HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » HDMI-CEC Konflikt? Google Streamer aktiviert AVR-X... | |
|
HDMI-CEC Konflikt? Google Streamer aktiviert AVR-X1700H ungewollt+A -A |
||
Autor |
| |
ikkebins101
Neuling |
22:06
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2025, |
Hallo zusammen, ich habe mir den Google Streamer geholt, den ich in Verbindung mit dem Denon AVR-X1700H nutzen möchte und verzweifle! ![]() Mein Setup: Receiver: Denon AVR-X1700H TV: Sony Bravia 4K UR3 (über eARC/ARC an AVR angeschlossen) Streaming-Gerät: Google Streamer 4K PS5/ Nintendo Switch: Per HDMI an AVR angeschlossen Einstellungen: Schalte ich die PS5/ Nintendo Switch ein, bleibt der AVR aus und TV schaltet autom. ein. Schalte ich den AVR ein, kann ich das Audio über AVR ausgeben. Problem: Drücke ich auf dem Google Streamer die Home-Taste oder die Netflix-Taste, schaltet autom. der AVR ein. ![]() Komischerweise nicht wenn ich die Ein-/Aus-Taste des Google Streamer drücke. Das Verhalten ist nicht konsistent. --> Wunschverhalten: AVR bleibt aus, wie beim Einschalten der anderen Geräte, bis ich es explizit über eigene Fernbedienung einschalte + wenn AVR ein, Ton über AVR, wenn Google Streamer in Verwendung. Bisherige Einstellungen getestet AVR - HDMI-Steuerung (HDMI Control): Aus - TV Audio Umschalt: Ein/ Aus - Ausschaltkontrolle: Ein/ Aus - Standby Passthrough: Ein (HDMI-Signale werden im Standby durchgeleitet). TV Bravia Sync Control: Ein Automatische Geräteabschaltung: Aus. Automatisches Einschalten des TV: Ein. Google Streamer HDMI-CEC in der Google Home App deaktiviert. An AVR angeschlossen An TV angeschlossen Fotos von den Einstellungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Die Fotos zeigen nur den Status quo, aber ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert. Sie sollen nur dazu dienen es besser zu verstehen/ Vorschläge zu machen) Ich spiele echt mit dem Gedanken den Google Streamer zurückzuschicken, denke aber dann es wird mit jedem Streamer das Problem geben. Ich wäre für Hilfe sehr dankbar! ![]() Gruß ikkebins101 |
||
Nick_Nickel
Inventar |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2025, |
Am Googel Streamer die HDMI-Steuerung (HDMI CEC) abschalten. |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
03:11
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2025, |
Dann ist doch aber klar, dass es nicht am Verstärker liegt, sondern am Google-Streamer. Wie soll der Denon unterscheiden, welche Taste Du drückst? Dann sendet der Streamer mal ein Wakeup per CEC und mal nicht. |
||
ikkebins101
Neuling |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2025, |
Am Google Streamer CEC abschalten habe ich schon probiert. Und was muss ich einstellen damit es funktioniert? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2025, |
Muß aber abgeschaltet bleiben. Auch in den Android Einstellungen suchen. Sonst am Denon die HDMI-Steuerung abschalten dann funktioniert aber ARC/eARC nicht mehr wenn der TV-Ton über Denon laufen soll. |
||
fplgoe
Inventar |
14:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2025, |
Wenn alle Stricke reißen, gibt es CEC-Blocker, die man zwischen zwei aufzutrennende Geräte stecken kann. |
||
ikkebins101
Neuling |
21:13
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2025, |
Das wird nix. Ich habe den Streamer jetzt gegen den von Thomson getauscht und es ist besser. |
||
tantenax
Stammgast |
20:36
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2025, |
Das stimmt so nicht ganz. Das ist am Denon separat schaltbar. Ich habe an meinem 3800er ARC an und HDMI Steuerung aus. War beim meinem 3400er auch schon so. |
||
fplgoe
Inventar |
03:41
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2025, |
Schaltest Du CEC ab, funktioniert ARC nicht mehr, denn das ist fester Bestandteil von CEC. Lediglich eARC funktioniert separat, aber das läuft leider selten fehlerfrei. |
||
tantenax
Stammgast |
17:33
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2025, |
Ich kann hier leider kein Foto hochladen. Es ist am Denon separat einstellbar! HDMI Control off ARC on [Beitrag von tantenax am 28. Jan 2025, 17:35 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
