HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVRX4500H schaltet im HEOS Betrieb aus / Problem g... | |
|
AVRX4500H schaltet im HEOS Betrieb aus / Problem gelöst+A -A |
||
Autor |
| |
joeddel
Neuling |
13:53
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2025, |
Moin, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich mein Receiver, wenn ich ihn im Heos-Modus starte, nach ziemlich genau 5 min automatisch abschaltet. Wenn ich ihn dann neu anschalte, bleibt er an. Vielleicht kennt das ja jemand und hat eine Lösung für mich. Danke schon mal🙂 |
||
nevaforget
Neuling |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2025, |
Hi joeddel, tatsächlich habe ich das selbe Problem, aber sehr unregelmäßig. Wenn ich raten müsste dann so bei jedem zwanzigsten Mal. Allerdings passiert es bei mir nicht erst nach 5 Minuten. Mein Szenario ist folgendes: - AVR X4500H - Ich starte einen Song und das Gerät via Tidal Connect (Pure Direct) - Irgendwie so nach 20 - X Sekunden geht das Gerät komplett aus - Ich starte von vorne und es läuft ---- Meine Vermutung ist tatsächlich HDMI-CEC/ARC. Auch wenn es bei HEOS + Pure Direct eigentlich nichts beinflussen sollte. Es könnte halt sein, weil der TV aus ist, sich der AVR per CEC abschaltet. Bzw. wer weiß was so Standby Geräte da so für Signale senden. Ich bin jetzt hingegangen und habe meine alte Logitech Harmony ausgegraben und wieder eingerichtet. Darüber steuer ich jetzt wieder alles. Dadurch brauche ich HDMI-CEC nicht, weil die Geräte sich nicht mehr gegenseitig steuern, sondern der Harmony Hub das übernimmt. Seitdem ist es mir nicht mehr aufgefallen. könnte aber Zufall sein, noch ist die Feldstudie auch nicht beendet. :-D ---- Nun könnte das aber auch mit HEOS bzw. der Netzwerkeinheit vom AVR zusammenhängen. Die scheint nämlich milde gesagt nicht so der Hit zu sein und macht bei mir ohnehin noch andere Probleme: ![]() Wie in dem anderen Thread schon erwähnt wird wohl die beste Lösung sein, einen externen Streamer einzureihen. LG |
||
joeddel
Neuling |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2025, |
Hi nevaforget, so wie es aussieht war es das. Ich benutze zwar auch eine Harmony, hatte aber bei meinem LG-TV noch die Powersynchronisierung eingeschaltet. Ausgeschaltet und das Problem ist weg. Der scheint tatsächlich auch im Standby noch Signale über HDMI auszugeben. Ich verneige mich tief vor dir🙏. Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe👍 [Beitrag von joeddel am 16. Apr 2025, 15:20 bearbeitet] |
||
joeddel
Neuling |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2025, |
Ach so, Tidal und andere Streamingdienste funktionieren bei mir soweit problemlos. Nur Deezer hat ab und zu rumgezickt. Ist von sich, im Sekundenrythmus durch die Playlist gehüpft. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.481