HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1912 u. BluRay nur Stereo | |
|
Denon 1912 u. BluRay nur Stereo+A -A |
||||
Autor |
| |||
winne2
Inventar |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Moin, habe mir einen Denon 1912 mit LG BD 660 Blu-Ray Player zugelegt. Mein Problem: Ich habe einige BluRay's von Club Cinema gekauft, Tonspur englisch: DTS und funktioniert, Deutsch u. andere Sprachen DD 5.1 und hier gibt der Receiver nur Stereo wieder. Weiss jemand Rat oder bringe ich die BluRays zurück? Gruß, Winne2 |
||||
pegasusmc
Inventar |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2012, |||
Falsch eingestellt. Player kontrollieren. |
||||
|
||||
winne2
Inventar |
10:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2012, |||
Player ist richtig eingestellt..... finde aber keine Einstellung beim Denon Gruß, Winne2 |
||||
std67
Inventar |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2012, |||
na um welche Filme handelt es sich denn? Bist du sicher das die in Deutsch auch Mehrkanalton haben? |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2012, |||
Player: [Primärer Durchgang] Denon : Decoder Modus Automatisch. |
||||
std67
Inventar |
10:24
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2012, |||
na wenn english funktioniert denke ich mal kann kein Einstellungsfehler vorliegen |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:27
![]() |
#7
erstellt: 01. Mai 2012, |||
Englisch DTS Deutsch DD also verschiedene Tonformate. |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
20:16
![]() |
#8
erstellt: 01. Mai 2012, |||
In welchem Audio-Modus werden denn die verschiedenen Quellen abgespielt? Probiere mal Dolby ProLogic II bzw. Dolby ProLogic IIx/z Cinema ... !!! Gruß, TM |
||||
winne2
Inventar |
02:05
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Moin und danke erst mal, Tonformat ist deutsch DD 5.1... Werde mal den alten Kenwood dranschrauben und gucken, was der macht. Gruß, Winne2 |
||||
Tanzmusikus
Inventar |
20:54
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Ich meine eigentlich, mit welchem Audio-Modus dein AVR die Quelle wiedergibt ??? Und mein Tip ist, mal Dolby ProLogic II/x/z einzustellen !! Wenn da nämlich Stereo oder Virtual eingestellt ist, dann kommt auch nur an den Front-LS was raus ![]() Gruß |
||||
pegasusmc
Inventar |
22:39
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2012, |||
????
Tonspur eng. und DTS funktioniert. DD wird als Stereo angezeigt. Wenn das DD richtig erkannt wird : kann es als DD ausgegeben werden oder es kann noch der Decoder zugeschaltet werden: DOLBY DIGITAL DOLBY DIGITAL EX DOLBY DIGITAL + PLgx Cinema DOLBY DIGITAL + PLgz DOLBY DIGITAL + PLgx Music wenn das nicht möglich liegt kein Dolby Mehrkanal Signal vor. Also wenn Tonspur Dolby 5.1 vorhanden und vom Player auch so ausgegeben wird sollten die möglichkeiten vorhanden sein. Kommt das Signal nur Stereo an gibt es nur die Auswahl DOLBY DOLBY EX DOLBY + PLgx Cinema DOLBY + PLgz DOLBY + PLgx Music Bei beiden kann natürlich auch auf Stereo geschaltet werden. BD laufen lassen und das Eingangssignal überprüfen. Was wird dort angezeigt. Menü Information : Audio-Eingang Informationen zu den Audioeingangssignalen anzeigen. Surround-Modus : Der gerade verwendete Surround-Modus wird angezeigt. Signal : Die Art des Eingangssignals wird angezeigt. Abtastrate : Die Abtastrate des Eingangssignals wird angezeigt Format : Die Anzahl der Kanäle im Eingangssignal (Front, Surround, LFE) wird angezeigt. Hier muss dann unter Format 3/2/1 für 5.1 stehen. [Beitrag von pegasusmc am 09. Mai 2012, 09:42 bearbeitet] |
||||
winne2
Inventar |
14:38
![]() |
#12
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Moin, hat geklappt, man muss dem BR Eingang sagen, was er tun soll.... eigentlich armselig, ein älterer Kenwood V6300D und ein noch älterer Pana haben da kein Problem.... naja, je mehr die Dinger können..... Danke für eure Hilfe, W2 |
||||
pegasusmc
Inventar |
14:59
![]() |
#13
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Normal nicht, außer Du hastet den DecoderModus auf DTS stehen. Ab Werk steht der auf Automatisch. |
||||
winne2
Inventar |
16:18
![]() |
#14
erstellt: 13. Mai 2012, |||
you're right, klang nicht besonders..... BR-Player Einstellung war auf PCM, habe mal auf HDMI = primärer Durchgang gestellt, dann sollte der Receiver was mit anfangen können. Wie bekomme ich den Eingang wieder auf "automatisch"? |
||||
winne2
Inventar |
17:35
![]() |
#15
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Sodele, Player auf "primärer Durchgang", nach einem Reset des Denon fluppt es nun auch auf der deutschen DD Tonspur. Danke für die Hilfe, W2 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1912 Problem Andy1968 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1912 - Stereo-Betrieb u0we7b5 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 8 Beiträge |
Denon 1912 Klang in Stereo misantrop am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1912 Stereo im TV Betrieb Kashani am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1912 thiazzi am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 4 Beiträge |
Konfiguration Denon 1912 eroj am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 2 Beiträge |
Denon 1912 Ausstellungsstück erworben Panglao am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1912 wenig Bass bei Stereo sunnydog am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 34 Beiträge |
Denon 1912 - grobe Lautstärkeeinstellung s-helm am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1912 Airplay-Strem fallback am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.755