Denon AVR-1908 - DVD-Player per YUV an LCD-TV anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Shooting
Neuling
#1 erstellt: 20. Jun 2009, 15:31
Hallo werte Foren-Kollegen,

da ich nun schon lange herumprobiert habe und langsam an mir selbst zweifele, nun die Frage an dieser Stelle, vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Hinweis geben.

Da ich nun einen LCD-TV habe und diesen auch als Monitor-Out (per HDMI) des AVR-1908 verwende, wollte ich nun auch meinen DVD-Player an den 1908 anschließen, um kein zusätzliches Kabel zum LCD-TV ziehen zu müssen und auch eine bessere Qualität zu erzielen als per Scart (mein DVD-Player hat noch kein HDMI). Also hab ich mir ein kurzes YUV-Kabel gekauft und dieses an Component In 1 (DVD/HDP) des 1908 angeschlossen. Aber mit welchen Einstellungen ich es auch probiert habe, ich bekomme auf dem LCD-TV kein DVD-Bild. Das 1908er-Menü sehe ich und habe dort auch schon diverse Einstellungen probiert, leider alle erfolglos. Das verwendete YUV-Kabel dürfte korrekt sein, ist auch mit Y,CR und CB beschriftet (Link zum YUV-Kabel). Der DVD-Player müsste ja automatisch auch ein Signal per YUV ausgeben, wo soll ich das sonst ohne OnScreen-Display einstellen? Ist ein JVC XV-NA77.

Woran kann es liegen bzw. was kann/muss ich einstellen, dass es funktioniert?

Vielen Dank schon mal für Antworten!!!

Shooting


[Beitrag von Shooting am 20. Jun 2009, 15:32 bearbeitet]
Lord-Senfgurke
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2009, 23:11
hi,

Es kann sehr wohl sein das du im DVD Player erstmal den YUV "aktivieren" musst. schließe den DVD via Scart an und guck mal durch die Einstellungen, wenn du was entsprechendes findest kannst du ihn ja wieder via YUV verbinden.
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 21. Jun 2009, 07:06
Die Schalter an der Player Rückseite sind korrekt eingestellt?

Mike
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 21. Jun 2009, 07:42
Das ist in der BDA sehr gut beschrieben.

http://de.jvc-servic...099&CFTOKEN=94848944
Shooting
Neuling
#5 erstellt: 21. Jun 2009, 19:03
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Das Bild kommt nun über den 1908 am LCD-TV an. Der entscheidende Hinweis aus der BDA war wohl "Stellen Sie den PAL - NTSC - REMOTE Wähler an der Rückseite auf „REMOTE”." (Der Link zur BDA funktionierte übrigens nicht, aber die findet sich ja problemlos). Ich hatte den Wähler auf PAL stehen, aber es geht anscheinend nur mit Remote problemlos.
Irritierend war auch, dass ich im 1908-Menü unter "3.4 (Other)" auf "VCR" stellen musste, dort hatte ich es auch mit "DVD/HDP" probiert.

Eine Frage noch zum Ton: Kann nur bei Ton-Eingang über HDMI auch der Ton an den LCD-TV ausgegeben werden, oder geht das grundsätzlich auch bei Audio-Eingang am 1908 per Opt1 (also optisch)? Im HDMI Audio-Menü ("HDMI Auto Out") habe ich bereits "TV" eingestellt. Meiner Meinung nach sollte das gehen, bisher kommt aber (nach eurer Hilfe) nur das Bild am LCD-TV an (ja, ich habe keinen Center-LS; "nur" vier Canton GLE LS).

Danke nochmals und guten Start in die Woche!
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2009, 19:56
Soll der TV Centerfunktion übernehmen ?
Shooting
Neuling
#7 erstellt: 22. Jun 2009, 11:56

pegasusmc schrieb:
Soll der TV Centerfunktion übernehmen ?


ja, genau - vom Prinzip her.
Es wäre aber auch völlig in Ordnung, wenn er das komplette Audio-Signal wiedergeben würde, da nur Center wahrscheinlich nicht geht?
Es ist einfach etwas seltsam, wenn am TV selbst kein Ton zu hören ist und nur an 4 LS.
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2009, 12:17
Das Tonsignal über HDMI geht nur wenn es von einer HDMI Quelle kommt. Über optisch auf HDMI geht nicht.

