HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1600H-DAB Soundmodus bei TV-Wiedergabe | |
|
Denon AVR 1600H-DAB Soundmodus bei TV-Wiedergabe+A -A |
||
Autor |
| |
Sartorius69
Neuling |
#1 erstellt: 26. Sep 2021, 13:40 | |
Hallo zusammen, seit drei Wochen habe ich den im Titel genannten Receiver. Bin bislang mit dem Gerät sehr zufrieden. Nur eine Sache erschließt sich mir trotz intensivem Studium der Bedienungsanleitung nicht. Es geht um den Ton beim TV-Empfang. An den Receiver ist ein Philips TV per HDMI mit dem ARC Anschluss verbunden. Der TV empfängt über Satellit. An den Receiver angeschlossen ist ein 5.1.-Lautsprechersystem. Der Receiver zeigt bei vielen Programmen als Eingangssignal das Dolbysymbol an. Auch der TV zeigt dieses zur Info des jeweiligen Programmes an. Den Soundmodus des Receivers habe ich dementsprechend auf DolbySurround eingestellt. Dennoch kommt der Ton nur über die Frontlautsprecher. Was muss ich tun, damit ich den Ton über alle Lautsprecher hören kann. Bei anderen Sendern ist das Eingangssignal lt. Anzeige am Receiver nur Stereo. Dafür ist der Ton bei diesen Sender viel lauter, so dass man sich beim Umschalten jedesmal erschreckt. Bei Wiedergabe von Netflix oder auch über das angeschlossene Apple-TV habe ich erstklassigen Surroundsound. Ich kenne mich mit der Technik bzw. den Übertragungswegen beim TV nicht aus. Mich wundert es nur, das bei Fernsehsendungen mit Dolbysymbol der Ton bei mir trotzdem nur in Stereo über die Frontlautsprecher wiedergegeben wird, auch wenn der eingestellte Soundmodus DolbySurround ist. Lediglich wenn ich den Receiver im Soundmodus auf Multistereo stelle, kommt Ton auch aus allen Lautsprechern. Klingt aber blöd. Was kann ich noch tun? Und noch eine Frage: Wie bekommt man es hin, dass auch bei TV-Wiedergabe die Lautstärkeanzeige auf dem Bildschirm erscheint? Lt. Hotline von Denon soll das nicht gehen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass so eine Grundfunktion nicht funktionieren soll. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2021, 14:03 | |
ist doch alles richtig so, du musst dich erst mal mit den Grundlagen beschäftigen, was heisst denn für dich Dolby?? Und du musst eben einen Soundmodus wählen, steht alles in der Bedienungsanleitung. Das mit der Lautstärkebalklen kann ja auch gar nicht gehen, wie auch? [Beitrag von Fuchs#14 am 26. Sep 2021, 14:14 bearbeitet] |
||
|
||
Horst3
Inventar |
#3 erstellt: 26. Sep 2021, 16:02 | |
Versuch doch mal die HDMI Tonausgabe am TV auf PCM oder Auto zu stellen (nicht Bitstream) dann müsste am AVR doch Stereo ankommen , damit kann dann der Upmixer (Dolbny Surround) was mit anfangen und müsste dann auf 5 Lautsprecher hoch rechnen . |
||
Sartorius69
Neuling |
#4 erstellt: 02. Okt 2021, 12:51 | |
Danke für die vielen Worten mit leider sehr wenig hilfreichem Inhalt. Gibt's noch einen brauchbaren Tipp? |
||
Sartorius69
Neuling |
#5 erstellt: 02. Okt 2021, 12:56 | |
Habe ich alles schon probiert. Bin jetzt aber im Thema ein Stück weiter. Auch wenn der AV bei TV-Empfang Dolby anzeigt, bedeutet dass wohl nicht automatisch Surround Sound. Bin bisher davon ausgegangen, dass Dolby immer Surround beinhaltet. Bei der Wiedergabe vom AppleTV bzw. Netflix funktioniert es ja, und die viele Werbungen TV brauche ich nicht unbedingt in Surroundqualität. |
||
ergo-hh
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2021, 13:08 | |
'Dolby' kann auch Mono sein, Stereo natürlich auch. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 02. Okt 2021, 13:09 bearbeitet] |
||
Horst3
Inventar |
#7 erstellt: 02. Okt 2021, 15:37 | |
Ich gucke über den Magenta TV Stick ,direkt im TV über ARC und der wirft das TV Programm auch nur in PCM (Stereo) aus , den AVR auf DSU oder NeuralX gestellt und es wird 5.1.2 ausgegeben ,wenn das bei Dir nicht geht ist irgendwas falsch,behaupte ich [Beitrag von Horst3 am 02. Okt 2021, 15:41 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 02. Okt 2021, 17:25 | |
PCM Ausgabe ist falsch, da kommt nur Stereo raus |
||
Horst3
Inventar |
#9 erstellt: 02. Okt 2021, 18:28 | |
Moin Fuchs . IST Pcm nicht Stereo ? Wenn ich am AVR auf Auto stelle steht Stereo als Signal im Display |
