HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Nach erneutem Einmessen plötzlich kaum Bass (Denon... | |
|
Nach erneutem Einmessen plötzlich kaum Bass (Denon 3200 + 112SW)+A -A |
||
Autor |
| |
ssj3rd
Inventar |
#1 erstellt: 08. Feb 2023, 20:48 | |
Hallo zusammen, Ich hatte nach Umstellung der Möbel mal neu eingemessen, auch unter anderem weil der Bass viel zu laut war (wurde mit -10db damals eingemessen und trotzdem musste ich auf -12db unter Subwoofer Pegel einstellen). Nun ist es komplett umgekehrt nachdem ich am SUB etwas runter gedreht habe (ca 8 Uhr), eingemessen hat er sich nun bei +1db und ich muss unter Subwoofer Pegel + 12db einstellen und trotzdem kommt kaum was raus… Irgendwie kommt mir das komisch vor… ansonsten ist natürlich alles wie immer eingestellt (Reference, Lautsprecher auf klein, Trennung 80hz, 120hz LFE, Dyn EQ ein etc). Ist +1db nicht quasi perfekt als Ergebnis nach dem Einmessen? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2023, 15:25 | |
Kommt denn überhaupt noch aus dem LFE was raus? Nicht das du durch umstecken der Chinchkabel das Teil gekillt hast.(Spannungsspitzen) Wenn am Hörplatz der Bass zu schwach ist mußt deinen Subwoofer umstellen. Den Subwoofer an deinem Hörplatz stellen Musik oder einen Film mit viel Bass abspielen. Auf allen vieren durch den Raum krabbeln. Da wo der Bass am besten klingt ist der Referenzplatz für deinen Subwoofer. |
||
|
||
BoeserOdy
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Feb 2023, 15:43 | |
Nur das die „ Kriechmethode „ nicht funktioniert 😉 https://www.heimkino-praxis.de/subwoofer-aufstellung/ |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2023, 16:05 | |
Schon mal selber ausprobiert? Man muß nicht gleich immer alles glauben was man liest. So findet man den Platz für seinen Subwoofer am schnellsten. Man hat schon mal die Richtung wo er hin sollte. Durch verschieben nach links,rechts oder vor und zurück kann man den Platz noch optimieren. [Beitrag von Nick_Nickel am 09. Feb 2023, 16:39 bearbeitet] |
||
ssj3rd
Inventar |
#5 erstellt: 09. Feb 2023, 16:09 | |
Doch doch, halt nur signifikant weniger. Und umstellen? Hm, er stand da da schon viele Jahre und hat ja vorher so viel Krach gemacht, dass hier alles teilweise buchstäblich gebebt hat bei bestimmten Szenen (wie gesagt, war vorher schon zu kräftig eingestellt). Hilft evtl nochmaliges Einmessen, bis er wieder bei ca -5db ist? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#6 erstellt: 09. Feb 2023, 16:16 | |
Du hast doch geschrieben das die Möbel umgestellt wurden! Mit wie viel der LFE eingemessen wird ob -5 oder +5 ist doch egal der Klang ist der gleiche und nicht lauter oder leiser. oder besser! [Beitrag von Nick_Nickel am 09. Feb 2023, 16:19 bearbeitet] |
||
ssj3rd
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2023, 16:19 | |
Naja ein Wohnzimmer Tisch ist dazu gekommen und ein kleiner Teppich , mehr eigentlich nicht. Hätte ich gleich präzisieren sollen, mea Culpa. |
||
BoeserOdy
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Feb 2023, 17:16 | |
Ja, schon ausprobiert. In unterschiedlichen Räumen. Auch bei bekannten und anderen Heimkinos. Ergebnis war immer das selbe. Es passt nicht wirklich gut. Manchmal was so etwas ähnliches wie „ Es geht „ . Aber den Aufwand war es nicht wert. Zumindest hat etwas gemacht, das man großzügig als Sport bezeichnen könnte. Viele Wege führen nach Rom, aber eben nicht alle. |
||
Prim2357
Inventar |
#9 erstellt: 09. Feb 2023, 17:47 | |
Kannst du die alte Messung wieder hochladen, dann wäre das Problem ja schon mal eingegrenzt, ob es allein an der Einmessung liegt... |
||
ssj3rd
Inventar |
#10 erstellt: 09. Feb 2023, 18:07 | |
Ne leider nicht, habe sie nicht gesichert 😞 [Beitrag von ssj3rd am 09. Feb 2023, 18:07 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
#11 erstellt: 09. Feb 2023, 18:16 | |
Erst einmal die Messungen komplett rausschmeißen, die Lautsprecher erst einmal ungefähr einstellen, Front und Übergang ca 80 Hz, Rest auf den SUB und dann Mal mit Bass hören und einstellen ob überhaupt etwas kommt und richtig funktioniert? Level am SUB und am AVR per Hand einstellen und im Raum umhergehen. Hat sich deine Sitzposition geändert? |
||
ssj3rd
Inventar |
#12 erstellt: 09. Feb 2023, 18:45 | |
KarstenL
Inventar |
#13 erstellt: 09. Feb 2023, 19:07 | |
Skizze vom Raum mit Möbel vorher nachher? Sitzposition vorher nachher? Raum mit Maßen. [Beitrag von KarstenL am 09. Feb 2023, 19:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nach Einmessen dröhnt der Bass Tobias330 am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 66 Beiträge |
Denon X1700H kaum Bass Oliver11986 am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 5 Beiträge |
Denon 4700 kaum Bass TeEm am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 28.02.2022 – 20 Beiträge |
X1300W mit Klipsch R-112SW Subwoofer kein Ton bzw. Bass? le_duy_nhut am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 10 Beiträge |
Denon X4500H richtig einmessen ReneZur am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 20 Beiträge |
Denon AVR 3200 4k upscaling Vatopl_ am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 3 Beiträge |
Denon X 3200 : Probleme mit Bass bzw dem Sub AtomicBomberman am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 20 Beiträge |
Denon 2106 kaum Bass. Was tun reimundko am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3200 Subwoofer bleibt stumm Canton_a am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Denon X1100W Einmessen Übernahmefrequenz Trainer_d am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.737