HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Newbie mit Sony HT-AS5 | |
|
Newbie mit Sony HT-AS5+A -A |
||
Autor |
| |
Stoepsel71
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2011, |
Hallo! Ich habe mir vor einigen Wochen o.a. Komplettsystem gekauft. Da dies mein erstes "Heimkinosystem" ist, bitte ich um Nachsicht, wenn ich mich mit den entsprechenden Begrifflichkeiten nicht so auskenne. Das System funktioniert bisher tadellos, aber dennoch ist mir folgendes aufgefallen: ich habe vor einigen Tagen mal in "Shutter Island" auf Sky reingeschaltet, das Sony-System war dabei eingeschaltet. Zuerst kam nur 2.1-Ton aus den Boxen, d.h. nur die Front-Speaker und die Bass-Box gaben Töne von sich. Ich habe dann am Sat-Receiver auf AC3-Ton, der in 5.1 vorlag, umgeschaltet und siehe da, die hinteren Lautsprecher wurden auch aktiviert. Das soll wohl auch so sein. Aufgefallen ist mir allerdings, daß beim 2.1-Ton ein Knistern des Feuers im Kamin in einer Filmszene zu hören war, beim 5.1-Ton jedoch nicht. Woran liegt das ? Habe ich was falsch kalibiert ? Ich muß dazu sagen, daß ich selbst keine Einstellungen vorgenommen habe, sondern dies automatisch mit dem mitgelieferten Mikrofon erledigt habe. |
||
Stoepsel71
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2012, |
So, Monate später die nächste Frage bzw. das nächste Problem: An das HT-AS 5-System sind einige Zuspieler (Blu-ray, Sat-Receiver, usw.) per HDMI angeschlossen. Damit habe ich schon einige Filme geschaut und hin und wieder auch ein räumliches Klangerlebnis gehabt, z.B. beim Soldat James Ryan flogen einem die Kugeln um die Ohren. Letztens habe ich mal Transformers 3 eingelegt und mal in der Blu-ray ein wenig herumgeskippt, aber aus den Rears konnte ich bei keiner Szene was vernehmen. Das ist mir nun schon bei einigen Filmen aufgefallen, bei denen ich eigentlich davon ausgegangen war, daß man da klangtechnisch mitten im Geschehen sitzt. Mache ich da nun einen Denkfehler, oder stimmt was mit der Verkabelung oder den Einstellungen am Gerät nicht ? Geändert habe ich daran meines Wissens nichts. Bei der Transformers Blu-ray habe ich mal alle Sprachen durchgeschaltet, aber nirgendwo eine Besserung feststellen können. Im Display des Subwoovers stand dann immer "LPCM". Die Einstellungen in meinem Blu-ray-Player: Dolby D/Dolby D+/Dolby TrueHD: Bitstream DTS/DTS-HD: Bitstream MPEG Ton: PCM BD-Video Zweitton: Ein Der Player ist ein Panasonic DMP-BDT110. Muß ich da ggf. was Anderes einstellen ? Als Klangfeld habe ich am Sony-System "A.F.D. Standard" eingestellt, was Folgendes bedeutet: Der Klang wird ohne Surroundeffekte wiedergegeben, wie er aufgenommen/codiert wurde. Wenn kein L.F.E.-Signal vorhanden ist, erzeugt dieser Receiver ein tieffrequentes Ausgangssignal für die Wiedergabe am Subwoofer. Ich könnte zwar auch Prologic einstellen, aber dann würden die Rears ja nur mit künstlich erzeugten, d.h. verdoppelten Signalen befeuert. Ich möchte aber, daß hinten das rauskommt, was von Studio/Filmemacher auch so gewünscht ist. Woran könnte es also liegen, daß aus den Rears plötzlich nichts mehr zu vernehmen ist ? Kaputt sind sie nicht, habe die Klangfelder mal durchgeschaltet, und bei Prologic kommt dann was raus, was ich SO ja aber nicht haben will. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HT-AS5 Automatische Kallibrierung Metaxa01 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
Sony HT RTZ7 djdarkpassion am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 2 Beiträge |
Soundbar Sony ht-xf9000 , Saschaxxx am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 3 Beiträge |
Sony HT-ZF9 stoffl181 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 511 Beiträge |
Sony HT-ST5000 Auslinie am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 40 Beiträge |
Unterschied Sony HT-XT1 zu HT-XT3 heidenfips am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 124 Beiträge |
Soundbar Sony HT-CT790 Tobias_M am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
sony ht-xt2 zagel am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 2 Beiträge |
Sony HT-A9 Hannomann am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 2 Beiträge |
SONY HT-A7000 Home1983 am 03.10.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 112 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHangover3D
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.511