HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » kann mir denn keiner mit meinem denon 1909 helfen? | |
|
kann mir denn keiner mit meinem denon 1909 helfen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Mai 2009, 14:28 | |||
hab jetzt seit ein paar tagen den denon 1909 und seit letzter woche endlich auch ein digitalreceiver so das ich endlich Dolby digital genießen kann.nun war es endlich so weit gestern kam mal nin vernünftiger film in 5.1 DD. nun hat sich immer der AV receiver auf dolby digital umgestellt und ist erstmal ganz schön leise geworden.musste auf ca 20 von 80 hört.doof war auch das er in der werbung auf dolby PLII umgeschalten hat und wieder laut war somit auch nichts mit lautstärkeanpassen bei werbung!! hab Dynamic EQ und Volume an!!!!aber mein eigentliches problem ist das der ton zwischendurch manchmal ganz kurz stockt hat! warum ist das so? wie bekomme ich das weg? liegt es am sat receiver? vielen dank für eure hilfe |
||||
philippg.
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mai 2009, 09:42 | |||
Das stocken kann vom Sat-Receiver kommen, das ist bei meinem Inverto Scena5 genauso, ca. alle 10 Minuten. Das "soll" bald gepatcht werden. Das zulaut-/zuleise-Problem hat was mit deinem AVR zutun, nur kenne ich mich mit dem zuwenig aus um dir helfen zu können. Gruß Philipp |
||||
|
||||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mai 2009, 09:55 | |||
vielen dank erstmal ! was ist gepatcht? wird das dann über nin sat receiver update gemacht? ist das bei ein wenig besseren(teureren) modellen anders?hab nin Digisat MF-4 s |
||||
lordfalcon
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mai 2009, 10:11 | |||
Das Problem, dass bei eingeschaltetem Dolby beim Digitalreceiver Stimmen usw. leiser werden ist ein Grundphänonem von DD. Da ist es nunmal so, dass STimmen leise und dafür die Effekte sehr laut sind bzw. das Dolby Signal generell leiser ist oder zu sein scheint! Ich wette Du hast Audessey eingeschaltet - schau hier mal wie die Lautsprecherpegel eingestellt sind, und korriegiere ggfs. die Werte nach oben, insbesondere den Center. Das in Kombination mit Dynamic Volume sollte das Problem eventuell lösen. [Beitrag von lordfalcon am 13. Mai 2009, 10:18 bearbeitet] |
||||
Highente
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mai 2009, 10:12 | |||
Das der Dolby Digital Ton leiser als das stereo Tonsignal ist, ist immer so. Ich habe allerdings keine Erklärung warum. Die "Werbeunterbrechung" wird nicht in Dolby Digital ausgestahlt was dazu führt das wieder ein Stereosignal anliegt das dementsprechend laut wiedergegeben wird. Gruß Highente |
||||
philippg.
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Mai 2009, 10:28 | |||
Nichts ist gepatcht, noch nicht zumindest. Aber die Firma Inverto, von der mein Receiver ist hat angekündigt ein Patch (= Update das diverse Fehler behebt) rauszubringen, um dieses ruckeln im Ton bei meinem Receiver zu beheben. Das hat aber jetzt nichts mit deinem Receiver am Hut, ich wollte dir damit nur sagen, dass das Ruckeln durchaus vom Sat-Receiver kommen kann. Gruß Philipp |
||||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Mai 2009, 14:58 | |||
wo bleibt denn dann die automatische lautstärkeanpassungen die der receiver können soll? angeblich soll er doch die lautstärke der werbung anpassen so das man net mehr zur bediehnung greifen muss? |
||||
lordfalcon
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mai 2009, 18:42 | |||
also ich habe einen AVR mit Dynamic Volume und schwöre drauf!!! Bei mir funktionierts! |
||||
philippg.
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Mai 2009, 19:47 | |||
bei meinem onkyo 876 gibts ne loudness-funktion und wenn ich mich nicht ganz täusche funktioniert die automatische lautstärkeanpassung nur wenn die loudness-funktion aus ist. Vllt. hat dein Denon auch sowas? Gruß Philipp |
||||
Xenion85
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Mai 2009, 19:49 | |||
Kannst du am Sat-Receiver die Lautstärke für normalen Ton regeln? Wenn ja dreh ihn soweit runter das du am AVR dann die selbe Lautstärke hast wie bei DD. So hab ich es auch gemacht. Allerdings ist bei mir der Unterschied nicht so enorm... |
||||
baerchen
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Mai 2009, 19:51 | |||
Pass doch mal die Lautstärke am TV-Receiver an. Bei Dolby Digital Signal gibt es keine Auswirkung, aber sehr wohl bei ganz normalem PCM (Stereo) Ton. Damit kannst du die Lautstärkeunterschiede sehr gut ausgleichen. [Beitrag von baerchen am 13. Mai 2009, 19:52 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Mai 2009, 19:59 | |||
@baerchen schau mal einen Post über deinem |
||||
baerchen
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Mai 2009, 20:02 | |||
uups, da warst du etwas schneller.... |
||||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Mai 2009, 09:45 | |||
am sat receiver kann ich an der lautstärke rummstellen wie ich will das passiert nichts! das mit den day,midnight und so werd ich mal heute abend gucken ob sich da was ändert |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1909 Hilfe. Guldonia am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Einrichtung Denon AVR 1909 eggi-hce am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 2 Beiträge |
Denon 1909 oder 1713 tomata am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Probleme mit Denon 1909 nik1337 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1909 hilfe viktor1983 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 8 Beiträge |
Denon 1909 / Lautsprecher B mj_go am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 6 Beiträge |
Einstellungen DENON 1909 Heimkino-THX am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 14 Beiträge |
BD Audio - HD Sounf DTS - 1909 - PS3 Sebastian84 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 6 Beiträge |
denon 1909 optimaler stereo betrieb disco_stu1 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 12 Beiträge |
Denon 1909 Verkabelung tombo74 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236