Neue AVR der X-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Creative_Adv
Neuling
#1 erstellt: 07. Feb 2025, 10:54
Hallo zusammen,

weiß jemand, wann mit den neuen Geräten der X-Serie zu rechnen ist?
Ich besitze aktuell einen X4500H aus 2018 und möchte im Herbst meinen LG 65" OLED C8 aus 2018 gegen einen LG OLED G5 tauschen. Gleichzeitig möchte ich dann auch meinen AVR erstzen. Als einzige Alternative sehe ich da für mich den X4800H, welcher aber nun auch schon 2 Jahre alt ist. Ich würde da eigentlich gerne auf die nächste Generation warten.

Vielleicht weiß ja einer mehr, oder hat eine Empfehlung.

VG


[Beitrag von Creative_Adv am 07. Feb 2025, 10:55 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2025, 10:58
Warum willst Du upgraden? Brauchst Du etwas,was der 4500 noch nicht kann? Ansonsten gibt es keine anstehenden technischen neuerungen, die in einem neuen 4900er zu erwarten wären.
Creative_Adv
Neuling
#3 erstellt: 07. Feb 2025, 11:10
Das hätte ich noch erwähnen können. Grund für das Upgrade ist die PS5Pro. Ich benötige ein 120Hz Panel, um dort den 40fps Modus nutzen zu könnnen und würde gleichzeitig gerne VRR nutzen können, da immer mehr Spiele dies anbieten. Beides ist meiner aktuellem Kombi nicht möglich. Soundtechnisch brauche ich kein Update.

An was ich so dachte, wäre HDMI2.2 gewesen. Das wäre sicher bei den neuen AVR dabei und man wäre dann für die PS6 gerüstet.

VG


[Beitrag von Creative_Adv am 07. Feb 2025, 11:15 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2025, 11:19
Also mir sind dazu keine Informationen bekannt.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2025, 19:41
Zwischen der Veröffentlichung der Spezifikationen für HDMI 2.1 und den ersten erscheinenden Geräten lagen 4-5 Jahre. Und ich denke da immer noch an das HDMI-Board Desaster, was Denon/Marantz und Yamaha in den ersten Serien gleichermaßen erwischt hat. Und so ganz ohne Probleme ist ja selbst heute das 2.1 noch nicht.

Da HDMI 2.2 erst vor einem Monat verabschiedet wurde, wirst Du auf Deine 'Zukunftstechnik' noch vermutlich ein paar Jahre warten müssen. Und wenn Du nicht Teil des nächsten Tests am Kunden werden möchtest, solltest Du vielleicht ruhig eine Geräte-Generation später in HDMI 2.2 einsteigen.

Und da Denon&Marantz ohnehin gerade vor ernsten wirtschaftlichen Problemen stehen und wieder mal verkauft werden sollen, haben die sicher auch andere Prioritäten.

Und bevor Du nach Alternativen suchst, Pioneer geht gerade ganz unter, Onkyo soll nach Möglichkeit irgendwie weiter existieren und Yamaha hat schon seit 5 Jahren gar nichts Neues mehr gebracht, seit ihrer designtechnisch desaströsen 2020er Serie.


[Beitrag von fplgoe am 07. Feb 2025, 19:41 bearbeitet]
Creative_Adv
Neuling
#6 erstellt: 07. Feb 2025, 20:11
Sprich eigentlich kann man aktuell nur zum X4800H greifen in meiner Situation. Das ist irgendwie eine ziemlich traurige Situation mit einer traurigen Aussicht.
Danke dennoch für eure Einschätzung!
geniussoft
Stammgast
#7 erstellt: 07. Feb 2025, 22:56
Was ist daran traurig? Der X4800H kann doch alles was aktuell überhaupt möglich ist? Traurig ist da wahrlich nichts, zumal der recht günstig immer mal wieder zu haben ist.
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2025, 03:56
Und wenn der x4900er kommt, dann wird er HDMI 2.2 noch lange nicht können, aber trotzdem -wegen irgendwelcher neuen Peanuts- im Straßenpreis erst mal locker einen Tausender mehr kosten, als der x4800. Bist Du wirklich darauf scharf?
pogopogo
Inventar
#9 erstellt: 08. Feb 2025, 05:05

Creative_Adv (Beitrag #3) schrieb:
Beides ist meiner aktuellem Kombi nicht möglich. Soundtechnisch brauche ich kein Update.

Hast du mal über eine Lösung von Feintech nachgedacht?
Creative_Adv
Neuling
#10 erstellt: 08. Feb 2025, 21:12
Nein, was genau bieten die denn an?
Creative_Adv
Neuling
#11 erstellt: 08. Feb 2025, 21:14

geniussoft (Beitrag #7) schrieb:
Was ist daran traurig? Der X4800H kann doch alles was aktuell überhaupt möglich ist? Traurig ist da wahrlich nichts, zumal der recht günstig immer mal wieder zu haben ist.


Ich meinte nicht den X4800H, das Teil ist super mit der Wahl könnte ich sehr gut leben.
Eher die aktuelle Situation um die AVR-Hersteller.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 08. Feb 2025, 21:21
Dein neuer TV unterstützt eARC und der 4500 unterstützt eARC. Konsole kann somit direkt in den TV und es gibt keinen Grund den AVR zu tauschen
pogopogo
Inventar
#13 erstellt: 08. Feb 2025, 21:33

Creative_Adv (Beitrag #10) schrieb:
Nein, was genau bieten die denn an?

Z.B. dieses Gerät: Link
Creative_Adv
Neuling
#14 erstellt: 08. Feb 2025, 21:46

Nemesis200SX (Beitrag #12) schrieb:
Dein neuer TV unterstützt eARC und der 4500 unterstützt eARC. Konsole kann somit direkt in den TV und es gibt keinen Grund den AVR zu tauschen


Das ist korrekt, aber irgendwo auch nervig mit der Umstellerei und vom Sinn eines AVR auch irgendwie weit entfernt. Jetzt kann man natürlich sagen, man rechnet das gegen das Geld was man spart... der Menschenverstand sagt, du hast Recht. Aber irgendwie will ich es anständig haben :/
Creative_Adv
Neuling
#15 erstellt: 08. Feb 2025, 21:50

pogopogo (Beitrag #13) schrieb:

Creative_Adv (Beitrag #10) schrieb:
Nein, was genau bieten die denn an?

Z.B. dieses Gerät: Link


Aber da kann ich doch dann wirklich lieber direkt in den neuen TV gehen mit der PS5 und mir den Ton über eARC zum AVR ziehen? Verstehe den Sinn der Bix gerade nicht. Übersehe ich etwas?
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 08. Feb 2025, 22:00
Exakt, also nein, Du brauchst das nicht, Dein AVR hat eARC.Kannst Du auch durch den Tv gehen mit der PS5.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#17 erstellt: 08. Feb 2025, 22:09
Außer natürlich eARC funktioniert mal wieder nicht anständig. Aber erstmal testen und dann eventuell irgendwelche zusätzlichen Sachen kaufen.
pogopogo
Inventar
#18 erstellt: 08. Feb 2025, 23:14
So ist es.
Bei der Feintech Büchse wird das Audio über einen normalen HDMI Eingang am AVR eingespielt, quasi Bullet Proof
Und falls es doch in irgend einer Art und Weise zu Problemen kommen sollte, hat Feintech in der Vergangenheit auch schon eine passende Firmware nachgeschoben.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddigitalboy97
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.207

Top Hersteller in Denon Widget schließen