HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Standlautsprecher für Denon AVR X2100W und Harman&... | |
|
Standlautsprecher für Denon AVR X2100W und Harman&Kardon 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Schwarzerdeivl
Neuling |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2014, |
Hallo Community, lese schon viele Jahre hier im Forum mit und habe es nun doch gewagt mich offiziell zu registrieren. ![]() Betreibe seit ca. 4 Jahren einen Yamaha RX V-667 mit einem Harman/Kardon 5.1 System (HKTS 16 - allerdings das alte mit dem damals größeren Subwoofer). Nun habe ich mir gestern einen neuen Denon AVR X2100W gegönnt. Jetzt meine Frage, ich würde gerne vorerst mein 5.1 von Harman/Kardon weiter betreiben, allerdings es um 2 Standlautsprecher ergänzen. Gerade bei Musik hören sind die kleinen Dinger mir zu schwach auf der Brust und außerdem könnte ich mein System ja somit auf 7.1 erweitern. ![]() Nun habe ich gelesen das man bei einer Lautsprecher Erweiterung möglichst beim gleichen Hersteller bleiben sollte, allerdings gibt es hier von H-K nicht wirklich was. Könntet ihr mir hier eventuell was empfehlen? (Marke) Kann auch ruhig in gutem gebrauchten Zustand sein. ( Preislich dachte ich so zwischen 200-400€) Vielen Dank und beste Grüße PS: Hoffe ich bin in der richtigen Rubrik gelandet. ![]() |
||
Schwarzerdeivl
Neuling |
18:07
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2014, |
Falls eine kpl. Umrüstung auf beispielsweise das hier....: ![]() ....mehr Sinn machen würde, dann nehme ich das auch in kauf. Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR Denon x2100w Probleme SnoopRobbyDogg am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 2 Beiträge |
Denon avr x2100w Kabelklemmen Bratwurstmeister am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 3 Beiträge |
DENON AVR X2100W TONPROBLEME aaron_aaron am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X2100W tumirnixx am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2016 – 168 Beiträge |
Bildfehler Denon AVR-X2100W Hoselupf am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 3 Beiträge |
Denon X2100w Mave84 am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X2100W oder Denon AVR-X4000 Pr0phecy am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 5 Beiträge |
Soundhänger bei Denon AVR-X2100W CoupeFX2 am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 73 Beiträge |
Denon AVR X2100W AirPlay Tonqualität Schwarzerdeivl am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2100W Internetverbindung fehlerhaft WaMo222 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.237