HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » 2024 Sony Bravia Theatre Soundsysteme und -bars: H... | |
|
2024 Sony Bravia Theatre Soundsysteme und -bars: HT-A9M2 / HT-A8000 / HT-A9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 16. Aug 2024, 08:18 | |||
Danke für deinen Eindruck. Vermisst du den Center Lautsprecher? Wie weit sind deine Front Lautsprecher voneinander entfernt? Und muss man eher laut machen um dynamischen Sound zu bekommen oder reicht auch normal?
|
||||
.:aLEx-HH:.
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 16. Aug 2024, 11:41 | |||
Einen Center vermisse ich nicht. Das bekommen die Teile sehr gut hin. Die Front Quads sind jeweils ca. 80 cm links und rechts vom TV an die Wand montiert worden. Da stellt sich mir natürlich wie immer die Frage ... was ist "normal"? Die Lautstärke ist meiner Meinung nach mehr aus ausreichend. Kommt aber auch auf die Quelle an. Ich meine das z.B. YouTube bzw. Filme mit DTS/Atmos etc. im Vergleich zu normalem TV ein Tick lauter ist. Ich bewege mich immer im Bereich bis max ca. 33% der max Lautstärke. Für mich quasi ein Weltuntergang für andere fängt da der Spaß erst richtig an :-) Das ist natürlich von jedem selbst Abhängig nach persönlichen Geschmack bzw. den räumlichen Gegebenheiten. |
||||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
#103 erstellt: 21. Aug 2024, 20:24 | |||
|
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#104 erstellt: 22. Aug 2024, 10:55 | |||
RTINGs erwähnen einen ziemlich ausgeprägten Audio Delay, kann das jemand bestätigen? Für mich wäre das beim zocken relevant. Wie verhält es sich wenn man die PS5 auf PCM umstellt? Bei meinem jetzigen System kommt es dann zu keiner Verzögerung mehr..................möglicherweise verhält sich das HT A9m2 hier anders? [Beitrag von Tyler_Durden_2k am 22. Aug 2024, 10:57 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
#105 erstellt: 22. Aug 2024, 16:42 | |||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#106 erstellt: 23. Aug 2024, 14:02 | |||
Ja im besten Fall 90ms unter Verwendung von PCM Merhrkanalton. Das ist ja unterirdisch und unverständlich als Hersteller einer Spielekonsole. Ziemlich ärgerlich. |
||||
Sibe
Inventar |
#107 erstellt: 23. Aug 2024, 16:10 | |||
gibt es denn wireless Lautsprecher, die schneller sind? nur so mal in den Raum geworfen... |
||||
Jogitronic
Inventar |
#108 erstellt: 23. Aug 2024, 16:53 | |||
Hier mal der Vergleich mit der besten Soundbar von Samsung https://www.rtings.c...=8767&threshold=0.10 Dolby Digital sollte man bei beiden nicht verwenden, sondern lieber PCM ... [Beitrag von Jogitronic am 23. Aug 2024, 16:54 bearbeitet] |
||||
LeDeNi
Stammgast |
#109 erstellt: 23. Aug 2024, 19:27 | |||
Aber eine Soundbar ist Kabelgebunden und deshalb immer im Vorteil. Man sollte schon wireless vs wireless vergleichen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#110 erstellt: 23. Aug 2024, 20:23 | |||
Auch Samsung benutzt doch Wireless, z.B. für die Satellitenlautsprecher |
||||
Sibe
Inventar |
#111 erstellt: 24. Aug 2024, 06:23 | |||
kann man die nicht sogar auch wireless anschließen, zumindest an Samsung TVs? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#112 erstellt: 24. Aug 2024, 09:16 | |||
Selbst wenn das funktioniert, werden die Geräte dann höchstwahrscheinlich per Bluetooth gekoppelt. Damit werden nur 2 Kanäle übertragen. Für unsere Zwecke benötigen wir HDMI, also auch eine Kabelverbindung. Die Lautsprecher hingegen können (teilweise) wireless verbunden sein. |
||||
Sibe
Inventar |
#113 erstellt: 24. Aug 2024, 14:54 | |||
