
| |
Chucky2910
Stammgast |
#51 erstellt: 20. Dez 2015, 16:11 | |
Hm eigentlich hast du genau das gleiche Problem wie ich. Ich kann den Sub Bass sehr weit aufdrehen als bis ins dröhnen bringen aber Bass aus den Front LS ist quasi nicht vorhanden. Selbst wenn ich LFE auf Aus stelle und Stereo wähle kommt da kaum Bass rüber. Erst wenn man quasi an der Rückwand mit dem Ohr hängt gibt es Bass. Ich frage mich immer noch ob der Molton Bühnenstoff schuld sein könnte, der den halben Raum belegt und an die Wände getackert ist? Man sieht ja auf dem Bild wo der Stoff hängt. der LFE kommt super zur Geltung und macht sein Job gut aber die Front LS Tieftöner sind quasi nicht vorhanden als ob der Denon die nicht anspricht oder die im Raum verschluckt werden. Wobei dann müssten ja die tiefen Frequenzen vom Sub auch verschluckt werden... |
||
bauks
Inventar |
#52 erstellt: 16. Jan 2016, 10:16 | |
Was hat es eigentlich mit der AUDIO-Einstellung "SW-Pegel-Anpassung" auf sich? Ist das nur für Stereo-Betrieb relevant? Obwohl der Wert bei mir auf "0.0dB" steht, macht es einen enormen Unterschied, ob ich das Feat. Ein oder AUS stelle (bei AUS wird der Sub viel schwächer), zumindest im Stereo-Betrieb (habe gerade keine 5.1-Quelle angeschlossen, um anderes zu testen). Da frage ich mich, wieso es für denselben Ausgang (Sub) mehrere Optionen zur Pegeleinstellung gibt - da kommt man ja völlig durcheinander. [Beitrag von bauks am 16. Jan 2016, 10:27 bearbeitet] |
||
|
||
Chucky2910
Stammgast |
#53 erstellt: 18. Jan 2016, 14:29 | |
Ich gehe davon aus, dass die Einstellung dazu da ist, falls man ein Sub nicht an sich regeln kann, sei es durch nicht rankommen an den Drehregler oder so? Das der Sub mehrere Pegeleinstellungen hat ist mir auch schon aufgefallen und recht verwirrend. Bei mir hab ich nun festgestellt, wenn ich den Sub direkt aufdrehe (Am Drehregler hinten) bekomme ich sehr guten Bass allerdings auch schnell dröhnenden Bass. Regel ich den Bass runter und hebe ihn nur Software seitig an dann ist er besser aber auch nicht mehr so kräftig... Edit: Hab auch festgestellt, dass die CLIP Lampe beim Sub ab und zu leuchtet und ich dieses nur verhindern kann wenn ich den Regler am Sub runter drehe. Kann mir da einer näheres zu sagen? (Wissensfrage) [Beitrag von Chucky2910 am 18. Jan 2016, 14:31 bearbeitet] |
||
Sx3r
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 19. Jan 2016, 10:50 | |
Ich habe das gleiche System wie du .. Bei mir läuft es nur als 7.1 mit Front High ... Das system an und für sich gefällt mir sehr gut ... ABER den Sub kannst du vergessen .. Hellen oder Schnellen Bass bekommst du damit nicht hin .. das wirkt iwie alles nur dick und wabernd ... sobald ich wieder mehr Zeit daheim verbringe tausche ich ihn aus |
||
Chucky2910
Stammgast |
#55 erstellt: 19. Jan 2016, 13:32 | |
Der Gedanke ist mir auch gekommen, werde Mitte des Jahres umziehen und dann mein Wohnzimmer als Wohnkino umbauen, denke mal wenn Geld übrig bleibt werde ich neue Subs kaufen, also zwei dann gleich benutzen. |
||
Sx3r
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 19. Jan 2016, 13:36 | |
Zwei sind natürlich immer besser aber ich denke mir wird einer Reichen ... wird wohl ein Klispsch R112 oder R115 werden |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W ohne Bass? yachty-22 am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 6 Beiträge |
Einstellungen x1200w wuerstchenwilli am 18.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
AVR-X1200W madro17 am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem Marfu84 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
X1200W ARC Problem *Smudo* am 10.08.2024 – Letzte Antwort am 04.10.2024 – 7 Beiträge |
Denon x1200w Lautsprecher aus willisdl am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 2 Beiträge |
X1200W aktuelles FW-Update jan_reinhardt am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1200W rednel10 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236