HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Fragen zu Denon AVR 2113 / Teufel Cubycon 2 | |
|
Fragen zu Denon AVR 2113 / Teufel Cubycon 2+A -A |
||
Autor |
| |
svengus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Sep 2013, 21:07 | |
Hallo liebe Forums-User, seit einigen Tagen bin ich Besitzer der Kombination Denon AVR 2113 und Teufel Cubycon 2 und habe ein paar Fragen, die mir die "Cracks" hier vielleicht beantworten können: 1. Beim Einmessen hat Audyssey festgestellt, dass ALLE 5 Satelliten phasenverkehrt angeschlossen sind. Natürlich habe ich meine Verkabelung überprüft, und konnte keinen Fehler feststellen. Im Handbuch steht, dass es vereinzelt dazu kommen kann, dass mal der eine oder andere Lautsprecher fälschlicherweise als phasenverkehrt moniert wird. Aber wirklich alle? Ich habe den "Fehler" erst einmal übergangen. 2. Die Trennfrequenzen der Satelliten legt Audyssey bei 90hz für die Rearspeaker, 100hz für die Frontspeaker, und 120hz für den Center fest. Laut Teufel spielen die Satelliten bis 200hz runter, Teufel selbst empfiehlt eine Trennfrequenz von 150 - 200hz, Was denn nun? 3. Ich habe die Trennfrequenz dann manuell für alle Speaker auf 150hz gesetzt. (in einigen Tests so empfohlen) Muss das System nun wieder neu eingemessen werden? Wenn nicht, macht eine nachträgliche Veränderung der Trennfrequenz das vorherige Einmessen nicht quasi zunichte? 4. Summa sumarum bin ich mit dem Sound recht zufrieden, jedoch könnte es meiner Meinung nach untenrum was mehr sein. Vielleicht habe ich vorher aber auch immer mit zu viel Bass gehört. Könnte ich für verschiedene Modi bei Film oder Musik verschiedene Einstellungen abspeichern? Z.B. für Mehrkanal Filmton die eingemessenen Einstellungen, und bei Musik eine eigene, manuell eingestellte? Für etwaige Antworten bedanke ich mich im Voraus! |
||
svengus
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Sep 2013, 15:34 | |
Schade das mir bisher erst einmal niemand weiterhelfen kann. Natürlich bin ich selbst nicht untätig geblieben und habe eben bei Denon angerufen. DIe konnten sich keinen Reim darauf machen, dass 5 Satelliten als falsch gepolt angezeigt werden, obwohl die Verkabelung stimmt. Man hat mir geraten, den AVR mal gegen einen zweiten zu vergleichen. SUPER. Da die Abstände und Pegel jedoch stimmen, gehe ich davon aus, dass der AVR 2113 korrekt funktioniert. Auch ein Anruf beim Service von Teufel brachte eigentlich kein befriedigendes Ergebnis. Man scheint ratlos. Nun habe ich die beiden Fronlautsprecher L & R einmal gegen 2 Canton XS.2 getauscht und die Messung noch einmal vorgenommen. Und siehe da - R, L und C werden nun korrekt angezeigt. Wieder die Teufel Cubs dran, gleicher Fehler wie vorher ... AUSSER das nun der (Teufel) Center als einziger Satellit als korrekt gephast angezeigt wird. Toll ... Jetzt bin ich wieder fast so schlau wie vorher. Es kann doch nicht sein dass 4 oder 5 Satelliten von Teufel im Paket nicht korrekt funktionieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2113 + Teufel Cubycon = Subwoofer zu laut preload am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 16 Beiträge |
Denon AVR-1713 und Teufel Cubycon 2 Rick_Rockriguez am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 2 Beiträge |
Denon 2300 / Teufel Cubycon MastaClem am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 5 Beiträge |
denon avr 2113 einige fragen. Muchacho11 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2113 KaraOglan58 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2113 stephann2244 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 7 Beiträge |
DENON AVR-2113 Bildstörung fbeinfo am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecheranschuss Denon AVR 2113 Leo_CH am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2113 Tonaussetzer Kuang11 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2113 - Netzwerkproblem Saarlodri78 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.983