Audyssey App Subwoofer Problem

+A -A
Autor
Beitrag
rinzler1983
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2024, 21:15
Hallo,

Habe vor kurzem einen neue Lautsprecher gekauft und deshalb wieder neu eingemessen mit der MultEQ-X App für windows.
Das einmessen funktioniert alles wunderschön aber immer bei der ersten Messung gibt mir die App den Fehler das die Polarität am Subwoofer falsch wäre.
Mein Sub ist mit einem normalen Subwoofer Kabel am LFE Eingang angeschlossen.
Der Sub hat hinten nur Crossover Frequenz, Phase 0-180 und Volume als Drehregler hinten.
Wüsste also nicht wie ich die Polarität wechseln sollte.
Kann ich die Fehlermeldung ignorieren wenn ich weiß das er richtig angeschlossen ist? (was ich bis jetzt getan habe)
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2024, 21:28
Dann dreh den Regler auf 180° und starte die Einmessung erneut.
Nick_Nickel
Inventar
#3 erstellt: 20. Dez 2024, 16:34
Kommt die Meldung auch wenn du am am Denon mit Audyssey einmisst?
So eine Meldung hatte ich noch nie beim Subwoofer.
Ist der Subwoofer auch neu?
Standardeinstellung für die Phase wenn der Subwoofer vorne steht ist 0.


[Beitrag von Nick_Nickel am 20. Dez 2024, 16:39 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2024, 22:59

Nick_Nickel (Beitrag #3) schrieb:
Standardeinstellung für die Phase wenn der Subwoofer vorne steht ist 0.

Und auch, wenn er sonstwo steht.
rinzler1983
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Dez 2024, 23:47
Hab mir vor etwa 2 Monaten die neue Front Lautsprecher gekauft und hatte diese Fehlermeldung damals schon aber hab sie einfach ignoriert.
War auch eigentlich sehr zufrieden mit dem Sound. Hab mir jetzt vor ein paar Tagen auch einen neuen Sub gekauft und beim einmessen mit dem neuen Sub kam auch wieder diese Fehlermeldung.
Hab mich dann erinnert das das schon so mit dem alten Sub beim einmessen vor 2 Monaten war und deshalb wollte ich mal wissen woran das liegen könnte.
Kann mich nicht daran erinnern das das beim letzten mal Einmessen auch schon so war. Ist aber auch schon 1-2 Jahre her aber erinnern könnte ich mich nicht daran was natürlich nicht heißen muss das es nicht auch schon da war.
Der Sub steht zur Zeit hinten rechts da ich auf der Vorderseite und an den Seiten Wände keinen platz für ihn habe.
Platz ist nur hinten recht und links.
Am Denon hab ich noch nicht versucht einzumessen bis jetzt allerdings habe ich mal auf 180 Phase gestellt und da kam tatsächlich nicht mehr diese Fehlermeldung.
BassTrap
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2024, 06:11
Den Phasendrehknopf auf 180° zu stellen, bedeutet nicht, daß das Signal invertiert wird. Bei solchen Phasendrehknöpfen ist ein Allpass-Filter verbaut, der frequenzabhängig verzögert. Was da hinter ihm rauskommt, ist kein zeitverzögertes Signal sondern frequenzabhängig zeitverzögertes Kuddelmuddel.
Nick_Nickel
Inventar
#7 erstellt: 21. Dez 2024, 12:30
Wie kommt denn das Signal zum Subwoofer über Kabel oder Funk?
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 21. Dez 2024, 15:23

rinzler1983 (Beitrag #1) schrieb:
...Mein Sub ist mit einem normalen Subwoofer Kabel am LFE Eingang angeschlossen. ...
Nick_Nickel
Inventar
#9 erstellt: 21. Dez 2024, 16:52
Überlesen!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOrplid_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322

Top Hersteller in Denon Widget schließen