HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON AVR -X2800H DAB, Ton über HDMI ARC | |
|
DENON AVR -X2800H DAB, Ton über HDMI ARC+A -A |
||
Autor |
| |
Neutrino007
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:21
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2024, |
Hallo zusammen, bin mit diesem Denon Receiver sehr zufrieden. Den Ton vom Fernseher hole ich mir per HDMI ARC bzw eARC Kabel. Sobald ich den Denon Receiver einschalte, schaltet der Fernseher jedoch den Ton ab und der Ton wird nur über den Denon wiedergegeben. Ich möchte aber, dass auch der Ton am Fernseher eingeschaltet bleibt. Ich hatte es zuvor mit einem einfacheren HDMI Kabel ohne ARC und dazu einem optischen Tonkabel gelöst, da konnte ich den Ton an beiden Geräten hören. ARC hat aber doch die besseren Tonformate. Daher suche ich eine Möglichkeit, wie ich auch über HDMI ARC den Ton an beiden Geräten noch hören kann. Hat dazu jemand eine Idee ? VG [Beitrag von Neutrino007 am 05. Dez 2024, 01:29 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
03:22
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2024, |
Die TV-Lautsprecher sind doch gar nicht vom AVR eingemessen. Wozu willst Du die denn mitspielen lassen? Nur weil's mal ging, oder klang das damals besser? |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2024, |
Meinst Du du kannst das tatsächlich hören? Womit hörst Du denn ausser das der AVR der x2800 ist? Auf elche Tonformate zielst du hier ab? Besser wird es doch nur wenn man mehr als 5.1 installiert hat. Und was sendet denn der Fernseher, besser das was am Fernseher angeschlossen ist, um es unbedingt per HDMI hören zu müssen? Ich meine nur, wenn der Ton aus dem Fernseher wichtig ist dann mach den Ton doch wieder Optisch zum Denon. Und wenns mal nicht nötig ist, also nur der Denon Kino machen soll, wieder auf TV-Audio um wieder von HDMI zu hören. Also zwei Leitungen. |
||
Neutrino007
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2024, |
Ja guten Morgen, Danke für die Feedbacks. Es stimmt natürlich, dass die Fernseherlautsprecher nicht mit eingemessen sind. Daran habe ich auch gar nicht gedacht. Ich nutze den Receiver für 3 Zwecke: 1. Leinwand Kino: dazu sind meine Lautspreher auch optimal platziert und ich brauche keinen Fernseherton 2. zum Musikhören Stereo, dazu habe ich den Subwoofer mit eingebunden, klappt super. Dazu brauche ich auch keinen Fernseherton. 3. und das ist da Problem: Mein Fernseher (ein nagelneuer LG OLED65G48LW TV) enttäuscht leider bei der Ton Sprachqualität (vorher hatte ich einen Samsung, das war der Ton immer top). Dieser steht jedoch räumlich nicht optimal zu den Boxen, der Ton über den Denon kommt dann nicht aus Richtung des Fernsehers, weshalb ich den Fernsehrton gerne dazu hätte. Wegen des schlechten Sprachtons habe ich den DENON ab und zu dazugeschaltet. Der schaltet jedoch dann den Fernseherton sofort ab. Ich hatte vorher einen guten alten Yamaha RV-V3900, bei dem konnte ich beide Tonquellen gleichzeitig einstellen, der hatte aber auch kein ARC. Ich habe auch zusätzlich ein optisches Kabel verlegt, aber auch damit schaltet der Denon den Fernseherton ab, solange das HDMI Kabel eingesteckt ist. |
||
Kunibert63
Inventar |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2024, |
Stimmt, habe ich wieder nicht mit berechnet. Da haben die schlauen Entwickler sich wieder mal was ausgedacht. Die kommen einfach nicht drauf wofür man was braucht. Wo ich kann habe ich CEC und HDMI-Steeuerung abgeschaltet. Macht mir mehr huddelei als dass es mir nützt. Nur eine Anlage darf ARC und son Zeugs nutzen. Die im Wohnzimmer wo auch "unbedarfte" bedienen. Im Kino ist eh alles am Marantz und im Arbeitszimmer am Onkyo. Und der hat nichtmal ARC, zum Glück. Da funktionert das auch. Der Ton kommt auch aus dem Fernseher wenn ich will. |
||
n5pdimi
Inventar |
10:02
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2024, |
Es gibt gewisse Ausgabeeinstellungen im LG, die schalten entsprechende Tonauisgänge. Interne Lautsprecher + was externes geht eben nur, wenn man Optisch + Lautsprecher wählt. Bei allem Anderen werden die Lautsprecher stumnmgeschalltet. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.539 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddolly3766182
- Gesamtzahl an Themen1.560.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.756.758