AVC-X1800H Bass runterregeln - wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Depressives_Enton
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jan 2025, 21:44
Hi,

ich habe den AVC-X1800H mit einer 5.0 Aufstellung, also ohne Subwoofer. Aber die Teile haben dennoch ordentlich wumms, und ab und zu möchte ich Abends oder Nachts den Bass runterregeln können.

Bei dem Teufel KB 62 ging das damals alles recht simpel per Tastendruck. Hier finde ich aber keine Option, obwohl ich das Menu und das Internet schon gut durchforstete. Die Internetzberatung erzählt ganz häufig was vom Subwoofer, der bei mir allerdings nicht vorhanden ist.

Hat wer Hilfe parat?
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2025, 23:04
Würdest du uns verraten was du für LS hast ??
Du hast alle LS eingemessen ??


[Beitrag von Denon_1957 am 16. Jan 2025, 23:05 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2025, 02:28
Mit Dynamic Volume im Menü Audio->Audyssey kannst Du die Dynamikkompression aktivieren. Dadurch werden laute Töne leiser und leise Töne lauter. Bei anderen Systemen nennt sich das Nachtmodus.
Ich stelle Dynamic Volume nachts schon mal auf Heavy. Dann kann ich bei normaler Lautstärke Rumms-Bumms-Filme gucken, ohne daß es rummst und bummst.

Du kannst Einstellungen (das sind einige, siehe S. 153 in https://www.denon.co...ers-manual-eu-de.pdf) ) mit einer der vier Quick Select Tasten permanent abspeichern und danach wieder mit derselben Taste abrufen.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2025, 20:04
Und ggf. DynamicEQ ausschalten.

Das ist gerade für die Anhebung der tiefen Töne bei kleineren Lautstärken, weil unser Gehör da schwächelt. Allerdings nachts bei leiser Lautstärke dann eben unter Umständen kontraproduktiv, wenn man da keinen Bass haben möchte.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 17. Jan 2025, 20:27

Und ggf. DynamicEQ ausschalten

Wenn der aus ist gibt es unter der Taste "Optionen" ein Menü und Höhen und Bässe manuell einzustellen.

Das bereits empfohlene Dynamic Volume wäre aber die bessere Option
Depressives_Enton
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2025, 20:30

Denon_1957 (Beitrag #2) schrieb:
Würdest du uns verraten was du für LS hast ??
Du hast alle LS eingemessen ??


Sie sind nun im Profil hinterlegt.
Eingemessen sind sie.

Zum Rest:
Dynamic Volume werde ich mal ausprobieren und den Beitrag hier entsprechend editieren, sobald ich mehr weiß.

DynamicEQ suche ich morgen auch mal und experimentiere damit.

Die Hochpassfilter und Co waren ein wenig verwirrend für das Anwendungsgebiet. Mein kurzer Ausflug zur Fluggerätelektronik damals ist einfach zu lange her. xD
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2025, 22:32
Na da kennt man sich ja auch eher mit Pitot-Sonden und AoA-Sensoren aus, als mit Hifitechnik, oder?
otacon2002
Inventar
#8 erstellt: 28. Jan 2025, 11:45
Alternativ könntest du Audyssey LFC verwenden. Zum einen verhindert es, dass der Bass Vibrationen in Nachbarräumen verursacht und zum anderen kannst du durch die Einstellung des Dämmungs-Ausmaßes (einstellbar von 1 - 7) die Stärke des Basses einstellen. Ist gerade hilfreich, wenn man Nachbarn oben/drunter wohne hat.

Es kann aber auch sein, dass dein AVR diese Funktion nicht hat. Zu finden wäre es im Setup unter Audio und dann Audyssey.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.539 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddolly3766182
  • Gesamtzahl an Themen1.560.672
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.756.714

Top Hersteller in Denon Widget schließen