HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Surround Lautsprecher Set 1240 Watt - Welcher Vers... | |
|
Surround Lautsprecher Set 1240 Watt - Welcher Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
doek541
Neuling |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo Leute, wollte mir die oben genannten Surround-Lautsprecher kaufen ( ![]() Welchen Verstärker könnt ihr mit dazu empfehlen bzw. was sollte man beim Kauf eines solchen Verstärkers beachten? Bin komplett neu auf dem Gebiet... Viele Grüße |
||
bui
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hi doek541, vergiss solche Lautsprecher, das ist teuer gespart! Gehe in ein Fachgeschäft und höre Dir verschiedene Lautsprecher an verschiedenen Verstärkern an. Lasse Deine Ohren (und erst dann Deinen Geldbeutel) entscheiden. Wenn Du eine Vorauswahl getroffen hast und weißt, was Du alles anschließen willst/kannst, melde Dich hier wieder. |
||
|
||
doek541
Neuling |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hallo bui, die Entscheidung steht schon fest, da ich weiß dass die gut klingen... Daher wüsste ich bloß gerne welchen Verstärker ich dafür benötige und was ich dabei beachten muss... |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hi doek541, wenn Du den Klang als "gut" einordnest, hast Du noch nie gute Lautsprecher in vernüftiger Umgebung gehört. Aber wenn es unbedingt sein soll, achte darauf, dass der Verstärker alle bei Dir erforderlichen Eingänge hat und die Ausgangs-Leistung nicht wesentlich über der Belastbarkeit der Lautsprecher liegt. Wie groß die pro Lautsprecher ist, geht nicht aus den Daten auf der verlinkten Seite hervor. Da ist schon jetzt Raten angesagt. Na, denn viel Spaß mit den Brüllwürfeln. ![]() |
||
hoavenz
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo doek, die Angabe mit 1240 ist ja schon einmal ein Witz und die Aussage vom gut klingen... naja, hast halt noch nix anderes gehört. Aber wenn deine Entscheidung schon steht... also für solche billigen Lautsprecher, genügt auch jeder billige Receiver, z.B. Onkyo 308 etc... Da du klanglich eh leider nix rausholen kannst. Grüße |
||
doek541
Neuling |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2011, |
Okay ich gebe zu, das mit dem "gut klingen" das war etwas weit hergeholt... allerdings fand ich es für den Preis nicht so schlecht... Da ich zugeben muss, dass ihr 100% mehr Ahnung davon habt als ich, könnte mir doch bestimmt jemand mal ein System "entwerfen" was ordentlich klingt. Anforderung wäre nur mit mind. 2 Lautsprechern und Verstärker... Wenn es geht, dann bitte insgesamt unter 500 EUR... ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2011, |
Gib´s zu, Du hast die Dinger noch nicht gehört. ![]() Schönen Gruß Georg |
||
doek541
Neuling |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2011, |
doch aber ziemlich leise... |
||
strucki200
Inventar |
22:30
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2011, |
Für 500€ lässt sich im Stereobereich schon was machen ![]() |
||
doek541
Neuling |
22:33
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2011, |
Dann mach mal einen Vorschlag... Aber wenn es geht UNTER 500 EURO |
||
hoavenz
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2011, |
In dem Preis Segment ganz klare Kaufempfehlung die Heco Victa Serie. Also bei dir erstma 2 Stück Heco Victa 700. Kriegste für ca.240€, vll günstiger. Die Heco Serie kannste, wenn du keinen richtigen Hifi-Laden in der Nähe hast, auch in jedem Media Markt/Saturn probehören. Die Hörräume sind zwar nicht perfekt, aber besser als nix ![]() Als AV-Receiver dann noch z.B. den Onkyo 508 für ca. 250€ und dann schon bist noch im Budget und hast was ordentliches, dass du auch später mal noch auf 5.1 erweitern kannst. Grüße, Manuel |
||
strucki200
Inventar |
11:35
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2011, |
Nein, keine Victa... Greif da eher zu Jamo S606, Klipsch RF 52/62 oder RB-81, Canton GLE serie.. Die Victa klingen wirklich sehr dumpf und detailverschluckendund wirklich tief spielen die auch nicht. Ich hatte die selber und für 500€ ist deutlich mehr drinn ![]() |
||
hoavenz
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2011, |
