HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » wie mach ich am besten den denon 1909 mit scaler a... | |
|
wie mach ich am besten den denon 1909 mit scaler an 100hz LCD+A -A |
|||
Autor |
| ||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2009, 12:14 | ||
Hallo ich hab hier wieder ein paar fragen;) hab jetzt vor mir noch nin neuen LCD zu holen und zwar schebt mir das so der neue Samsung LE 37 b 650 vor. nun meine fragen und zwar möchte ich den ja logischerweise an meinen denon 1909 hängen und den scaler nutzen und da stellt sich schon die erste frage: 1. zwar steht ja auf der denon seite das der denon scaler nur bis 60hz macht! ist es jetzt also sinnlos nin 100hz LCD zu kaufen? hat es überhaupt was damit zu tun? die 100hz macht doch der tv und das ist doch die bildwiederholungsrate oder? 2. das zweite ist das ich vom digit. sat receiver mit einem scart-s video-kabel an den denon gehen möchte und dann per HDMI an den samsung.müsste doch alles so gehen oder hat jemand ne bessere idee? 3. wird das bild dann auch durchgeschliffen wenn der denon aus ist?oder muss er dan immer an sein? 4. wird der scaler überbewertet oder ist das schon ne gute sache? sieht man einen unterschied wenn ich das bild durch den denon schicke? ich hoffe ihr könnt mir helfen vielen lieben dank schon mal mfg |
|||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Mai 2009, 07:43 | ||
ui kann mir den keiner helfen? |
|||
|
|||
ThaDamien
Inventar |
#3 erstellt: 31. Mai 2009, 07:54 | ||
Das wird daran liegen, ob der Scaler im AVR oder im TV besser ist. Pauschal kann man das so nicht sagen. Da auch einige scaler Vor und Nachteile haben. So kann es sein dass Scaler A nen schärferes Bild produziert dafür aber die Farben etwas verfälscht und anders rum. Da hilft nur ausprobieren.
Das Bild wird bei 99% aller Geräte nur im angeschalteten Zustand durchgeschliffen. |
|||
tresor
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Mai 2009, 09:19 | ||
Der Denon 1909 hat keinen Scart-Eingang! Also mit Scart vom Receiver zum TV und Audio per Cinch vom Receiver zum 1909, oder einen Receiver mit HDMI zulegen. |
|||
ThaDamien
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mai 2009, 14:45 | ||
@Tresor Was meinst du was ein "SCART-S-Video-Kabel" ist ? Soetwas, es gibt keinen AVR der mir bekannt ist der nen SCART eingang hat. Und wenn das Audio schon in den Receiver soll, dann schon per Toslink / Digi-Coax. Letzteres ist zwar auch Cinch aber kein x-beliebiges |
|||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Jun 2009, 14:32 | ||
ja das kabel müsste es sein. den scart in den sat receiver und das s-video in den denon!der ton geht bei mir durch ein opt.kabel! ich will da erreichen das das normale bild von dem denon in HD hochscaliert wird! @ThaDamien zitat "Auch hier musste schauen ob der Denon das kann, sollte aber alles in der Bedienungsanleitung stehen. Ich hatte den Denon mal kurz war aber leider bei mir defekt. So wie ich die BDA verstanden habe gibt der aber Analog nicht auf digital aus. Kann aber auch sein dass ich das falsch gelesen habe." muss er doch aber weil sonst gehts ja gar net denn der denon kann keine hd auf full hd machen |
|||
ThaDamien
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jun 2009, 15:39 | ||
@stefan: ja der kann kann Video Upscaling, hab grad nachgeschaut. Hab mich da wohl mal verlesen. Sind denn nun alle deine Fragen ausreichend beantwortet ? |
|||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Jun 2009, 16:34 | ||
erstmal vielen dank!!eine hab ich noch ! was nun mit den Hz zahlen? der scaler steht da macht bis 60Hz und heißt das das es nichts bringt wenn ich mir nin 100HZ lcd hole? oder hat das nichts damit zu tun? |
|||
ThaDamien
Inventar |
#9 erstellt: 01. Jun 2009, 16:41 | ||
"Früher" haben die Fernseher die Hz zahl selbst umgerechnet, sofern es eine Differenz gab. Wenn du normales TV-Programm über deinen Sat-Receiver schiebst kommt das ja auch nur in 50Hz an. Sollte also eigentlich kein Problem sein, die Fernseher rechnen das ja eh künstlich hoch. Gibt auch bisher nur einige Full-HD Medien die in mit 100hz abgespeichert werden. Filme werden ja eigentlich mit "48-Bildern/s" gedreht das liegt an der "alten" Projektortechnik und den dazu passenden Kameras. Es wäre also ziemlich sinnlos einen Fernseher auf den Markt zubringen, der nur 100Hz eingangssignale verarbeitet. JEdoch bin ich mir da nich 100% sicher. Eher so zu 90% also nochmal im TV-Forum fragen |
|||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Jun 2009, 17:12 | ||
ja nur dann ist ja 100hz vollkommen sinnlos wenn es auf die medien draufan kommt was die mit senden? also kann ich die 100Hz nie richtig genießen oder was?ich werd mal noch im TV bereich fragen:) |
|||
ThaDamien
Inventar |
#11 erstellt: 01. Jun 2009, 17:24 | ||
mhhhm ja so oder so ähnlich. Das mit der Bildwiederholrate schaffen die TVs schon "künstlich" ordentlich hinzubiegen... |
|||
2.stefan
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 01. Jun 2009, 17:38 | ||
also im LCD bereich meinte einer das das die LCD´s machen ! man sendet 25 odet 50HZ und der LCD kümmert sich dann drum:) |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einrichtung Denon AVR 1909 eggi-hce am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 2 Beiträge |
3D von PS3 an Denon 1909 jensmaul am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 3 Beiträge |
Denon 1909 / Lautsprecher B mj_go am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1909 Hilfe. Guldonia am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit Denon 1909 nik1337 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 4 Beiträge |
Einstellungen DENON 1909 Heimkino-THX am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 14 Beiträge |
Denon 1909 Verkabelung tombo74 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 10 Beiträge |
Denon 1909 oder 1713 tomata am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1909 HDMI Konvertierung & Anschluss six3323 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 36 Beiträge |
Denon AVR 1909 hilfe viktor1983 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736