aac wird von Denon AVR nicht erkannt

+A -A
Autor
Beitrag
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jan 2022, 15:34
Frage an die Experten:

Ich habe mir einen Denon AVR-X2700H zugelegt. Die Zuspielung von Audiodateien erfolgt entweder über USB oder Media Server. Aus welchem Grund auch immer, erkennt der AVR das..aac Format nicht.

Dieselben Dateien in jedem anderen Format werden erkannt. Es handelt sich nicht um kopiergeschützte Inhalte. Darunter sind u.a. selbst aufgenommene Sprachrecords.

Ich hab mittlerweile mit unterschiedlicher Auflösung Bit- und Sampling Rate versucht, aber keine Chance, .aac mag er nicht. Die Meldung heißt stets: "nicht unterstütztes Format."

Ich könnte natürlich alle Dateien konvertieren in z.B. mp3 - dennoch sollte auch .aac funktionieren. Ist event.
das Gerät defekt oder habe ich doch irgendetwas übersehen? Hat jemand eine mögliche Erklärung dazu?
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2022, 10:06
Die Einschränkungen der Formate im Handbuch hast Du gelesen und diese treffen in Deinem Fall nicht zu?
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2022, 11:05
Das Handbuch habe ich studiert und ich finde keine Einschränkungen. Ich will zwar nicht glauben das der AVR defekt ist, aber langsam drängt sich der Verdacht auf.

Ich kann Dateien von einem Format ins andere konvertieren, alles geht nur .m4a nicht. Habe auch schon die Konvertierungssoftware gewechselt, aber daran kanns wohl nicht liegen denke ich.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2022, 11:39

RoX8 (Beitrag #3) schrieb:
Das Handbuch habe ich studiert und ich finde keine Einschränkungen.



Hmm, ich besitze zwar nichtmal einen DENON, aber DAS zu finden hat mich ca. 15 Sekunden Internet Recherche gekostet...
https://manuals.denon.com/AVRX2700H/EU/DE/GFNFSYkxqlluoz.php
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 31. Jan 2022, 11:42
Wie zuvor geschrieben habe ich das Handbuch ja gelesen und hier wird ja auch bestätigt das aac ein kompatibles Format ist. Und genannte Einschränkungen treffen nicht zu.


[Beitrag von RoX8 am 31. Jan 2022, 11:43 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 31. Jan 2022, 12:59
Das heißt, Deine Dateien halten sich sicher an alle angegebenen Einschränkungen (32/44,1/48 kHz, 2-Kanal, 48 - 320 kbps)?
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 31. Jan 2022, 14:27
Ich bin nun der Sache durch Herumprobieren beim Konvertieren ein großes Stück näher gekommen .. auch wenn ich den Sachverhalt nicht ganz verstehe.

Also wenn .aac Dateien als ADTS Audio (.aac) konvertiert werden, dann werden sie vom AVR erkannt. Aber nur dann. Sobald die Dateiendung.auf .m4a lautet geht's nicht mehr.
>> Das berücksichtigt (32/44,1/48 kHz, 2-Kanal, 48 - 320 kbps)

Ist ADTS nicht ein Streamformat? Warum ist das so?

Beim googeln ist mir aufgefallen das über die Jahre hinweg, viele auf diversen Geräten das Problem m4a haben. Wenn man den Kopierschutz ausschließen kann, dann stellt sich immer noch die Frage wo denn das Problem zu finden ist.

Ich könnte nun natürlich alles in ADTS .aac konvertieren, nur werden in diesem Format die Medieninformationen nicht getaggt, und das kann ich nicht gebrauchen. mp3 will ich auch nicht unbedingt.

Warum mag mein AVR den .m4a Container nicht..?


[Beitrag von RoX8 am 31. Jan 2022, 19:09 bearbeitet]
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 07. Feb 2022, 19:25
Noch eine Frage zum konvertieren:
Kann man m4a zu aac konvertieren ohne Qualitätsverlust? Es handelt sich ja immerhin um dasselbe aac Format. Oder ist das suboptimal, was die Klangqualität betrifft?

Die Frage stellt sich aufgrund des zuvor beschriebene Problems, dass mein AVR keine .m4a lesen will/kann. aac allerdings schon.
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 07. Feb 2022, 21:16
Nein ich glaube das geht nicht ich hab den Audio Konverter Switch Plus von NCH mit dem geht es nicht.
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Feb 2022, 10:49
Hallo,

mein x4400 und mein x2000 spielen mit foobar (und dem orignal Apple AAC Plugin) oder Apple Music/iTunes Konvertierte .m4a Formate über USB, Airplay oder Mediaserver völlig problemlos ab.

Ich hätte da erstmal den verwendeten Codec bei der Umwandlung in Verdacht, erinner mich dunkel da auch schon Probleme gehabt zu haben. Sonst würde ich den AVR auf Werkseinstellung zurücksetzen und nocheinmal probieren.

Grüße
Andreas
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 08. Feb 2022, 10:51
Was meinst du mit geht nicht? Also ich benutze auch Switch und das Konvertieren von m4a nach aac geht problemlos. Meine Frage war nur ob sich das auf die Qualität auswirkt?
RoX8
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 07. Mrz 2022, 15:10
update zum Sachverhalt:

m4a Dateien werden gespielt, wenn sie vom PC gestartet werden, und die Wiedergabe auf dem AVR erfolgt. Greife ich jedoch auf dieselben Dateien am PC via HEOS App zu, (MediaServer) dann gibt es wieder das besagte Problem. Das Format wird nicht erkannt.

Könnte es auch mit der HEOS App zu tun haben - oder findet sich eine andere plausible Erklärung?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR - AAC nicht erkannt
RoX8 am 19.01.2022  –  Letzte Antwort am 19.01.2022  –  3 Beiträge
Denon AVR-X1000 - Subwoofer wird nicht erkannt
rammlaz am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  43 Beiträge
Denon AVR-X1200W Subwoofer wird nicht erkannt
Mardai72 am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 21.10.2016  –  2 Beiträge
AAC über HDMI wird nicht unterstützt?
-bongo- am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  9 Beiträge
Monitor an Denon Receiver wird nicht erkannt
woody12323 am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  3 Beiträge
AAC-HE auf Denon X4300H
awi26 am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  5 Beiträge
Denon-AVR 1509 box FR wird nicht erkannt
denon1509 am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  6 Beiträge
Denon AVR 1713 wird vom Samsung TV nicht erkannt
ueki55 am 24.01.2015  –  Letzte Antwort am 24.01.2015  –  3 Beiträge
Denon AVR-2113 - kein Subwoofer erkannt
Kluno am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  3 Beiträge
denon AVR 1600h
RiiVex am 17.02.2020  –  Letzte Antwort am 22.02.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.979
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.699

Top Hersteller in Denon Widget schließen