HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1611 AVR mit Heco Aleva 400 + Heco Aleva Sub... | |
|
Denon 1611 AVR mit Heco Aleva 400 + Heco Aleva Sub 25a+A -A |
||
Autor |
| |
jojetomek
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2011, |
Hi habe das im titel erwähnte set, nun habe ich im avr menü rumgespielt, da der bass echt mickrig war mit den vorgeschlagenen einstellungen aus dem audisey messprogrammes des avr. habe diese also ein wenig nach gehör verstellt und wollte nun fragen ob meine einstellungen so in ordnung sind oder ober ihr mir was vorschlagen könnt, will meinem system nämlich nciht schaden mit verstellungen. also Am Subwoofer eingestellt: SUB VOLUME: auf ca 10Uhr eingestellt Frequenz: voller Anschlag (also 150Hz) Phase: 180° Am Avr eingestellt: Pre Assign: normal Bass Setting: LFE+Main LPF for LFE: 100Hz Channel Level Front Left: -1,5dB Center: -2,5dB Front Right: -1dB Sur Right: -2,5dB Sur Left: -1dB Subwoofer: 0dB (Die dB Einstellungen hat das Messprogramm des AVR ermittelt, habe hierbei nur den SUB von -12dB auf 0dB gestellt) Crossover Front 100Hz Center 100Hz Sur 100Hz vorgeschlagen wurden vom Messprogramm Front 40,Center 40, Sur 80 mit meinen Einstellungen scheint es vom Hörplatz saubereren und kräftigeren Bass zu geben, ist die Einstellung aber so optimal und geht dabei auch ncihts kaputt wenn man mal aufdreht oder habt ihr verbesserungsvorschläge. |
||
jojetomek
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2011, |
keiner Anregungen? |
||
irdet98
Neuling |
22:49
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2011, |
hi ich habe seit vorgestern ein ähnliches set, allerdings mit einem denon avr 3311 und die 400er mittels bi-amping angeschlossen (ohne +2db anhebung). (hiermit sei darauf hingewiesen, dass ich ein noob in diesen bereich bin!) die surround boxen und center habe ich noch nicht angeschlossen, da ich noch auf halterungen warte und vorerst mal mit musik teste. dem mit dem audyssey kann ich voll und ganz zustimmen. der bass war bei mir ebenfalls viel zu dünn und wenn, dann plötzlich sehr "boomig", sprich unausgeglichen. der klang war insgesamt etwas hölzern. dazu muss ich sagen, dass die raumakustik bei mir wohl ne absolute katastrophe ist. mittlerweile habe ich die einstellungen gemäss empfehlung der heco anleitung gemacht, was eine deutliche (natürlich subjektive) verbesserung brachte. also alle die schönen denon/dynamic eq/audyssey/channel amp/etc. einstellungen deaktiviert bzw. auf 0 gesetzt und manuell einen crossover/lpf von 80hz eingestellt, lfe+main an subwoofer, am subwoofer crossover auf 150hz (das sollte ja dann eh nicht mehr dort ankommen), lautstärke am subwoofer fast auf minimum (wie gemäss anleitung empfohlen, auf minimum stellen, musik abspielen, erhöhen bis ok). dazu subwoofer und boxen jeweils mit einem rundumabstand von 30cm von anderen objekten aufgestellt, subwoofer auch mal umplatziert. ich habe auch gemerkt, dass der platz aufm sofa nicht der optimale hörpunkt ist, so dass ich nun mit einem stuhl mitten im wohnzimmer sitze (bis auf weiteres mal ;)) gruss |
||
hampel58
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2011, |
hi, hab seit gestern die aleva serie allerdings mit den 500ern für die front, diese auch per bi-amping angeschlossen an einem donon 1911. hatte auch erst mal das problem mit dem flachen bass, und dieser auch nur bei explizit x.1 abgemischten tonformaten, hab dan die subwoofereinstellungen von lfe auf lfe+main umgestellt und dies hat schon mal eine deutliche verbesserung gebracht. muss dass aber die tage nochmal mit einigen sondfiles gegenhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AV Reciever für das Heco Aleva Arctic white 5.1 Set oregano88 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3806 und Heco Victa eugen170387 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1912 verliert manchmal HDMI Videosignal aida_lover am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 2 Beiträge |
Einrichtung Lautsprecher (Heco Celan XT 301 an Denon AVR-1611! timmtaaler am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 6 Beiträge |
Einstellungen Denon 1610/1910 mit Heco Victa klippi am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 4 Beiträge |
Grundsatzfragen Denon AVR-1611 MechUnit am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 4 Beiträge |
Denon avr 1612 mit heco metas 500 perling9 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 6 Beiträge |
Denon 1611 kein Ton aus Center sh2 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 8 Beiträge |
Denon AVR-1611 Jack4242 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1611 Wandmontage? Rudoph2000 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238