HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1611 und der ARC Funktion | |
|
Denon 1611 und der ARC Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
sideboy
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hallo zusammen, habe mal ne Frage zu der ARC Funktion HDMI-TV-Rückkanal. Ist das richtig das ich dadurch kein optisches Kabel mehr benötige ? Es gehen dann nur noch die Geräte (Saeliten Receiver, PS3, WD TV usw.) per HDMI an den Receiver und dort aus ein HDMI Kabel an den TV. Das mit dem Ton wird dann quasi alles über das HDMI Kabel geregelt. Ist das richtig so ? Danke im voraus |
||
mm57
Stammgast |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2010, |
JA, vorausgesetzt der TV unterstützt auch ARC. mfg |
||
sideboy
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2010, |
Ich hab nen Panasonic PX50 V10 kein Plan ob der das hat. Nehmen wir mal an er hat das nicht wie verkabele ich denn dann ? Soviele optisch Eingänge hat der Denon doch gar nicht das ich von jeden Gerät wie PS3, WD Tv usw. ein optisches Kabel ziehen könnte. Dachte Bild und Ton wird eh über HDMI übertragen ? |
||
ralph1964
Inventar |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2010, |
Wenn die am 1611 angeschlossenen Geräte den Ton über Hdmi ausgeben, stimmt das auch. Deine Frage war aber zu ARC (Audio-Rückkanal). Damit könntest Du den Fernseh-Ton auch über den 1611 hören. Das meinte mm57 damit, das es der TV auch unterstützen muss. Dein Pana tut es nicht. Ist zu alt dafür.(Kein Hdmi 1.4) Die am Denon angeschlossenen Geräte(Saeliten Receiver, PS3, WD TV usw.) haben damit nichts zu tun. Wenn Du den TV-Ton auch über den 1611 hören möchtest, musst Du den TV noch über einen Audio-out(optisch,Cinch) mit dem Denon verbinden. Grüsse Ralph |
||
sideboy
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2010, |
He, danke für die Rückantwort. Zu alt der TV habe ich doch erst ein Jahr ;). Aber den Rückkanal benötige ich im Moment nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR-1611 ARC Probleme DudelNudel am 22.04.2022 – Letzte Antwort am 22.04.2022 – 19 Beiträge |
Denon 1611 - PCM - Stereo? mikey84 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 20 Beiträge |
1612 / 1611 ARC und HDMI-control Zardoz77 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1611 oder 1911 Nightx am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1611 fehlendes Eingangssignal Larsen30 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Denon 1611+Aktiv Subwoofer bernschi am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 3 Beiträge |
Denon 1611 übersteuert? Hilfe mikey84 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 20 Beiträge |
Denon 1611 einige Fragen jojetomek am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 6 Beiträge |
Denon 1611 Crossover Frequenz DirkV71 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
Grundsatzfragen Denon AVR-1611 MechUnit am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.231