@strucki: Bedenke, dass sich die 500€ inkl. AV-Receiver beziehen. Also sind vll. maximal 150€ pro Lautsprecher drin. Sonst hätte ich natürlich auch die Canton GLE-Serie empfohlen, aber da kosten ja zwei GLE 470 schon 400€ circa... aber sehen halt deutlich besser aus ![]() Ist halt doch immer ne Budget-Sache... |
||
strucki200
Inventar |
13:30
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2011, |
Dann würde ich sagen die RF-52(~340€) bzw Jamo S606(~380€) plus Onkyo 308/307 oder Yamaha RX-V 367/365 z.B. Die Klipsch haben z.B wegen ihren hohen Wirkungsgrades einen eher geringen Anspruch an die Leistung des Verstärkers. |
||
doek541
Neuling |
17:39
![]() |
#15
erstellt: 04. Feb 2011, |
und die haben alle einen guten klang??? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:49
![]() |
#16
erstellt: 04. Feb 2011, |
Ja, alle auf Ihre eigene Weise, sonst würde strucki die nicht vorschlagen. Bei der Jamo mußt Du aufpassen, das die nicht irgendwo hineingequetscht wird, weil der Tieftöner seitlich abstrahlt und somit Luft zum Atmen braucht. Schönen Gruß Georg |
||
doek541
Neuling |
21:53
![]() |
#17
erstellt: 04. Feb 2011, |
Könnte mir nun noch jemand erklären, wie ich zu Lautsprechern einen passenden Verstärker finde? Es wurden ja schon welche genannt, aber ich würde trotzdem gerne einmal wissen, wie man halt einen brauchbaren verstärker findet... |
||
bui
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#18
erstellt: 05. Feb 2011, |
Hi doek541, es gibt nicht den einen passenden Verstärker. Du mußt Dir erst mal klar werden, - was Du ausgeben willst/kannst, - welche Geräte Du mit welchen Anschlüssen anschließen willst, danach richtet sich, welche Eingänge min. vorhanden sein müssn - welche und wie viele Lautsprecher Du anschließen willst - ob Internet-Radio gewünscht ist, - ob mehr Wert auf Musik oder Kino gelegt wird usw. |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#19
erstellt: 05. Feb 2011, |
Mal abgesehen wie die LS klingen (irgend etwas Musikähnliches muß ja rauskommen), würde mich mal interessieren wie dies Dinger hergestellt werden. Immerhin sind da 19 LS verbaut, jeder hat 6 Seiten aus Holz und Schrauben und Kabel sind auch dabei. Bisschen Plastik für die Röhren und Blenden nicht vergessen, bei einem Preis von 150 Euro doch schon beachtlich. Kennt jemand den Einkaufspreis von sowas, und über den großen Teich müssen die ja auch noch, oder über die Buckelpisten aus dem tiefsten Osten. Finde sowas immer sehr interessant, besonders wenn man bedenkt das wie beim Autobau auch in einer LS-Fabrik diesen Billigteile neben einem 2000 Euro LS vom selben Band laufen könnte. (siehe Bilder vom Innenleben eines Bose-LS) Ein Schelm der böses dabei denkt. Gruß Gemini |
||
-goldfield-
Inventar |
18:23
![]() |
#20
erstellt: 05. Feb 2011, |
Kommt evt. auch was gebrauchtes in Frage? |
||
Andregee
Inventar |
11:57
![]() |
#21
erstellt: 06. Feb 2011, |
genau das habe ich mich auch gefragt. das set besteht ja aus einer treiberschlacht. und wie kofferradio ls sehen die auch nicht aus. ich denke das set wird wohl von der abstimmung her schrott sein aber grundlegenede tugenden der schallerzeugung wird es wohl noch eher beherrschen als bosesysteme |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um Kaufberatung JBL Studio 7.1 Surround Set Razmann am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 2 Beiträge |
Surround für Sohnemann harol am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 5 Beiträge |
Surround-Wandlautsprecher. Welche empfehlt ihr? VTRSimon am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 6 Beiträge |
Surround Test Rear und Front Mymail2000 am 04.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 4 Beiträge |
Eigene Surround Lautsprecher an LG Soundbar? sneak-out am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 4 Beiträge |
SPK8 Surround Lautsprecher rauschen wenn aus. loggas am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 25.02.2021 – 3 Beiträge |
Samsung HW-Q995GC Surround Lautsprecher nach vorne vsw am 15.07.2023 – Letzte Antwort am 15.07.2023 – 4 Beiträge |
Yamaha Surround. Twentyfour am 31.12.2019 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge |
Teufel LT 4 "5.1-Set L" - Alternative? atatonga am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 2 Beiträge |
Fragen zu Surround Systemen Avatar88 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.466