1. Welcher TV ?
TV als Center : Der Denon hat einen Center Pre Out den per Y Monocinchkabel mit den TV Audioeingängen verbinden. Die meisten TV Geräte haben einen DVI - HDMI Eingang mit Audiobuchsen.
Shooting
Neuling
#9 erstellt: 23. Jun 2009, 07:24

pegasusmc schrieb:
Das Tonsignal über HDMI geht nur wenn es von einer HDMI Quelle kommt. Über optisch auf HDMI geht nicht.

gut, Danke! Das habe ich vermutet.



pegasusmc schrieb:
1. Welcher TV ?

Samsung LE32B650


Der Pre Out liefert autmatisch ein Signal, sobald ein Surround-Modus genutzt wird? Auch bei 5 Channel-Stereo?

Gut, ich müsste also per Monocinchkabel den 1908 Pre Out Center mit dem B650 DVI AUDIO IN verbinden? Richtig?
Wäre dieses Kabel (Cinch-Kabel m-m) das richtige dafür, auch wenn Video dran steht?

Danke für die Expertise!


[Beitrag von Shooting am 23. Jun 2009, 07:25 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 23. Jun 2009, 08:45

Shooting schrieb:
Samsung LE32B650
Der Pre Out liefert autmatisch ein Signal, sobald ein Surround-Modus genutzt wird? Auch bei 5 Channel-Stereo?

Richtig, da die TVlautsprecher natürlich nicht die besten sind würde ich das auch nur bei Dvd oder TV machen wenn nur die Sprache auf den Center gelegt wird.


Shooting schrieb:
Gut, ich müsste also per Monocinchkabel den 1908 Pre Out Center mit dem B650 DVI AUDIO IN verbinden? Richtig?
Wäre das richtige dafür, auch wenn Video dran steht?

Danke für die Expertise!


Der TV hat leider einen Mini Jack Eingang. Das ist ein 3,5 mm Stereoklinkenstecker. Ein vorgefertigtes Kabel wirst Du dafür nicht bekommen.
Kabelaufbau : Ein Monocinchstecker an dem Du mit zwei Kabelen abgehst und die auf eine 3,5mm Stereoklinke verteilst.

Das ganze ist natürlich nur eine Notlösung, um einen Center kommst Du nicht herum.
Shooting
Neuling
#11 erstellt: 23. Jun 2009, 12:20
Da es sich ja sowieso erst mal nur um eine Behelfslösung handelt: Könnte ich nicht einfach ein Klinke auf Cinch (2x) Kabel nehmen und nur eines der beiden Cinch-Enden am 1908 anschließen? Hoffe, das ist nicht zu naiv gedacht?
Stereo hätte man auf diesem Wege natürlich auf keinen Fall. Ich kann ja mal im Elektronik-Fachgeschäft meines Vertrauens (ZEG) nach einem von Dir beschriebenen Kabel fragen. Wäre auf jeden Fall ein sehr spezielles Kabel. Aber löten lässt sich alles
pegasusmc
Inventar
#12 erstellt: 23. Jun 2009, 13:09
Dann würde je nach belegung nur ein Lautsprecher im TV laufen. Da die aber so mickrig sind sollten beide gehen.
Shooting
Neuling
#13 erstellt: 29. Jun 2009, 11:13
Hat etwas gedauert, da ich kein DVD geschaut habe. Aber ich habe diesen Adapter gefunden:
Cinch-Stecker auf 3,5mm Stereo-Kupplung
Das an den Pre-Out und mit einem Stereo-Klinkenkabel (hab ich noch eins, glaub ich) an den B650 dürfte als Center funktionieren. Werde ich bei Gelegenheit mal probieren und hier berichten. Ansonsten kann ich mir das Klinkenkabel auch gerade noch mitnehmen.

Wenn dann alles geklärt ist, setze ich das Topic auch auf "solved". Vielleicht haben ja andere noch ähnliche Fragen, die mit disem Thread geklärt werden können...


[Beitrag von Shooting am 29. Jun 2009, 11:13 bearbeitet]
Shooting
Neuling
#14 erstellt: 08. Jul 2009, 15:24
Also ich habe das mit dem zusammengesteckten Kabel inzwischen probiert und dieses an den B650 DVI Audio in angeschlossen. Aber trotz Aktivierung des Center-LS im AVR 1908 Menü hat es nicht funktioniert.
Naja, wie dem auch sei, früher oder später muss ein echter Center her, da muss ich meine Frau noch überzeugen...

Jedenfalls kennzeichne ich das Topic nun als gelöst, da das eigentliche Problem ja schon einige Zeit erfolgreich gelöst wurde.
Oh - ich merke gerade, dass sich der Titel nicht mehr bearbeiten lässt - schade.