||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 02. Okt 2021, 18:31 | |
Ja sag ich doch, es gibt aber auch Mehrkanal PCM [Beitrag von Fuchs#14 am 02. Okt 2021, 18:32 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 03. Okt 2021, 09:14 | |
Der MAgenta Stick kann nur Stereo. Hier geht es wohl um die Definition, was man unter "wirft 5.1.2 aus" versteht. Natürlich wirft er über den Upmixer irgendwas auf alle Kanäle raus, "richtig" ist das damit aber noch lange nicht, so lange das Quellsignal 5.1 oder ATMOS ist. |
||
Horst3
Inventar |
#12 erstellt: 03. Okt 2021, 10:47 | |
ja scheint so . Die Infotaste des Denon sagt mir Quellsignal PCM an ,aber auch egal der TE wird das schon raus finden was da falsch läuft ,mein Ton hört sich gut an und der Upmixer macht n guten Job |
||
Fuchs#14
Inventar |
#13 erstellt: 03. Okt 2021, 13:06 | |
naja, es ist aber ziemlicher Murks nativen Mehrkanalton als Stereo ausgeben zu lassen um ihn dann wieder durch einen Upmixer zu jagen |
||
Horst3
Inventar |
#14 erstellt: 03. Okt 2021, 14:35 | |
Ich weiß,hab aber keine andere Wahl da weder der Stick noch die App bei Magneta TV Mehrkanal kann |
||
winne2
Inventar |
#15 erstellt: 03. Okt 2021, 15:59 | |
ist irgendwas besonders an dem Magenta-Stick, oder warum nimmst du nicht einfach FireTV o.ä.? |
||
n5pdimi
Inventar |
#16 erstellt: 03. Okt 2021, 16:11 | |
Das ändert nix an der Tatsache, dass MAGENTA TV auf Magenta-Stick oder per App auf jedem beliebiegen anderen Gerät (z.B. FTV) eben nunmal nur Stereo ist. D |
||
fplgoe
Inventar |
#17 erstellt: 03. Okt 2021, 16:18 | |
Da hinkt die Teleblööd aber ganz schon hinter dem aktuellen Stand der Technik hinterher... |
||
Horst3
Inventar |
#18 erstellt: 03. Okt 2021, 16:22 | |
Vodafone auch die Giga Box macht auch nur noch Stereo @ N5 :das gilt aber nur für TV ,bei den Apps z.B.Netflix ist es Mehrkanal |
||
fplgoe
Inventar |
#19 erstellt: 03. Okt 2021, 16:38 | |
Bei Vodafone(-TV) bin ich schon seit bestimmt 5-6 Jahren weg. Damals gab es aber selbstredend Mehrkanalton... |
||
ergo-hh
Inventar |
#20 erstellt: 03. Okt 2021, 17:21 | |
Zumindest auf dem MR401 kann man einstellen, ob Stereo oder Dolby Digital übertragen werden soll.. Gruß ergo-hh |
||
fplgoe
Inventar |
#21 erstellt: 03. Okt 2021, 17:27 | |
Dolby Digital kann auch Stereo sein. Kommt dann denn Mehrkanalton? |
||
ergo-hh
Inventar |
#22 erstellt: 03. Okt 2021, 18:07 | |
Es ist DD5.1, wenn die Sendung/der Film im entsprechenden Tonformat vorliegt, sonst ist es DDSurround Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 03. Okt 2021, 18:07 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#23 erstellt: 03. Okt 2021, 18:31 | |
Leute dreht euch doch nicht im Kreis.Natürlich gibt es bei der Telekom 5.1 DD und sogar 5.1 DD+ mit ATMOS bei 4K Sendern. Allerdings nur über die "richtige" Set Top Box -den MR401 bzw. 201 oder das neue Teil. Der Stick oder die App sind nunmal dafür gedacht, auf irgend einem Gerät, z.B. einem Tablet, Live TV zu ermöglichen. Da wird halt keine Priorität auf 5.1 gelegt. Das ist doch bei Zattoo & Co. nicht anders. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-1600H DAB - HEOS App Setup Netsnoop am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 27.10.2021 – 12 Beiträge |
denon AVR 1600h RiiVex am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X-1600H Spastenkuh am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 18.11.2020 – 3 Beiträge |
AVR x 1600H defekt? benny_l am 27.11.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 2 Beiträge |
AVR 1600H 4k+HDR proxy_bypass am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 18 Beiträge |
Hilfe bei Denon 1600H und Sony ubp x700 randy-shughart am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 6 Beiträge |
Avr 1600H OSD UNTER 4K m_schlonz am 13.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1600H und PS 4 Pro Mordred76 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X2700H DAB Oppe am 30.01.2022 – Letzte Antwort am 30.01.2022 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X2700H DAB Erwin1960 am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303