HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Zone 2 mehrere Lautsprecher | |
|
Zone 2 mehrere Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Promillo5
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2014, |
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und zwar habe ich einen Denon AVR mit 2 Zonensteuerung. Die Mainzone ist natürlich das Wohnzimmer und die Zone 2 hätte ich entweder im Bad oder auf der Terrasse, ich habe alles verkabelt und kann also wählen ob ich Zone 2 oder 3 in Stereo möchte, oder Zone 2 und Zone 3 in Mono. Wäre es theoretisch möglich beide Zonen (Bad und Terrasse) gleichzeitig anzuschließen um in beiden Räume Stereo zu hören? Es würden die selben (baugleiche) Lautsprecher angeschlossen werden, d.h. es würde dann immer in beiden Zonen die selbe Quelle spielen? Wenn ich z.B. im Winter auf der Terrasse keine Lautsprecher benötige kann ich Sie ja einfach abstecken, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hätte einfach die Bananenstecker hintereinander angesteckt, geht das so? Danke und LG |
||
dharkkum
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2014, |
Wenn die Boxen 8 oder mehr Ohm haben sollte das noch gehen wenn du keine all zu hohen Lautstärken abrufst. Durch das Parallelschalten der Lautsprecher halbiert sich die Impedanz was bei 8 Ohm dann 4 Ohm bedeutet und noch im Toleranzbereich liegt. Wenn du auf der Terrasse mal ne Party veranstaltest und höhere Lautstärken benötigst solltest du die Boxen im Bad dann so lange abkoppeln. |
||
|
||
Promillo5
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2014, |
Hi, die Lautsprecher sind die JBL Control One und die sind mit 8 Ohm angegeben, d.h. es sollte theoretisch klappen. Mein Wohnzimmerboxen sind von Nubert die Nuboxen und die haben ja auch nur 4 Ohm. Die Verstärkerleistung halbiert sich dann auch oder nicht? Ich bekomme demnächst denX4000, bei dem es aber kein Problem wäre. LG |
||
bauks
Inventar |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2015, |
Ich habe ähnliches Anliegen. Während meine "Hauptlautsprecher" mit 8Ohm angegeben sind, möchte ich die Zone2 im Keller in 2 Räumen betreiben - vorzugsweise in jedem Stereo. Wenn ich nun zwei 8Ohm-Lausprecher parallel klemme, reduziert sich das logischerweise auf 4Ohm. Lt. Denon (Anleitung AVR-X1200) soll man bei Verwendung von 4 oder 6Ohm eine besondere Grundeinstellung ändern. Man kann dies aber nur "gesamt" einstellen, nicht je Zone. Was ändert sich durch diese Einstellungen eigentlich im Verstärker? |
||
ergo-hh
Inventar |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2015, |
Um ganz sicher zu gehen, kann man die Lautsprecher natürlich auch hintereinander (also nicht parallel) anschließen, man hat also theoretisch 16 Ohm Lautsprecher. Dann verringert sich zwar die Lautstärke, da man für Zone 2 bzw. Zone3 die Lautstärke aber getrennt regeln kann, kann man das vielleicht so ausgleichen. Gruß ergo-hh |
||
bauks
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2015, |
In Reihe schalten von LS ist problemlos auch wenn in den LS passive Bauelemente als Frequenzweichen eingesetzt sind? Rein rechnerisch sollte man aber natürlich die Reihenschaltung der Lautsprecher am zweiten LS-Anschluss bevorzugen weil man sonst fix unter 4Ohm gesamt kommt. [Beitrag von bauks am 31. Dez 2015, 20:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X2400H Zone 2 Lautsprecher Konfiguration Skifreerider01 am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 5 Beiträge |
AVR2313 - Zone 2 Okami-chama am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 7 Beiträge |
Denon x1300 Zone 2 Dogukan am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 6 Beiträge |
AVR1100W Zone 2 Lactobacillus am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 8 Beiträge |
Hilfe - Denon 3313 Zone 2 und Lautsprecher Jens-2000 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 3 Beiträge |
Denon 3312, Anschluss Lautsprecher Zone 2/3 Elldabelju am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 4 Beiträge |
Denon 4308 und 2. Zone klocke99 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4400H - Musik in Zone 2 UND Zone 3 chm075 am 09.08.2018 – Letzte Antwort am 18.08.2018 – 6 Beiträge |
Denon x1300 - Zone 2 - Funklautsprecher vfbf4n1893 am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 2 Beiträge |
AVR 1911 - Zone 2 einrichten TobberHifi am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737