ich habe mal für Samsung HW-Q995GD geguckt, ist Wi-Fi, sollte also die gleiche Funktionalität haben wie HDMI |
||||
Jogitronic
Inventar |
#114 erstellt: 12. Sep 2024, 14:17 | |||
|
||||
Jogitronic
Inventar |
#115 erstellt: 15. Sep 2024, 14:29 | |||
|
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
#116 erstellt: 11. Okt 2024, 12:37 | |||
hat jemand mal getesten ob die Tieftöner der Quads wirklich total nutzlos werden wenn man einen Subwoofer mit nutzt.? Dann bezahlt man ja ne menge Geld für hardware die total unnötig ist.? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#117 erstellt: 11. Okt 2024, 12:47 | |||
Das ist letztendlich egal, denn es gibt nur diese eine Version des Lautsprechers. Kauf sie ... oder lasse es sein. |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
#118 erstellt: 11. Okt 2024, 12:51 | |||
Ist mir völlig egal was dir so egal ist auf der Welt. Gibt Menschen die haben andere Prioritäten als du. Daher. Hat das jemand mal nach geprüft würde mich sehr interessieren ob das wirklich so ist?. Freu mich über Sinnvolle Antworten |
||||
Sibe
Inventar |
#119 erstellt: 11. Okt 2024, 13:51 | |||
ja, die Tieftöner werden bei Subwoofer-Betrieb nicht mehr benutzt und sind nutzlos, stört mich übrigens auch |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
#120 erstellt: 12. Okt 2024, 08:50 | |||
Danke für die Info. Da hätten sie doch direkt ein Paket mit Sub machen können und die Quads einfach ne nummer kleiner. Wer kommt den bitte auf solche beknackten ideen Mensch. |
||||
Sibe
Inventar |
#121 erstellt: 12. Okt 2024, 10:19 | |||
die Idee dahinter ist wohl, dass man schon ohne Sub guten Bass-Sound hat und nur wenige wirklich einen Sub brauchen (?) |
||||
SunjyKamikaze
Stammgast |
#122 erstellt: 12. Okt 2024, 12:51 | |||
Ja kann gut sein. Ich hoffe mal die nächste ausbaustufe hat auch die möglichkeit mehrer subs und Speaker zu verbinden. Dann könnte das noch richtig genial werden. Habs letzte woche gehört und klingt schon echt nice das Setup. |
||||
LeDeNi
Stammgast |
#123 erstellt: 18. Okt 2024, 16:30 | |||
Merzener
Inventar |
#124 erstellt: 20. Okt 2024, 09:30 | |||
Es gibt einige die solche ohne Systeme ohne ext. Sub nutzen wollen und dann ist die Idee gar nicht mehr so "beknackt"...für Dich dann sicherlich etwas nutzlos oder überbezahlt, wie man es eben ausdrücken will - aber die Masse machts. Letztendlich kommt es aber auf das Endergebnis an und sollte einem das dann zusagen, ists doch egal ob die dann deaktiviert sind oder mitspielen... |
||||
mig21
Neuling |
#125 erstellt: 01. Nov 2024, 12:11 | |||
Hi Zusammen, ich hatte auch das Sony HT-A9M2 bei mir zu Hause, zunächst ohne SUB und dann direkt mit dem kleinen SW3 (Mietwohnung, 3ter Stock, deshalb nicht den "großen" SW5). Das Konzept finde ich nach wie vor sehr clever, einfach 4 LAutsprecher an die Wand, an den Strom anschließen, einmessen und fertig! Im Prinzip waren schon die 4 Lautsprecher inkl. Bass in Ordnung, ich hatte mit dem Sub den Eindruck, dass auch der Dialog etwas besser klang. Das ist sicher auch von der Wohnsituation und dem Hörverhalten abhängig. Leider (zum Glück?) ist dann nach noch nicht mal 3 Wochen der Front R-Lautsprecher ausgefallen. Trotz Reset und Neuinstallation liess er sich nicht mehr integrieren Dadurch ist mir leider noch mal bewusst geworden, dass es sich um ein proprietäres System handelt Wenn (auch zu einem späteren Zeitpunkt) eine der 5 Komponenten ausfällt steht man ziemlich "dumm" da. Ein Betrieb ist dann gar nicht mehr (mit Spass) möglich, da z.B. ein Kanal fehlt. Ich habe es daraufhin gestern eingepackt und zurückgesesendet und werde mich nach einer anderen "optisch/technisch reduzierten" Lösung umsehen. Eventuell doch ein Sonos System....., mal schauen. |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#126 erstellt: 01. Nov 2024, 12:38 | |||
