HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR-1912 Stereo einmessen nötig, Anschluss Stereo ... | |
|
AVR-1912 Stereo einmessen nötig, Anschluss Stereo Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
hemig
Neuling |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2011, |
Hallo, gestern habe ich meinen alten Yamaha AX 500 nach 24 Jahren mal in Rente geschickt ;-) Dementsprechend ist mein Wissen zum Thema A/V Receiver. Ich habe mich für einen AVR-1912 entschieden. Hauptgund hierfür waren im ersten Schritt die Möglichkeit Airplay zu nutzen, Internetradio und ausserdem die Möglichkeit Videoquellen umzuschalten. Zweitrangig war erst einmal die Nutzung für Heimkino sprich 5.1 bzw 7.1. Ich besitze ein Subwoofersystem (ähnlich alt wie der AX500...) welches ich erst einmal weiterverwenden möchte. Bei diesem System werden die Satelliten an den Sub angeschlossen, am Sub ist kein extra Verstärker verbaut. Mir ist nun nicht ganz klar wie ich diese LS an den AVR-1912 anschliessen soll. Sub und Satelliten direkt an den Receiver? Sollte das ganze dann auch vermessen werden? Gern freue ich mich auch auf einen Link zum einlesen. Die Suchfunktionen spucken immer nur was zu 5/7.1 aus ;-) Grüsse, hemig |
||
Tanzmusikus
Inventar |
02:07
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2011, |
Also, falls noch aktuell: - Du kannst Deinen Sub vom Front-LS Ausgang A über LS-Kabel betreiben. - Die Satelliten hängen dann am Sub. Für diese Verkabelung brauchst Du allerdings keinen AVR, da Du ja eh nur "Stereo" nutzt. Um einen noch besseren bzw. überhaupt Raumklang zu erhalten, solltest Du die Satelliten an den AVR anschließen: - zuerst 2 als Front A - dann 2 als Surround - Center, falls verfügbar - dann 1-2 als Surr.Back (6.x oder 7.x) - den Subwoofer dann als Front B anklemmen Aber um meine Aussagen auch zu bestätigen, bräuchte ich mal die Angaben zum Sub: Wie heißt das Ding genau (Marke, Modell, Nr.) ?? Gruß, TM |
||
hemig
Neuling |
10:03
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2011, |
Hallo Tanzmusikus, danke für deine Antwort! So wie Du es beschrieben hast habe ich die LS inzwischen angeschlossen. Ich weiss dass ich hierfür keinen AVR benötige, es waren eher die anderen Features die mich zum Kauf bewogen haben. Ich werde mich nun mittelfristig nach einem 5.1 LS Set umschauen. Ich werde mal die SuFu bemühen, freue mich natürlich auch über jede Empfehlung. Zur Zeit bin ich auf Diensreise und kann nich schauen um welches LS-System es sich aktuell handelt. Eins weiss ich aber: sie sind ähnlich alt wie der AX500 ;-) Grüsse, hemig |
||
Eminenz
Inventar |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2011, |
Die Typenbezeichnung steht in der Regel hinter den Lautsprechern. Wenn du das alte Set noch ein wenig benutzen möchtest, gönne dem Sub eine kleine ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1912 - Stereo-Betrieb u0we7b5 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 8 Beiträge |
Denon AVR 1912 wenig Bass bei Stereo sunnydog am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 34 Beiträge |
AVR 1912 2 Paare LS Stereo ? ede999 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1912 Problem Andy1968 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 3 Beiträge |
Denon X4000 5.1 + Stereo Einmessen s_bolle am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 24 Beiträge |
Denon 1912 Stereo im TV Betrieb Kashani am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1912 Klang in Stereo misantrop am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1912 Frage. element_83 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe - Denon AVR 1912 mrjens am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 2 Beiträge |
Problem AVR 1912 Cubana2590 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.921