HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X 1000 No results found" | |
|
Denon AVR-X 1000 No results found"+A -A |
||
Autor |
| |
Canky1
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2013, |
Servus Gemeinde, ich bin seit gestern stolzer Besitzer des Denon AVR-X 1000 und habe heute alle Anschlüsse gem. Anleitung vorgenommen. Ton einwandfrei, BlueRay und TV ebenfalls topp. Aber Im Modus Internetradio höre ich zwar einen Sender, jedoch taucht auf dem Bildschirm und im Display der Hinweis "no results found" auf. Im Hintergrund sehe ich aber Auswahlmöglichkeiten (Deutschland, Sendersuche, usw.) Beim USB Anschluss (Frontseite) erkennt das Gerät auch das Volume, lässt mich aber ebenfalls nicht zugreifen Der Hinweis "no results found" lässt sich kurz per OK wegklicken, taucht jedoch sofort wieder auf und lässt mich nicht zur Auswahlliste vordringen. Ich werde noch verrückt. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke schon mal im Voraus. Canky1 |
||
ergo-hh
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2013, |
Ist der LAN Anschluss des Denon korrekt konfiguriert? Wenn du z. B. die IP-Adresse des Denon am PC in den Browser einträgst, erscheint dann am PC das GUI des Denon? Gruß ergo-hh |
||
|
||
Canky1
Neuling |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo ergo-hh, Danke für die schnelle Info. Ja, alles optimal eingestöpselt und konfiguriert. Habe alles nochmal abgeklemmt und nach und nach neu eingerichet. Jetzt scheint es zu funktionieren ![]() Allerdings habe ich eine große externe Festplatte voller mp3-Dateien (ohne gesonderten Stromanschluss) die sich leider nicht lesen lässt. Weißt du zufällig, ob es eine Größenbegrenzung gibt (z.B. liest mein TV-Gerät nur USB-Sticks bis 32 GB) Danke für eine Info. Beste Grüße Canky1 |
||
ergo-hh
Inventar |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2013, |
Wenn die Festplatte keinen eigenen Stromanschluss hat, solltest du mal ein USB-Y-Kabel versuchen (ich gehe davon aus, dass es sich um eine 2,5 Zoll HDD handelt, bei einer 3,5 Zoll HDD benötigst du wohl immer ein eigenes Netzteil). Soweit ich weiß, funktionieren Festplatten bis 2TB problemlos. Bei Festplatten > 3TB könnte es Probleme geben. Wie groß ist denn deine Festplatte? Gruß ergo-hh |
||
Canky1
Neuling |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hallo ergo-hh, es handelt sich um eine Toshiba 2,5 Zoll Festplatte mit 1 TB. Mehrere Unterordner mit ausschließlich mp3-Dateien. Denon erkennt die Volume 1, danach ist Schluss und ich kann die Platte nicht ansteuern Weißt Du Rat? Beste Grüße Canky1 |
||
ergo-hh
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2013, |
Hast du es mit einem USB-Y-Kabel getestet? Gemeint ist z. B. so etwas (je nachdem, ob es eine USB2.0 oder USB3.0 Festplatte ist): USB2.0: ![]() USB3.0: ![]() Gruß ergo-hh |
||
ergo-hh
Inventar |
20:06
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2013, |
'tschuldigung ![]() Deine Aussage: "(z.B. liest mein TV-Gerät nur USB-Sticks bis 32 GB)" hat mich auf die falsche Spur geführt. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 26. Nov 2013, 20:16 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
20:15
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2013, |
Nun aber zum X1000: Schau mal auf die Seite 166 der Bedienungsanleitung. Dort siehstdu: FAT32 formatiert: max. Plattengröße 2TB, max. Stufen der Ordnerhierarchie: 8, max. 500 Ordner, max. 5000 Dateien. Auch beim X1000 könnte es zu Problemen mit der Stromversorgung kommen. Wenn deine ext. HDD keinen eigenen Stromanschluss hat, hilft vielleicht ein aktiver (= mit eigener Stromvorsorgung) USB-Hub. Gruß ergo-hh |
||
theemp
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2013, |
