HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 1612 4k fähig? | |
|
AVR 1612 4k fähig?+A -A |
||
Autor |
| |
trurl2000
Neuling |
#1 erstellt: 09. Dez 2024, 12:44 | |
Hallo@alle An meinen AVR 1612 ist ein 4k LG Fernsehen per HDMI ARC angeschlossen. Netflix und Amazon Prime liefern ein 4k HDR Bild ohne Probleme. Allerdings habe ich gerade versucht an den AVR einen 4k Panasonic Bluray Player anzuschliessen. Und das klappt nicht . Bei der direkten Verbindung Bluray - TV alles bestens - nur halt kein 5.1. Ist der 1612 4k fähig? Gibt es andere Möglichkeiten in dieser Konfiguration den 5.1 Ton zu bekommen oder muss ich einen neuen AVR kaufen? Danke im voraus für eure Antworten |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2024, 12:56 | |
Der ist zu alt für 4k. Den Ton per regulärem ARC oder Toslink abgreifen, lässt halt keine HD-Tonformate zu, aber 5.1 könnte man so abgreifen. Edit: Was ist das für ein Player? Ggf. hat der ja einen HDMI-Audio-Out. [Beitrag von Der_Weihnachtsmann am 09. Dez 2024, 13:01 bearbeitet] |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
#3 erstellt: 09. Dez 2024, 13:29 | |
und was ist das für ein TV? Wenn der Player direkt in den TV geht und dieser den Ton per ARC an den AVR weiterleiten soll dann muss der TV auch alle Tonformate unterstützen. Und genau das tun viele LG Geräte älteren Baujahres nicht. |
||
trurl2000
Neuling |
#4 erstellt: 09. Dez 2024, 13:29 | |
Danke für Deine Antwort Das ist ein Panasonic DP-UB154EG-K. Er hat nur einen HDMi Ausgang. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2024, 13:30 | |
da haste dir leider das Billigste vom Biligen als Player gekauft... der hat nichtmal nen optischen Ausgang um ihn direkt mit dem AVR verbinden zu können |
||
Slatibartfass
Inventar |
#6 erstellt: 09. Dez 2024, 15:51 | |
Unser LG TV aus 2015 unterstützt bei der Weiterleitung neben PCM und Dolby Digital auch noch DTS. Das machen viele aktuellen Geräte nicht nur von LG heute nicht mehr. Somit bietet die Kompatibilität älterer LG Geräte manchmal mehr als bei den Aktuellen. Von passiv 3D, was unser 4K LG OLED aus 2015 ebenfalls noch kann, will ich erst gar nicht anfangen. Slati |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#7 erstellt: 09. Dez 2024, 16:08 | |
mit "ältere Geräte" meinte ich jetzt nicht Geräte von 2015 sondern Geräte der letzten paar Jahre. Denn seit heuer unterstützt LG auch wieder DTS. Die Zeit ohne DTS Unterstützung war 2020-2023 |
||
trurl2000
Neuling |
#8 erstellt: 09. Dez 2024, 17:01 | |
Der Fernseher ist LG OLED77C22LB und ist ein jahr alt. Das heisst also wenn ich Bluray 4k HDR geniessen möchte muss ich einen neuen AVR kaufen? Welches Denon AVR würdet Ihr als Ersatz für den 1612 empfehlen? [Beitrag von trurl2000 am 09. Dez 2024, 17:07 bearbeitet] |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#9 erstellt: 09. Dez 2024, 17:24 | |
X1800. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 09. Dez 2024, 17:24 | |
Als Ersatz komt ein X1800 in Frage, aber der alte sollte zumindest DD abspielen, evtl auch DTS wenn der TV es unterstützt. |
||
trurl2000
Neuling |
#11 erstellt: 09. Dez 2024, 18:11 | |
Ich kann aber den blueray Player noch umtauschen . Also wenn ich einen Panasonic DP-UB424 (der einen HDMI Ausgang hat) an den 1612 anschliesse bekomme ich den 5.1 sound? Der andere HDMI player Anschluss geht dann direkt an den TV. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#12 erstellt: 09. Dez 2024, 18:14 | |
Wenn du schon einen TV hast der Dolby Vision bietet dann solltest du dir auch einen Player holen der Dolby Vision ausgeben kann. |
||
trurl2000
Neuling |
#13 erstellt: 09. Dez 2024, 19:19 | |
Was ist mit dem Panasonic DPUB450EGK. Er hat Dolby Vision und 2 HDMI Ausgänge. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#14 erstellt: 09. Dez 2024, 19:48 | |
Dann ist das dein Gerät |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939