17:52
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2025, |
Ja, weil da eARC nicht separat wählbar ist und unter einem Punkt zusammengefasst ist. Also hast Du so 'nur' eARC, kein ARC mehr. [Beitrag von fplgoe am 28. Jan 2025, 17:53 bearbeitet] |
||
tantenax
Stammgast |
18:08
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2025, |
Wenn in dieser Konstellation kein ARC funktionieren soll, dürfte ich bei deaktiviertem eARC Support im LG TV Menü ja eigentlich keinen Ton am Denon bekommen. Dem ist aber nicht so. |
||
fplgoe
Inventar |
18:31
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2025, |
Ja, es gab da irgendwelche Mysterien in der Denon-Firmware, das taucht bei Dir nicht zum ersten Mal auf. ARC ist fester Bestandteil von CEC, ohne geht nicht. eARC läuft technisch separat, weil es über die Twisted Pair-Leitungen im HDMI-Kabel geht, die ursprünglich mal für EthernetOverHDMI vorgesehen waren, aber dann weltweit nur von einer Handvoll Geräte unterstützt wurde. Deshalb ist diese Anwendung wieder aus dem HDMI-Standard verschwunden und eben ein Leitungs-Recycling für die eARC-Signale entstanden. Was da in der Firmware jetzt nicht passte, kann ich nicht mehr sagen, vermutlich wird CEC im Hintergrund (also trotz deaktiviertem Setup-Eintrag) wieder aktiviert, sobald ARC eingeschaltet wird. Keine Ahnung. |
||
tantenax
Stammgast |
19:06
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hab jetzt einen LG OLED C4 TV und einen Denon 3800. Alles mit neuester Firmware. Hatte vorher einen LG OLED B7 und einen Denon 3400. Der B7 hatte definitiv keinen eARC Support. Selbst da lief ARC mit HDMI Control off und ARC on. Wieso gibt es diese separate Schaltung, wenn es ja eigentlich nicht funktionieren sollte. Erschließt sich mir nicht ganz. Aber irgendetwas passiert da intern definitiv. Ich habe am Denon noch einen Mediaplayer von Zidoo. Den muss ich mit einem NON-CEC Adapter betreiben, da er sonst den ARC vom TV stört und es keinen Ton vom TV gibt. [Beitrag von tantenax am 28. Jan 2025, 19:19 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
00:12
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2025, |
Dann liegt doch da schon irgendwo ein Fehler im System. Da ein Zuspieler nichts mit dem (e)ARC zu tun hat, ist schon merkwürdig, wenn er in der Lage ist, dessen Funktion zu stören. Ich habe übrigens einen Z10 von Zidoo und bin damit echt super zufrieden, einer der besten Mediaplayer, die ich je gehabt habe. Ich nehme mal an, die Firmware auf Deinem Zidoo ist aktuell? |
||
tantenax
Stammgast |
20:53
![]() |
#16
erstellt: 29. Jan 2025, |
Ich habe einen Zidoo Z9X. Und ja, ich habe natürlich immer die neueste Firmware drauf. Ich bin mit dem Teil auch sehr zufrieden. Besser als damals die Dinger von Himedia. Die ARC Probleme hatte ich damals in der Kette LG OLED B7-Denon 3400-Zidoo Z9X. Ich wollte in meiner aktuellen Kette LG OLED C4-Denon 3800-Zidoo Z9X jetzt keine neuerlichen Experimente durchführen und habe den NON-CEC Adapter dran gelassen. So funktioniert wenigstens alles so, wie ich es haben möchte. Die China-Teile sind ja bekannt dafür, irgendwelche komischen Sachen zu veranstalten, die man nicht logisch erklären kann [Beitrag von tantenax am 29. Jan 2025, 20:55 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
03:34
![]() |
#17
erstellt: 30. Jan 2025, |
Yep, ich komme auch vom HiMedia Q10 Pro. |
||
tantenax
Stammgast |
15:30
![]() |
#18
erstellt: 31. Jan 2025, |
Habe heute doch mal den NON-CEC Adapter vom Zidoo entfernt. In meiner neuen Kette läuft nun auch ohne dieses Teil alles wie es soll. Ok, zu früh gefreut. Der Zidoo stört zwar nicht mehr den ARC des TV, aber er schaltet sich ein, wenn ich im TV auf HDMI 2 (Heimkinosystem-Denon) schalte und das, obwohl Im Zidoo CEC abgeschaltet ist und auch im Denon die HDMI Steuerung auf off steht. Wie kann das sein, gibt es da noch ne ander Einstellung? Wie auch immer. Ich habe jetzt alles wieder so angeschlossen, wie es vorher war. So läuft alles problemlos. [Beitrag von tantenax am 31. Jan 2025, 16:53 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338