HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Harman Kardon Citation Multibeam 1100 Sprachklang ... | |
|
Harman Kardon Citation Multibeam 1100 Sprachklang unterirdisch+A -A |
||
Autor |
| |
w1cht*
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2024, |
Hallo, ich habe seit knapp einem Monat o.g. Soundbar, angeschlossen via HDMI e-ARC an einem LG OLED48A29LA. Einrichtung sehr simpel, nur schon nach kurzer Zeit habe ich festgestellt dass, die Klangqualität von Stimmen bei YT Videos sehr krächzend und blechern klingen, die Soundbar hat eine Purevoice Software Funktion, welche die Stimmen gerade bei Filmen noch klarer und besser zum restlichen Ton rausfiltern soll.. Wenn ich diese Funktion deaktiviere ist der Ton sehr gut, leider lässt sich die Funktion nur bis zum nächsten Start deaktivieren und dann muss ich aufstehen und am Display die Funktion deaktivieren. Der HK Support ist auch mehr schlecht als recht, kann mir nicht sagen wieso das so ist, noch können sie eine Aussage tätigen ob es sich um ein Defekt hält, allerdings sind sie sehr freundlich.. Durch Zufall habe ich dann in den Audioeinstellungen vom Fernseher die Einstellungen: PCM, durchschleifen, Automatisch entdeckt und von Automatisch auf PCM geändert, dann ist die Qualität der Sprache sehr gut, aber dann übernimmt der Fernseher die decodierung und könnte mir vorstellen dass die Software von der Soundbar für Atmos Soundeffekte etc. deaktiviert ist und ich somit nicht die ganze Qualität der Soundbar nutzen kann, richtig? Habt ihr ähnliches verhalten? Noch kann ich die Soundbar retournieren... Vielen lieben Dank, Liebe Grüße, Christian |
||
n5pdimi
Inventar |
09:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2024, |
Wenn Du die Ausgabe auf PCM umstellst, dann wird vom TV Stereo zugespielt. Aklso nix 5.1.x ATMOS etc.. YT ist abere eh Stereo, egal was im Video steht. Vielleicht hat die Soundbar damit ein Problem, wenn der TV auf automatisch steht. Ist das nur bei Youtube so? |
||
|
||
w1cht*
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2024, |
Also dadurch das ich hauptsächlich auf YouTube Unterwegs bin kann ich garnicht sagen ob die Qualität bei Netflix und Co. anders ist. Habe lediglich noch einen Alexa fireTv 4k Max Stick und da ist YT ident, liegt aber wahrscheinlich daran weil der ja auch noch dem Fernseher zu spielt und der Fernseher den Ton an die Soundbar weitergibt. Mir scheint dass, die Software von der Soundbar da Probleme macht, denn wenn auf Automatik sollte ja das Ding den Ton so aufbereiten können das es passt.. [Beitrag von w1cht* am 28. Mai 2024, 11:11 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:04
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2024, |
Automatik am Tv heißt einfach nur shit in = shit out. |
||
w1cht*
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2024, |
Welche Einstellung wäre dann die, wo die wenigsten Verluste stattfinden? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:21
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2024, |
Was denn für Verluste? Wenn die SB am besten klingt wenn der Tv auf PCM steht, dann mach das doch so. Wie gesagt, ATMOS oder Surround hast Du über YT sowieso nicht., |
||
fplgoe
Inventar |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2024, |
Die Soundbar ist auch auf einen Frequenzgang von 52 Hz–20 kHz (@-6 dB) angegeben, das bedeutet dann bei realistischeren -3dB eher 60-70Hz untere Grenzfrequenz. Damit kommen manche Anteile von Männerstimmen z.B. auch leider etwas unter den Hammer. Klingt denn TV-Ton deutlich besser, als Dein YouTube-Content? |
||
w1cht*
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2024, |
Also YT hat schon(vorausgesetzt der Player unterstützt das) 5.1 Sound: ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
13:35
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2024, |
Genau, das klappt in der Praxis nur in sehr, sehr wenigen Geräten. I.d.R. ist Youtube nur Stereo. Vielleicht kann der Soundbar ja das Eingangssignal auch irgendwie anzeigen (Display, App?). Jeder Verstärker macht das zumindest. [Beitrag von fplgoe am 29. Mai 2024, 13:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Citation Multibeam? 1100 bondsteel am 13.03.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 10 Beiträge |
Nachlaufender Ton / Harman Kardon Citation Multibeam Soundbar Philotech2 am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 5 Beiträge |
Sonos Playbar vs Yamaha SR-B30A vs Harman Kardon Citation MultiBeam 700 CristianoR7 am 22.10.2023 – Letzte Antwort am 22.10.2023 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Orgblut am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
JBL 5.0 Multibeam Problem Bass Tota! am 29.07.2023 – Letzte Antwort am 30.07.2023 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Soundbar SB15 janguzzi am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 5 Beiträge |
Tonprobleme Harman Kardon HS200 fc.fan am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon SB 16 challo am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Bildfehler Harman/Kardon BDS700 stefan_000 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 8 Beiträge |
BDS 800 Harman Kardon momocat am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.031