Auf den Vergleich mit dem Sonos System bin ich gespannt. |
||||
Sibe
Inventar |
#127 erstellt: 01. Nov 2024, 12:43 | |||
danke für die Rückmeldung interessant, dass der Dialog besser geklungen hat, wenn das Bass-Chassis in den Lautsprechern nicht benutzt wird und der Bass vom Sub kommt peinlich für Sony, dass ein Lautsprecher kaputt gegangen ist, wie war denn ansonsten der Eindruck von der Qualität für den doch recht hohen Preis? ich denke, wenn man nicht unbedingt muss, sollte man auf wireless Lautsprecher verzichten... |
||||
Jogitronic
Inventar |
#128 erstellt: 01. Nov 2024, 13:49 | |||
Peinlich wäre das nur für Sony, wenn davon massenhaft Geräte betroffen wären. So ist das ein Einzelfall, was eben leider mal vorkommt. |
||||
Sibe
Inventar |
#129 erstellt: 01. Nov 2024, 16:02 | |||
bei Sony weiß man nie (meine Erfahrung...) aber kommt natürlich auch bei anderen Herstellern vor |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#130 erstellt: 08. Nov 2024, 21:48 | |||
Ich teste dieses Wochenende mal das HT-A9M2. Da ich ebenfalls zum Vergleich ein komplettes Sonos Setup getestet habe kopiere ich den Text aus dem Nachbar Forum hier mal rein: "Ich habe die Arc Ultra +Sub 4+2xEra 300 soeben eingepackt und Retourniert. Mein zu ersetzendes 5.1 Setup besteht aus einem Marantz 70 + 4x Canton CD 290 Säulen und passenden Center + Canton Sub 1200. Das Sonos System ist für eine Soundbar schon nicht schlecht. Was mir positiv auffiel war die wertige Verarbeitung. Klanglich fehlte mir zum einen Druck im Tiefbass und eine breitere Bühne im Front Bereich. Für die Gamer könnte der InputLag bei Dolby Atmos störend sein. Aktuell teste ich gerade das Sony Quad Theatre + Sub sw5. Der Ersteindruck ist hier deutlich besser........Irgendwie mehr Heimkino like. Wobei hier ebenfalls der InputLag stört und die Optik sowie Verarbeitung beim Sonos schöner war" Bisher macht das Sony Teil einen guten Eindruck. |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#131 erstellt: 10. Nov 2024, 13:39 | |||
Nach ausgiebigen testen bin ich zu dem Entschluss gekommen das Sony System zu behalten. Insbesondere bei hochwertigen Tonquellen ( TopGun Maverick 4k Bluray) finde ich es beeindruckend was aus diesen kleinen Lautsprechern kommt. Gerade auch im Vergleich zu meinem alten Setup oder zur Sonos Art Ultra. Ich hätte nicht gedacht das mich der fehlende Center nicht stört. Dialoge klingen in der Tat als würden sie direkt aus dem Bildschirm kommen. Außerdem empfinde ich das hören von Musik über Spotify als deutlich stimmiger. Was ich mir noch wünschen würde wären mehr Einstellmöglichkeiten über die App, hier ist Sonos deutlich im Vorteil. Außerdem würde ich die Einbindung eines zweiten Sub gut finden. Verstehe nicht warum Sony das nicht anbietet, würden sie halt mehr Subwoofer verkaufen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
#132 erstellt: 10. Nov 2024, 15:45 | |||
|
||||
Matt_Kirby123
Ist häufiger hier |
#133 erstellt: 15. Nov 2024, 14:41 | |||
Ab heute ist das Theatre Quad System im Angebot bei Heimkinoraum.de https://www.youtube.com/watch?v=nKPDmLNstZ8 |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
#134 erstellt: 16. Nov 2024, 00:35 | |||
Hat Heimkinoraum vorher für 3.269€ abzüglich 550€ Cashback Aktion angeboten. Nach der Aktion ist vor der Aktion |
||||
Legat_Damar
Stammgast |
#135 erstellt: 16. Nov 2024, 09:42 | |||
