Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Sonos ARC Ultra

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#51 erstellt: 02. Dez 2024, 00:24
tirosalata
Neuling
#52 erstellt: 02. Dez 2024, 10:52

Tyler_Durden_2k (Beitrag #50) schrieb:
Teste mal im Spiel selbst andere Soundeinstellungen aus. Da kannst du ja alles mögliche einstellen z.B. Lautsprecher oder Kopfhörer usw.

Habe ich getestet, hat aber leider nichts geändert. ich denke es liebt selbst am Spiel, oder die Sonos kommt damit nicht klar....auf jeden Falls ehr komisch.
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#53 erstellt: 02. Dez 2024, 13:12
Ich hatte ja das komplette ARC Ultra Setup zuhause und unter anderem auch mit COD getestet. Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich nicht. Soundausgabe der Series X mit Atmos und PCM getestet.
7.donvito
Stammgast
#54 erstellt: 22. Mrz 2025, 18:25
Hallo zusammen

Spiele mit dem Gedanken mir eine Sonos ARC Ultra zuzulegen.

Habe meinen 55er OLED an einer TV Aufhängung von SANUS Systems und möchte demzufolge die Sonos mit einer entsprechenden Halterung unterhalb vom OLED anbringen.
Falls jemand damit Erfahrungen gemacht hat wäre ich über Ratschläge und Tipps dankbar.

An meinem OLED von Panasonic habe ich einen Sub von Canton am Kopfhöreranschluss angeschlossen.
Würde der auch weiterhin Bass ausgeben wenn die Sonos per hdm ieARC am OLED angeschlossen wird?

Reicht der Bass von der Sonos alleine aus ?

Gruß 7.donvito
derdater79
Inventar
#55 erstellt: 25. Mrz 2025, 20:55
Hi,das ist Unsinn einen Subwoofer an Kopfhörerklinke anzuschliesen.
Nehme lieber eine Soundbar mit Subwooferanschluss.
Die z.B
https://www.hifiklub...r/blssoundbarpluswh/
Gruß D
fplgoe
Inventar
#56 erstellt: 25. Mrz 2025, 21:03

derdater79 (Beitrag #55) schrieb:
Hi,das ist Unsinn einen Subwoofer an Kopfhörerklinke anzuschliesen. ...

Das stimmt nicht ganz, Panasonic hat bei einigen TV-Geräten speziell den Anschluss von Subwoofern vorgesehen, das lässt sich im Menü umschalten, von normalem Kopfhörer- auf Subwooferbetrieb.
derdater79
Inventar
#57 erstellt: 26. Mrz 2025, 09:57
Hi,aber auch ist ein Gleichzeitiger ist nicht ratsam ,die Elektronik der Soundbar wird nicht gleichzeitig arbeiten.
Grüße D
7.donvito
Stammgast
#58 erstellt: 01. Apr 2025, 15:11
Hallo

Ich wollte lediglich wissen ob der Sub noch funktioniert wenn die Sonos ARC Ultra per hdmi angeschlossen ist!?

Eine zusammenhängende Funktion geht natürlich nicht

Gibts eigentlich irgendwelche Infos oder Tipps zu Einstellungen der Sonos wenn sie alleine betrieben wird oder zusammen mit dem dazugehörenden Sub?

Auf YouTube gibts zwar so einige Videos aber leider alle größtenteils in englisch!

Gruß
fplgoe
Inventar
#59 erstellt: 01. Apr 2025, 15:16
Wäre zumindest unlogisch, denn sobald Du den Sound auf dem ARC ausgeben lässt, werden die internen Lautsprecher ja abgeschaltet. Warum sollten sie den Subwoofer noch ansteuern?

Abgesehen davon wäre das kaum synchron.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonos arc Ultra vs Jbl 1300
Andreas7971 am 12.11.2024  –  Letzte Antwort am 24.11.2024  –  6 Beiträge
Sonos ARC
Teslagünth am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  1332 Beiträge
Sonos Arc + Sub schlecht?
OneViper am 04.06.2023  –  Letzte Antwort am 10.06.2023  –  10 Beiträge
Sonos Arc + Sub (Gen 3) + Era 300
niiicooh am 13.06.2023  –  Letzte Antwort am 20.06.2023  –  3 Beiträge
Sonos Beam oder Sonos Arc?
Di-Stefano am 05.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.05.2021  –  4 Beiträge
Sonos Arc als 5.1?
puschelyx am 24.11.2022  –  Letzte Antwort am 28.11.2022  –  11 Beiträge
SONOS Arc richtig anschließen
Christian4592 am 14.04.2022  –  Letzte Antwort am 21.04.2022  –  14 Beiträge
Sonos Arc vs. Ambeo plus
TORSION am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  10 Beiträge
Lg Dsn9yg vs Sonos Arc
Skyrider1612 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.01.2021  –  7 Beiträge
Kaufberatung Samsung 995B oder Sonos Arc Set?
MarkyMan am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednwolfe
  • Gesamtzahl an Themen1.559.322
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.657

Hersteller in diesem Thread Widget schließen