HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1610 mit Teufel System 4 THX? | |
|
Denon AVR 1610 mit Teufel System 4 THX?+A -A |
||
Autor |
| |
bali6
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2015, |
Funktioniert die oben beschriebene Kombi oder ist mein Receiver für die Teufel zu schwach? Hab mir die LS gestern bestellt und jetzt ging mir das grade durch den Kopf ob ich evtl. auch noch nen neuen Receiver brauche..?? Lg |
||
sealpin
Inventar |
08:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2015, |
Technisch wird das funktionieren. Der Receiver ist halt nicht so stark (leistungsmäßig) und er hat ein recht altes und nicht mehr aktuelles Einmessystem (Audyssey MultEQ) aber starten kannst Du damit. Je nach Raum und Aufstellung wäre ggf. ein AV Receiver mit dem aktuellen Audyssey XT32 eine echte Verbesserung. Wenn Du nicht auf die neusten Surround Modi wert legst (die der 1610 eh nicht hat ![]() ciao sealpin |
||
|
||
bali6
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2015, |
Was heißt die neuesten Surround modis..? Der 1610 kann doch dts Hd etc. oder is das schon wieder veraltet? ![]() |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2015, |
z.B.: Atmos; Auro 3D (upgrade); (DTS Neo X) ? |
||
bali6
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2015, |
Welche aktuellen Receiver haben denn xt 32? Bei Denon find ich immer nur xt in der Beschreibung |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2015, |
ab X4000 |
||
sealpin
Inventar |
12:03
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2015, |
vielleicht ist das Angebot ja interessant: ![]() oder hier einer in silber: ![]() [Beitrag von sealpin am 01. Sep 2015, 12:04 bearbeitet] |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
12:03
![]() |
#8
erstellt: 01. Sep 2015, |
bali6
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2015, |
Woah das is ja mal ne andere Preisklasse wie der 1610. is denn ein großer unterschied zwischen dem xt und dem xt 32?? |
||
sealpin
Inventar |
12:35
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2015, |
jep...das ist schon durchaus ein großer Schritt...IMHO ist im Consumer Bereich Audyssey XT32 das derzeit beste Einmessystem. Hier mal ein ![]() [Beitrag von sealpin am 01. Sep 2015, 12:36 bearbeitet] |
||
bali6
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#11
erstellt: 01. Sep 2015, |
Lohnt sich denn das mehr Geld Für das xt32? Oder reicht für normale Leute auch das xt? Ich hätte jetzt den x-1200w ins Auge gefasst. |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:43
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2015, |
was sind denn normale leute ? Mach mal ein Bild vom Raum und der Aufstellung |
||
sealpin
Inventar |
12:47
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2015, |
also 548,- für den X1200W als Neugerät oder 799,- für den X4100 als Aussteller (inkl. Garantie) ist jetzt (für mich) nicht Welten auseinander und ICH würde immer den X4100er nehmen aufgrund des Audyssey XT32 (neben anderer für mich sinnvoller Features..). |
||
bali6
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#14
erstellt: 01. Sep 2015, |
Der Raum is 5,5 breit und 4,0 Meter lang. Also ich Sitz quasi 4 Meter vom TV entfernt. Naja 300€ mehr.. Das hatte damals der 1610 gekostet.. ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:58
![]() |
#15
erstellt: 01. Sep 2015, |
Das sagt erst mal gar nichts aus, ausser das du wohl viel zu weit hinten sitzt und kein Stereodreieck hast vermute ich mal... |
||
sealpin
Inventar |
13:01
![]() |
#16
erstellt: 01. Sep 2015, |
ja...Bilder würden helfen (eines mit Blick vom Hörplatz zur Front und eines anders herum). zum x4100: der hat schon mehr Funktionen...aber gerade in nicht akustisch behandelten Wohnzimmern mit nur einem Subwoofer profitiert man schon recht gut vom besseren Audyssey XT32. |
||
Tannhäuser_Tor
Stammgast |
13:06
![]() |
#17
erstellt: 01. Sep 2015, |
"der 1610 sollte doch laut genug spielen"? Probier es aus. |
||
bali6
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#18
erstellt: 01. Sep 2015, |
Kann der 4100 denn 4K? Wenn ich jetzt schon soviel Geld in die Hand hole dann soll es auch bisschen Zukunftssicher sein.. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:49
![]() |
#19
erstellt: 01. Sep 2015, |
lass dich nicht verrückt machen! es ist sicherlich alles "irgendwie wahr" was hier bisher erzählt wurde, aber ich würde erstmal mit dem alten 1610 weiter machen! das System4 ist ein "extremes" Satelliten System, Teufel gibt selber als empfohlene Trennfrequenz 120Hz an! D.h. einen sehr großen Teil der Leistung muss eh der (aktive) Subwoofer stemmen und nicht der AVR. Der maximale Schalldruck ist sowohl beim Sub als auch den Satelliten mit 102dB/1m angegeben. Das ist schon richtig laut, aber rein rechnerisch müssten die schon bei 64W erreicht werden (87dB in 1m bei 2W). Die Frage ist ja auch immer, ob man das XT32 überhaupt voll ausnutzt. Ich komme hier in meinem Raum auch ganz gut ganz ohne elektronische Raumkorrektur aus, das ist nur noch das "I-Tüppfelchen". |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:58
![]() |
#20
erstellt: 01. Sep 2015, |
sehe ich genau so ![]() |
||
bali6
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#21
erstellt: 02. Sep 2015, |
Woah da is Teufel aber mal echt schnell. Die LS kommen gleich schon bei mir an. Dann teste ich einfach mal und berichte dann. |
||
bali6
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#22
erstellt: 03. Sep 2015, |
Da bin ich wieder. Also mir persönlich reicht der 1610 erstmal. Noch mehr Power brauch ich nicht. Und bevor ich neue Surround modis mit dem av wiedergeben kann brauch ich ja auch erstmal nen Blu ray player etc. der das auch kann.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungsfrage: Denon X1500h + Teufel System 4 THX PeKey0815 am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 27 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Vs AVR-1610 shatta am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2000 und Teufel System 4 THX schwim am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
AVR 1610 plinius12 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 4 Beiträge |
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
Denon AVR 1610 bali6 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1610 - Garantiekarte ? bernardo1_de am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1610 plinius12 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 24 Beiträge |
Denon AVR 1610 Boxen plinius12 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 7 Beiträge |
Denon AVR 1610 sam013 am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.666