HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-2113 Fernbedienung für Samsung TV | |
|
Denon AVR-2113 Fernbedienung für Samsung TV+A -A |
||
Autor |
| |
Lil88
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Dez 2012, 17:32 | |
Hallo liebe Community, ich habe mir beim Cyber Monday den Denon AVR-2113 und einen Elan 111.2 ESP Subwooferzugelegt. Am AVR hängt noch eine DM800HD se via HDMI und ein Samsung TV UE46D6200 über den HDMI 2 (ACR) Eingang. Probleme existieren derzeit mit Anynet+ (Samsung) und HDMI-Control beim Denon. Ich bekomme zwar über die Fernbedienung meines Samsung TV beide Geräte gleichzeitig ausgeschaltet, aber nicht beide Geräte angeschaltet. Laut diversen Forenbeiträgen und Infos im Netz, soll dies auch nicht anders funktionieren. Aus diesem Grund möchte ich nun HDMI-Controll deaktivieren (da noch nicht ausgereift) und meinen Samsung TV über den optischen Ausgang anschließen, um Sound über den AVR zu bekommen. Dabei möchte ich nun gern die Fernbedienung des Denon für den Samsung TV programmieren. Ist dies möglich? Derzeit steuere ich den Samsung TV über meine Fernbedienung der Dreambox, aber auch das funktioniert nicht einwandfrei, da ich zum Beispiel den Guide (EPG) des Samsung nicht aufrufen kann und im Menü keine Scrollfunktion habe. Vielleicht hat der ein oder Andere einen Tip für mich. Ansonsten muss ich über eine Logitech Harmony nachdenken. Grüße und Danke im voraus. |
||
Tanzmusikus
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2012, 16:01 | |
Hallo! Generell wird die Denon-FB mit diversen (Samsung-)Codes ja nur die Standardfunktionen anbieten können. Die FB des 2113 kann sogar nur die Main & 2.Zone steuern, aber andere Geräte scheinen wohl nicht möglich zu sein !!! Da hilft letztlich nur eine Universal-FB. Ich kann die Harmony 300(i) empfehlen. Kleines Geld & reicht für bis zu 4 Geräte m.M.n. vollkommen aus. Nur wer's vollautomatisch (Makros) braucht, der sollte zu einer höheren Liga greifen. Übrigens kannst Du auch HDMI-Control am Denon (S.106/107) so einstellen, dass er zwar den ARC überträgt, aber nicht aus-geschaltet wird. Dann kannste Dir das optische Kabel sparen !! Grüße, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 08. Dez 2012, 16:13 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2012, 16:20 | |
Leider geht das nicht mehr, bei den kleinen AVR´s unterstützt die FB das nicht mehr. Geht erst ab dem 3313 wieder. Dann auch nur Standart was bei Smart TV nicht nützt. |
||
Lil88
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Dez 2012, 17:22 | |
Hallo, das mit der Fb ist natürlich schade, da mir die Standardfunktionen gereicht hätten. Nutze den Smart TV eigentlich nicht weiter, außer eben als 2. Tuner, sprich EPG und umschalten, das wars.
Das ist korrekt. Allerdings hätte ich es schon gern, wenn das Gerät mit TV und allem ausgeht, aber eben auch ein. Ich konnte das Ganze allerdings anders lösen!!! Ich habe auf meiner Dreambox DM800HD se ein neues Image (OE2.0!!!) von Newnigma2 geflasht und dort das CRC-Plugin installiert. Wenn ich nun auf meinem Denon die Option ACR und auf meinem Samsung die Option Anynet+ aktiviere, gelingt mir das Ausschalten ALLER Geräte mit dem Ausschalten der Dreambox-Fernbedienung. Das finde ich schon mal Klasse. Andersherum schaffe ich es zumindest mit der Dreambox-FB den Samsung TV mit einzuschalten. Der Denon bleibt dabei aber aus. Ist aber auch so im Manual nach zu lesen und im Nachhinein finde ich das gar nicht mal schlecht, da ich so auch mal den Denon allein für Internetradio oder iPhone anschalten kann, ohne das meine Dream und Samsung TV starten. Aktuell mit der Konstellation also sehr zufrieden. Vielen Dank dennoch für eure Hilfe. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2113 & SmartHome Duesentrieb83er am 29.04.2022 – Letzte Antwort am 29.04.2022 – 2 Beiträge |
Denon AVR-2113 - Netzwerkproblem Saarlodri78 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 4 Beiträge |
DENON AVR-2113 Bildstörung fbeinfo am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Denon AVR 2113 richtig anschließen SiLenc3R am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2113 stephann2244 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecheranschuss Denon AVR 2113 Leo_CH am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2113 Tonaussetzer Kuang11 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2113-Lautstärkeanzeige canis_majoris am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2113 Netzwerkeinstellungen klausibar am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 33 Beiträge |
Denon AVR 2113 KaraOglan58 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152