HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 4810, HDMI Problem | |
|
AVR 4810, HDMI Problem+A -A |
||
Autor |
| |
-Thommi-
Neuling |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2012, |
Guten Tag an Alle, Ich bin neu und durch mein Problem mit meinem AV 4810 auf dieses Forum gestoßen. Wenn ich hier Verhaltensfehler mache, bitte ich schon mal um Entschuldigung. Nun folgendes: Besitze seit längerem den 4810 und bin sehr zufrieden. Habe nun seit Ein'gen Tagen einen BR Recorder Sat-receiver BST 721 von Panasonic per HDMI angeschlossen. Mitten im laufen laufenden Fernsehprogramm schaltet sich für ca. 2sec die HDMI Verbindung ab (Bild schwarz und auch kein Ton) dann schaltet er wieder ein, dieses Wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen. Da ich keine Lösung Für mein Problem finden kann, habe ich jetzt den BluRay am Fernseher hängen Welcher am HDMI Ausgang des AVR hängt. Hat schon jemand anderes Von diesem Phänomen gehört und hat eine Abhilfe Parat? Der Suport von Denon wirkte bei meiner Anfrage eher gelangweilt Und wenig interessiert mir zu helfen!! Würde mich sehr über Tipps freuen!!!!! |
||
Tanzmusikus
Inventar |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2012, |
Hallo Thommi! Als Erstes empfehle ich Dir mal testweise ein anderes HDMI-Kabel zu nutzen. Es sollte ein Highspeed-Kabel sein. Version 1.3 oder 1.4 ist egal --> sind beide identische Übertragungsgeschwindigkeiten von 10,2 GB/s ... Es könnte aber auch z.B. am HDMI-Control (CEC) liegen, welches bei Panasonic auch "Viera Link" heißt. Schau mal in der BDA bzw. im OSD-Menu vom Sat-Receiver nach, ob der Sowas hat. (Edit: hat er!) Stell das ggf. mal testweise ab. Am TV ebenso -> welchen TV hast Du genau ..? Auch ein FW-Update des Rec oder TV's kann Besserungen bringen, falls es nicht schon das Kabel war ... ![]() Letztendlich kann man auch nicht ausschließen, dass/ob der Denon AVR4810 evtl. inkompatibel ist ... oder aber ebenfalls durch ein FW-Update geheilt werden kann ... Gruß, TM |
||
|
||
ShepperPaine
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2012, |
Ich hatte auch eine Zeit lang kürzlich den AVR 4810 und den Panasonic BD SAT-Recorder BST 800 (sollte fast baugleich mit dem 721 sein) und keinerlei diesbezügliche Probleme. BST per HDMI in den 4810, TV per HDMI am 4810...alles bestens. Allerdings glaube ich, dass ich diese HDMI-Steuerung bei allen Geräten auf AUS hatte. Also scheint sich der Denon 4810 mit dem Pana-SAT nicht zu beissen.... |
||
-Thommi-
Neuling |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2012, |
Hallo, habe eure Tipps befolgt, leider weiterhin das Problem des kurzzeitigen Ausfall der HDMI Zuspielung vom Panasonic ![]() Habe nun zum Test den Pana direkt am Fernseher (Samsung 8090) und alles ist gut, leider muss ich nun den Ton per Optischen Kabel an den AVR weiterleiten, dass hat so weit ich weiß den Nachteil, dass kein Mehrkanal Ton 5.1 ankommt!? Bin ziehmlich unzufrieden!! Vielleicht gibts da doch noch Hilfe? |
||
TigrisSTi
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2012, |
Per Optik kommt kein HD-Ton, nur "normale" DTS und DD ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
11:37
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2012, |
... aber trotzdem geht Mehrkanal über S/PDIF !!! HD-Ton gibt's eh noch nicht im dt. SAT-TV, also auch kein Qualitätsverlust !! Musste nur "Raw, Passtrough oder Bitstream" o.s. am Sat-Receiver einstellen. Haste denn mal ein anderes HDMI-Kabel probiert ..? "Highspeed" versteht sich! Wenn Du den internen Scaler des 4810 verwendest, dann schalte ihn mal aus - sollte aber eigtl. bei 2D nicht stören. Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 24. Sep 2012, 11:46 bearbeitet] |
||
-Thommi-
Neuling |
12:13
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2012, |
Hallo, Das andere HDMI Kabel habe ich ausprobiert, leider Erfolglos. Werde weiter testen, ich hatte vorher Kabel Tv und da einen Humax per HDMI am AV, alles lief Super. Erst jetzt mit Umstellung auf Sat und der Anschaffung des Panasonic Ist das Problem aufgetreten ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
12:24
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2012, |
Dann sind die Geräte evtl. zueinander inkompatibel oder es gibt doch noch eine Einstellung am Pana Receiver ... ![]() Haste mal ein Firmware-Update gemacht? [Beitrag von Tanzmusikus am 24. Sep 2012, 12:25 bearbeitet] |
||
-Thommi-
Neuling |
12:33
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2012, |
Das Fimware auf dem Pana sollte aktuell, dass des AVR ist nicht das neueste, hatte aber mit Denon gesprochen in die sagten es betreffe lediglich den Netzwerkbereicj. Da ich den AVR per WLAN eingebunden habe, kann ich momentan auch kein Update machen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 4810 pg1609 am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 12 Beiträge |
DTS Problem Denon AVR 4810 ? *HUSKY* am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 3 Beiträge |
AVR 4810 GUI update *Hifi007* am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Denon AVR-4810 arnaoutchot am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 1216 Beiträge |
Denon AVR-4810 /4310 hangu1960 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 5 Beiträge |
DENON-AVR 4810 + PureLink WiFi HDMI shortstack am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR 4810 Netzwerkkarte defekt Reiner_Schwindel am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 2 Beiträge |
Problem mit radiodenon,com über AVR 4810 green_martian am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 3 Beiträge |
Infos zum Denon AVR-4810 MagnetSpule am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 72 Beiträge |
Denon AVR-4810 Dolby IIz Freezz am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762