HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1706 Bi Wiring oder -Amping | |
|
Denon AVR 1706 Bi Wiring oder -Amping+A -A |
||
Autor |
| |
Rene19k76
Stammgast |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2006, |
Hallo an Alle! Meine Frage: Kann man die Anschlüsse für die B - Lautsprecher oder die Surround - Back Anschlüsse für Bi - Amping nutzen? Ich bekomme nämlich jetzt bald die Synergy F2 Standlautsprecher ![]() Falls das nicht geht: Ist mit diesen AVR Bi - Wiring möglich? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
07:37
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2006, |
über die Suchfunktion findest du schon einiges zu dem Thema. Bi-Wire braucht keine Unterstützung vom Receiver. Es bedeuted lediglich, das man an einem Ausgang 2 Kabel anschließt ![]() Und zum Thema BiAmping: eine Anleitung gibt es nicht umsonst ![]() |
||
|
||
Rene19k76
Stammgast |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2006, |
Ok danke für die Antwort ![]() Na dann werd ich mal lesen... ![]() Bis denn, Rene |
||
phreak83
Stammgast |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2006, |
Der 1706 kann das auf jeden Fall mit den Sourround Back Endstufen. Um dich auch mal in Schutz zu nehmen, die Denon BDM's sind nicht so toll wenn man sich nicht schon wirklich auskennt. |
||
Dierterle
Stammgast |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2006, |
Der 1706 hat kein Bi-Amping, geht erst ab AVR-1906. Bi-Wiring kannst Du natürlich über die Lautsprecher A+B Klemmen realisieren. Dieter |
||
phreak83
Stammgast |
16:24
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2006, |
Stimmt sorry hab ich verwechselt, mein Kumpel hat auch nen 1906 der das kann, keinen 1706. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
06:48
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2006, |
die intern verbunden sind. Also ist es das identische elektrische Bild wie wenn man zwei Kabel an einen Anschluss anschließt ![]() Es macht sich nur vielleicht mit 2 dicken Kabeln einfacher, klar ![]() |
||
Rene19k76
Stammgast |
07:59
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2006, |
Ok Bi wiring hab ich jetzt am center gemacht, Aber im Klang ist eigentlich (subjektiv) kein Unterschied auszumachen, Habe aber auch nicht erwartet ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
10:29
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2006, |
naja, Vorteile hat es auch fast keine. die Leiteroberfläche ist größer was dem Skineffekt vorbeugt, aber mal ehrlich: das hört man als Normalsterblicher eh nicht raus. Und wenn bräuchte man schon extrem gute Boxen. Man könnte durch eine geschickte Verflechtung bei BiWire Einstrahlungen vorbeugen. Aber selbst dazu müssen das schon kräftige Einstrahlungen sein. |
||
Digital22
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2013, |
Hallo, ich versuche gerade meinen 1706 über Bi-Amping anzuschließen. Wie geht das? Die unteren Anschlüsse am B oder an Sourrund Back ? Gruß, HD |
||
Chillerchilene
Inventar |
09:07
![]() |
#11
erstellt: 15. Mai 2013, |
Bedienungsanleitung? Ansonsten könnte Post #5 hilfreich sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1911 Bi-wiring / Bi-Amping ? officialdjjoe am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 5 Beiträge |
Denon 1706 Bi-Amping Wie? Digital22 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1909 Bi-Wiring Helm21 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X4000 Bi-Wiring? Patrickppp am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 15 Beiträge |
Denon AVR x1100 - bi Wiring Black_Lotus* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon AVR X1000 Bi-Amping? wolfracing am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 8 Beiträge |
Denon 2312 bi-amping coldswell am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 4308 bi- amping tomduhli am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X6200W Bi-Amping: Trennfrequenz einstellbar? basstscho86 am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 2 Beiträge |
Bi-amping beim Denon AVR 3805 Leon-x am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 67 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.494
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.644