HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR-X2700H mit FireTV Stick soll TV nicht einschal... | |
|
AVR-X2700H mit FireTV Stick soll TV nicht einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Simulant
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2023, 12:04 | |
Moin Leute, Ich habe an Monitor 1 einen LG Oled TV und an Monitor 2 einen Beamer angeschlossen, CEC ist an. Am AVR ist als Eingangsgerät ein FireTV Stick verbunden mit dem ich Videos auf dem Beamer sehen möchte. Wenn ich den TV anschalte geht, wie gewünscht, der AVR mit an und ich kann über die TV Fernbedienung perfekt den AVR lauter bzw leiser stellen. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich den FireTV Stick anschalte nicht nur der AVR angeht sondern der TV gleich mit. Ich möchte aber, dass nur der AVR angeht da ich den Stick ja mit Monitor 2 und dem Beamer nutzen möchte. Kann ich irgendwie einstellen, dass der TV ausgeschaltet bleibt wenn ich den FireTV einschalte ohne dabei komplett auf das CEC vom Stick zu verzichten? Anschalten, Lauter bzw. leiser stellen des AVRs über den Stick möchte ich ja behalten nur der TV an Monitor 1 soll nicht reagieren. Vielen Dank vorab für die Antworten :-) |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2023, 12:36 | |
Am FireTV Stick die HDMI-Steuerung abschalten.
Du mußt den FireTV Stick nicht unbedingt einschalten es reicht wenn du am AVR die Eingangswahltaste betätigst wo der FireTV angeschlossen ist dann schaltet sich der FireTV auch ein. Wenn du alles über HDMI-CEC steuern willst dann mußt du damit leben. [Beitrag von Nick_Nickel am 01. Mai 2023, 12:55 bearbeitet] |
||
|
||
Simulant
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2023, 13:09 | |
Hey Peter, Ich hatte die Idee, dass ich über die FireTV Fernbedienung den AVR mit anschalte, dort auch lauter/leiser machen kann und so ganz bequem über den Beamer Filme sehen könnte. Also benötige ich ja CEC am FireTV. Aber der Fernseher geht halt immer an was ich bei dem FireTV ja gar nicht will. Meine Hoffnung war, dass ich am AVR sagen kann, daß die Ausgabegeräte (Monitor 1 und 2) nicht angehen sollen wenn ich ein Eingangsgerät anschalte. Gerade bei zwei Ausgabegeräte wäre das doch total logisch und praktisch. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mai 2023, 14:05 | |
So lange der Denon am HDMI-Videoausgang auf Auto(Dual) steht wird sich nichts ändern. Man könnte das über die Quickselekttasten abspeichern. Den HDMI-Videoausgang von (Dual) Auto auf FireTV schauen auf Monitor 2 TV schauen auf Monitor 1 Dann mußt du nur eine der Quickselekttasten drücken wo das abgespeichert wurde. |
||
Simulant
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Mai 2023, 15:29 | |
Am liebsten würde ich die Fernbedienung vom AVR nicht mehr nutzen. Also könnte ich die Quicktasten nicht benutzen. Kann ich denn nur für den FireTV Eingang Videoausgabe auf Monitor 2 stellen und die restlichen Geräte (eine Ps5) auf dual lassen? |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mai 2023, 15:37 | |
Das wirst Du so über HDMi Steuerung nicht hinbekommen.... Nicht umsonst benutzen die meisten hier mit so einem Setup eine programmierbare Multi-FB. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#7 erstellt: 01. Mai 2023, 16:06 | |
Dann wirst du weiter mit dem Probl. leben müssen. Mann könnte den TV an einer Funksteckdose hängen aber dann mußt du ja "wieder" eine Fernbedienung mehr betätigen. Was auch noch gehen würde ist eine Steckdose die über ein Triggersignal gesteuert wird. Am AVR den Triggerausgang so programieren,wenn man den FireTV nutzt daß der TV dann über die Steckdose kein Strom bekommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X2700H + Amazon Fire Stick 4K Sakis77 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 4 Beiträge |
x-1000 FireTV Stick regurge am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 6 Beiträge |
Denon avr-x2700h Funklautsprecher Danskmand am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X2700H DAB Erwin1960 am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 6 Beiträge |
Denon AVR x2700H Subwoofer ploppt MarkusD. am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2700H und 4K FireTv - Bildaussetzer RecorderJunkie am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung AVR-X2700H mountain79 am 26.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X2700H ohne eARC mit Monitor2 einschalten/bedienen Simulant am 18.04.2023 – Letzte Antwort am 19.04.2023 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X2700H DAB Oppe am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 30.01.2022 – 2 Beiträge |
X2700h Einschaltlautstärke geht nicht Eventer am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.737