Danke nochmal für die Hilfe!


[Beitrag von Shooting am 08. Jul 2009, 15:25 bearbeitet]
Tim1983
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Jul 2009, 19:24
Hi Shooting,

kannst du mir genau sagen, was für Einstellungen du am Denon vorgenommen hast, damit du ein Bild bekommen hast?
Den DVD-Player hast du hinten bei "DVD/HDP" per YUV angeschlossen!? Ton hab ich, aber wie gesagt kein Bild...

Beste Grüße, Tim
tester12
Inventar
#16 erstellt: 17. Jul 2009, 17:05
qTim1983
Es gibt vereinzelt YUV-Kabel mit einseitiger Signalrichtung, kenntlich durch schwarzen Pfeil. Also Kabel in umgekehrter Richtung verwenden.
Ich setze voraus das die Zuweisung am DVD-Player und AVR richtig sind, also im DVD-Setup muß unter "Video" YUV angewählt sein. Wenn der Player hochskaliert muß der TV, diese Auflösung unterstützen. Weiterhin muß im AVR unter dem (DVD-Player) YUV zugewiesen sein.
Audio Zuweisung scheit ja zu passen.
AM TV muß die YUV-Zuspielung ausgewählt sein.
Dann solltest du auch Bild haben.

Gruß
ULi


[Beitrag von tester12 am 17. Jul 2009, 17:13 bearbeitet]
Tim1983
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Jul 2009, 19:54
Hi Uli,
Danke für den Tipp!
Hab das Kabel in beiden Richtungen ausprobiert, leider ohne Erfolg. Direkt am TV angeschlossen funktioniert es.
Es geht also doch in erster Linie um die Zuweisung am 1908. Deswegen wollte ich ja wissen, was "Shooting" für eine Einstellung benutzt hat. Ich hab nämlich ziemlich alles probiert, aber bis jetzt immer ohne Erfolg...
Beste Grüße, Tim
tester12
Inventar
#18 erstellt: 17. Jul 2009, 20:23
Hi Tim,

es gibt nur eine richtige Einstellung im 1908:

dem Eingang DVD muß im Setup Menü des 1908 YUV aktiviert werden.
Das geht so:Component In (Komponenteneingang)
Hier weisen Sie dieser Quelle einen Komponentenvideo-Eingang (YCbCr)
zu.
[Eingangsquelle] DVD/HDP TV/CBL VCR V.AUX
[Verfügbare Optionen]
1-RCA : Dieser Quelle den Eingang Komponenten-Video 1 zuweisen.
2-RCA : Dieser Quelle den Eingang Komponenten-Video 2 zuweisen.
3-RCA : Dieser Quelle den Eingang Komponenten-Video 3 zuweisen.
None : Dieser Quelle keinen Komponenten-Video-Eingang zuweisen :

Audio passt die Zurdnung, sonst hättst du ja keinen Ton.

Am Player muß die YUV(=Kompnentenvideo) aktiviert sein,
da sond kein YUV -signal an den Receiver gehen kann.
Am TV mußt du den YUV Eingang aktivieren (Setup oder Werkseinstellungen) an dann den YUV Platz am TV auswählen.
WEenn du jetzt bei DVD Wiedergabe Ton aber kein Bild hast, kannst du auf der FB des 1908 mit der Taste "V.Select"
durch wiederholtes betätigen dere Taste ein Bild bekommen.

Wenn immer noch kein Bild. YUV-Kabel überrüfen ( Farbe zu Farbe) richtiger Sitz.
Wenn es dann immer noch nicht klappt ruf mich an, wenn du möchtest. Schick die ne PM.

Uli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-1908 & DVD-3800BD
friedl1958 am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  5 Beiträge
Denon AVR 1908 HDMI Probleme
marihuna am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
denon avr 1908
liebeswolf am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  9 Beiträge
Denon AVR-1908
derpate am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  8 Beiträge
Denon AVR-1908 defekt?
Tim1983 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  7 Beiträge
Youtube auf Denon 1908
niketm am 23.01.2022  –  Letzte Antwort am 23.01.2022  –  10 Beiträge
Problem mit Denon AVR 1908
Lylat am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  15 Beiträge
Denon AVR-2308 oder AVR-1908
Hunter_DT am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  56 Beiträge
Sound Problem Denon Avr 1908
klipschMan am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  3 Beiträge
problem mit denon avr-1908!
koptrop am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736

Hersteller in diesem Thread Widget schließen