HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1000 und Probleme mit Lan und USB | |
|
X1000 und Probleme mit Lan und USB+A -A |
||
Autor |
| |
michael_rx-v559
Stammgast |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hi Leute Ich hätte da ein Problem und bin fast am Verzweifeln. Ich höre gerne Musik über den Laptop, der per W-Lan an einen W-Lan-Ethernetadapter mit dem X1000 verbunden ist. Das ging lange Zeit gut doch plötzlich geht das nicht mehr. Hab schon alles mir erdenkliche versucht aber hatte keinen Erfolg. Die Verbindung des Adapters ist auf rot (kein Signal), kommt aber hin und wieder auf grün (Verbindung ok). Mir ist nicht bewusst, dass ich was verändert hätte in der Einstellung des AVR oder der Fritzbox oder am Netzwerk selbst (über den PC). Schließe es aber nicht aus, denn irgendwas muss ja passiert sein... Ich dachte schon, dass ich nen neun W-Lan-Ethernet Adaper bräuchte, weil dieser (paar Monate alt) defekt sein könnte. Jetzt habe ich einen im MM angedreht bekommen. Diesen muss ich aber per Ethernetkabel mit dem PC verbinden und konfigurieren. Mein Laptop hat aber keine Ethernetschnittstelle. Deswegen konnte ich das nicht überprüfen und muss ihn wohl umtauschen gegen nen anderen. Den Aktuellen kann man einfach verbinden indem man ne Taste am Adapter und an der Fritzbox drückt. Dann werden die Freigabeberechtigungen (oder was auch immer) übertragen und dann lief das ganze. Internetradio (auch wichtig für mich) ist natürlich auch von dem Verbindungsproblem betroffen. Bekomme es einfach nicht mehr hin. Und wollte zumindest die Musik auf den Laptop weiter hören. Deswegen hab ich nun ne USB-Stick besorgt und hab die Musik vom Laptop auf den USB Stick kopiert. Jetzt zeigt der X1000 aber ewig (über ne Std) nur Please wait ... (die drei Punkte laufen durch) an. Der USB ist mit Fat 32 schon von mir Formatiert worden (nur Schnellformatierung). Im Auto habe ich einen weiteren USB Stick und meine Freundin behauptet, dass sie schon Musik über diesen USB am AVR gehört hätte. Sie meinte innerhalb kurzer Zeit wären alle Dateien angezeigt worden. Jetzt habe ich gelesen, dass die LAN Einstellung sich auf den USB auswirkt. Das wäre eine möglicher Hinweis, dass da was nicht stimmt. Andererseits kann ich mir aber nicht erklären, warum dann die Verbindung zwischen Fritzbox und Adapter nicht mehr funktioniert. Diese müsste doch unabhängig vom AVR bestehen. Oder diese Fehler treten eben durch diese fehelende Verbindung erst auf. Ich denke aber, dass USB unabhängig von einer bestehenden Internetverbindung benutzt werden kann.... Wer kann mir helfen, ich weiß nicht mehr weiter... Grüße Michael |
||
ergo-hh
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hilfreich wäre, wenn du folgendes mitteilen würdest:
Du schreibst: " Dann werden die Freigabeberechtigungen (oder was auch immer) übertragen und dann lief das ganze.". Ich denke es läuft nicht? Hast du den Denon schon mal zurückgesetzt? btw: Ein Notebook ohne LAN Schnittstelle, gibt es so etwaS ![]() Gruß ergo-hh |
||
|
||
michael_rx-v559
Stammgast |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hi Also Fritzbox ist die 7312 Adapter der Netgear WNCE 2001 Der Adapter wird mit 100% angezeigt. Hi Zuerst ist es eine Zeit lang gelaufen mit dem Netgaer. Plötzlich geht es nicht mehr. Der Neue Adapter kann von mir nicht benutzt werden weil eben keine Ethernetschnitstelle vorhanden ist. ja, offensichtlich gibt es das wirklich, war auch überrascht.... Was meinst du mit zurückgesetzt ? Im Menü finde ich mal nichts. Suche mal in der Bedienungsanleitung. Danke für deine Hilfe |
||
ergo-hh
Inventar |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Auf Seite 162 wirst du fündig ![]() Gruß ergo-hh |
||
michael_rx-v559
Stammgast |
07:07
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Hi Leute So habe es sofort heute Morgen ausprobiert. AVR ist zurückgesetzt worden. Der Adapter steht immer noch auf rot (sehr schlechte oder keine Verbindung) und der USB Stick geht immer noch nicht ... Adapter habe ich nun komplett entfernt um diesen als Fehlerquelle auszuschließen. Ich bekomme nur einen schwarzen Bildschirm. Kein Menü, keine Fehleranzeige, nichts. Auf dem AVR Display nur "Please wait ...". Das normale Infofeld sowie der Lautstärkebalken werden aber im TV angezeigt, wenn ich "Info" drücke oder eben die Eingänge wechsle oder Lautstärke ändere. Was kann ich noch machen ? Werde mir noch heute nen neuen Adapter besorgen, vielleicht bekomm ich die Internetverbindung ja noch hin. Was mich trotzdem verwirrt ist die Tatsache, dass der USB-Port nicht funktionieren soll, wenn man kein Internetverbindung angeschlossen hat ... Komisch, ich denke so langsam, dass es ein Fehler war den X1000 zu kaufen ... Hin und wieder hatte er schon kurzzeitige Tonaussetzer die nur noch aufhörten, wenn man den AVR aus und wieder eingeschalte hat (Internetradio) Hoffe ihr habt noch Ideen ... Grüße Michael |
||
Alfo84
Inventar |
09:13
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Verleg doch mal ein Kabel und schau ob das ganze dann immernoch spinnt... Ich tippe auf Probleme im Wlan |