Mediamarkt bietet aktuell auch 300€ Rabatt auf die Quad alleine an und Amazon ist mitgezogen (aber mit komischen Lieferzeiten). Immerhin scheint die allgemeine Shop-Auswahl jetzt größer zu werden. Da fast alle neuen Geräte (Bravia7/8/9 und die Theatre Bars) in der UVP gesenkt wurden und sich in UK schon eine temporäre Reduktion ergeben hat, denke ich, dass auch wir da bald eine Senkung sehen werden. Dann geht das Ganze mal halbwegs in akzeptable Preisgestaltungen und wenn dann ein insgesamter reduzierter Preis, Cashback und eventuell eine Mehrwertsteueraktion aufeinander treffen, ist die Quad auch vernünftig bestellbar. |
||||
LeDeNi
Stammgast |
#136 erstellt: 02. Dez 2024, 13:48 | |||
Ich habe mir die neue 8K Hue Sync Box gekauft. Daran habe ich 4 Geräte angeschlossen. Jetzt stell ich mir die Frage, soll ich aus der Philipps Hue Sync Box direkt in den TV oder direkt in die Bravia Theater Box? Die Bravia Theater Box ist am Bravia 9 EARC HDMI 3 Anschluss angeschlossen. Jetzt wäre HDMI 4 noch für die 8K Sync Box verfügbar oder ich gehe in die HDMI In Buchse an der Theater Box? Macht es einen technischen Unterschied? Vorteile/Nachteile? |
||||
oliprie52
Stammgast |
#137 erstellt: 11. Dez 2024, 12:17 | |||
Hat schon jemand ausführlichere Erfahrungen mit der Bar 9? Ich bin noch auf der Suche nach den optimalen Einstellungen und daher an Erfahrungsaustausch sehr interessiert |
||||
Jogitronic
Inventar |
#138 erstellt: 18. Dez 2024, 18:44 | |||
[Beitrag von Jogitronic am 18. Dez 2024, 18:47 bearbeitet] |
||||
Jedistriker
Ist häufiger hier |
#139 erstellt: 04. Feb 2025, 16:41 | |||
Also ich habe die Theatre Squad mit großem Sub und bereue den Kauf keinen Tag. Egal, ob Film oder Musik war es in allen Bereichen top. Hatteschon soviele räumliche Sequenzen, wo ich mich umgedreht habe:) Habe mir auch von Amazon die einfachen Ständer geholt und die reichen total. Auch alle Gäste die sich bei mir das System angehört haben, fanden es absolut top. Vielleicht sollte man nicht uf daden allerkleinsten Muks hören, sondern genießen. Einrichtung, App und Bedienung alles easy und top. Und ich hatte schon einige Systeme aber das gebe ich nicht mehr her. |
||||
Ziggy20
Ist häufiger hier |
#140 erstellt: 04. Feb 2025, 18:26 | |||
Danke für deine Erfahrung. Hast du einen Vergleich zum Vorgänger HT A9 oder den Top Soundbars von Sennheiser und Samsung? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#141 erstellt: 05. Feb 2025, 19:54 | |||
Sonos Arc Ultra vs. Sony Bravia Theater Quad [Beitrag von Jogitronic am 05. Feb 2025, 19:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung HT E5500 / Sony Bravia / Unitimedia HD Bjarki am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 5 Beiträge |
lg ht 552 ht tairun am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 2 Beiträge |
Unterschied Sony HT-XT1 zu HT-XT3 heidenfips am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 124 Beiträge |
Sony HT-XT3 Einstellungen Herbert53 am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 6 Beiträge |
Sony HT-G700 Probleme Funkmaster# am 12.05.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 2 Beiträge |
Sony HT-ZF9 stoffl181 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 511 Beiträge |
Sony HT-ST5000 Auslinie am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 40 Beiträge |
sony ht-xt2 zagel am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 2 Beiträge |
SONY HT-A7000 Home1983 am 03.10.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 112 Beiträge |
Soundbar Sony HT-CT790 Tobias_M am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.800