Wenn ich mich nicht irre, laufen auch meine NTFS-formatierten USB-Sticks, aber natürlich kanns sein, dass das bei großen Platten auch Probleme bereitet, habs anfangs nur mal kurz getestet. |
||
Canky1
Neuling |
22:31
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2013, |
Ja, ihr fleißigen Helfer, wer lesen kann ist klar im Vorteil (und sollte das auch mal tun). Habe die B-Anleitung nochmals gelesen und anschließend die Dateien der Festplatte auf dem PC gesichert, diese dann neu formatiert (FAT32) Dateien zurück gespielt, an den Denon angeschlossen und alles läuft prima. Die HDD war auf NTFS formatiert, was mein gutes Stück wohl nicht akzeptieren wollte. Habt Dank für die guten Hinweise. Bis um nächsten Mal. Beste Grüße Canky1 |
||
ylloh
Neuling |
01:26
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2013, |
Weil ich das im Threadtitel benannte Problem auch hatte wollte ich für andere User, die über Suchmaschinen hierher finden meinen Workaround hinterlassen: Da mein Router weit weit weg vom Denon steht und per Netzwerkkabel praktisch nicht erreichbar ist, kam nur eine Einbindung via WLAN / dLAN in Frage, nach Anschluss an den Client kam auch im Hintergrund die Auflistung der Titel (sowohl Netzwerkradio, USB und DLNA-Server) aber im Vordergrund der Fehler "No results found". Das Netzwerksetup rödelte bis zum gehtnichtmehr. Ich habe dann den X 1000 zum Router getragen, ihn einmal direkt an den Router angeschlossen und das Netzwerksetup noch einmal neu durchgeführt, siehe da, nun klappt es auch am dLAN-Client. Verwunderlich ist, dass USB davon auch betroffen ist... aber auch dieses Problem war damit gelöst - ich hatte schon sorge das große Paket wieder zur Post bringen zu müssen ![]() |
||
x-1000er
Neuling |
21:35
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2013, |
Hallo liebe Leute, ich habe ebenfalls das Problem, jedoch habe ich ein Kabel anstatt WLAN. Und trotzdem diese Probleme. Kabel am Gerät kurz ab und wieder dran, probleme bleiben.(usb und iradio) Netzwerkverbindung zum Server z. Beispiel unter firmware update rattert unendlich. ![]() Werde auch mal am pc die ip eingeben fürs gui, vielleicht hilft es ja. Ich werde berichten. Gruß |
||
x-1000er
Neuling |
22:26
![]() |
#13
erstellt: 19. Dez 2013, |
Nachtrag Alles ist wieder gut. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich war am pc im gui des avr hab alles mal angeklickt. Hab mal dhcp aus und an gemacht, dann abgespeichert. Dadurch hat der avr sich irgedwann ausgestellt, im display stand nur noch die ip. Nach dem erneuten Einschalten, startete das connecting und nun ging alles wieder, iradio, flac und auch mp3 mit 320bits pro sec. vom Billigstick. Tja, kann mir die Fehler nicht erklären, aber scheinbar ist es durch das erneute connecting gelöst worden. Gruß von einem erleichterten Neuling. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR-X2000 USB-Stick No results found estart am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR X-1000 probleme mit USB Twice1812 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 10 Beiträge |
Denon AVR X 1000 Einstellungen UweV am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 9 Beiträge |
Denon AVR-1000 installieren! raimi-29 am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 88 Beiträge |
Probleme mit AVR X 1000 cs5441 am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 19 Beiträge |
Anschlußprobleme mit Denon AVR X 1000 heavy71 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR X-1000 Update Problem living-freeman am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 4 Beiträge |
Denon X 1000 vs Harman avr Buddelbaby am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X 1000 schaltet einfach ab nkropf am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 9 Beiträge |
Manuelle Einstellungen beim Denon AVR X 1000 hans666 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.459