||
ergo-hh
Inventar |
10:46
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Es kann natürlich sein, dass ein Defekt im Denon vorliegt. Bevor ich das Gerät aber tausche, würde ich erst einmal versuchen, das Problem einzugrenzen. Sonst hat man u. U. mit dem Austauschgerät dieselben Probleme wie vorher. Dazu würde ich alles vom Denon abstöpseln, bist auf die Lautsprecher und die Antenne. Dann ein Test nur mit dem Tuner durchführen. Wenn das alles gut geht, das nächste Gerät (z. B. den TV über HDMI) anstöpseln und testen. Wenn du die Menüanzeige des Denon am TV testen willst denke bitte daran, am Denon vorher einen beliebigen HDMI Eingang zu wählen (es muss kein Gerät angeschlossens ein). Steht der X1000 auf Tuner, wird kein Menü am TV angezeigt. Vielleicht lässt sich so der Fehler (TV, Kabel, externes Gerät usw.) eingrenzen. Wenn es bei dir wegen schlechter Empfangsverhältnisse mit einer WLAN Verbindung nicht klappt, würde ich es mit DLAN versuchen. Ich habe es bei mir und mehreren Verwandten/Bekannten auch in Verbindung mit Denon Geräten schon erfolgreich eingesetzt. Gruß ergo-hh |
||
michael_rx-v559
Stammgast |
08:23
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hi Leute So, mit dem LAN-Kabel funktioniert es auch nicht. Die Fritzbox schreibt beim LAN-Anschluss "in Power Mode" aber "Keine Verbindung". Was mich dennoch etwas verwirrt ist die Tatsache, dass der AVR überhaupt nichts anzeigt. Kommt normal nicht das Menü mit den Favoriten, Internetradio, Mediaserver, Spotify ..., sobald man den Eingang Network anwählt, auch bei fehlender Internetverbindung ? Kann das mal jemand von euch testen, das wäre echt sehr nett... Ich habe mal im AVR Menü unter Netzwerk die Diagnose laufen lassen, wen wundert es, es passiert nichts. Informationen im AVR Menu unter Netzwerk, zeigt er nur den Namen an und DHCP ist auf EIN Auf die Unterpunke - IP-Steruerung - Netzwerk-Name - Einstellungen habe ich keinen Zugriff bzw diese sind in grauer Schrift (normal ist sie weiß), nicht anwählbar und werden einfach im Menu übersprungen ... Soweit kann man denke ich auch ein Problem mit dem W-Lan ausschließen. Was mir aber immer immer noch ein Rätsel ist, ist dass der W-Lan-Ethernetadapter immer wieder auf Störung geht. Immer wieder verbindet er sich aber mit der Fritzbox. Diese zeigt auch immer an "Verbunden" und für kurze Zeit "im Internet", bis sie wieder auf Störung geht. Könnte vielleicht etwas damit zu tun haben, dass der AVR keine Verbindung mit dem Adapter erstellt und dieser "keinen Abnehmer hat".... ? Aber wie bereits gesagt funktioniert es auch nicht mit normalem LAN und ich denke nicht, dass es was mit dem Adapter zu tun hat. Geräte habe ich mal nacheinander vom AVR abgezogen und den AVR nochmals eingeschaltet - leider nichts Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, kann mal jemand von euch testen, ob das Menu mit den bunten Symbolen wie Favoriten, Media Server usw, vom AVR angezeigt wird wenn man auf der Fernbedienung "Network" drückt, der AVR aber keine Internetverbindung hat ? Ich glaube mich zu erinnern, dass das Menü trotzdem angezeigt wird. Ich vermute hier einen Defekt der wohl auch den USB betrifft (irgendwie scheinen die sich ja zu beeinflussen) Danke nochmal, für eure Hilfe, Michael |
||
michael_rx-v559
Stammgast |
10:50
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Hi Keiner da mit nem X1000, der mal testen könnte, was der TV anzeigt, wenn man "Network" drückt, aber kein LAN-Kabel angeschlossen ist ? Wäre euch sehr dankbar, dann wüsste ich, ob der AVR defekt ist ... Grüße Michael |
||
michael_rx-v559
Stammgast |
21:04
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2014, |
Hi Thema hat sich erledigt. AVR ist kaputt. Zwei Tage nach Reklamation bei Amazon ist ein Ersatzgerät gekommen. Der defekte geht zurück. USB ist ebenfalls betroffen. Grüße Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X1000 AirPlay und ARC Probleme Karottenkopf51 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 6 Beiträge |
HDMI Probleme mit Denon X1000 shadowanqel am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 2 Beiträge |
X1000 Einstellungen,diverse Probleme Jerrylein am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 6 Beiträge |
Avr-X1000 ARC Probleme reinim am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 3 Beiträge |
HILFE - mehrere Probleme mit X1000 BimBamBo am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 12 Beiträge |
Denon x1000 Probleme mit CEC erdnuss87 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 6 Beiträge |
Denon X1000 Probleme mit ARC marcus_locos am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 45 Beiträge |
Denon AVR-X1000 erkennt USB-Stick nicht MateFan am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge |
Denon X1000: USB-Stick und Samsung S4 DennisJonas am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 2 Beiträge |
Denon X1000 ManuelV6 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.363
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.793