HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Samsung Soundbar (z.B. Q70T, Q80R, Q930b, Q950T, N... | |
|
Samsung Soundbar (z.B. Q70T, Q80R, Q930b, Q950T, N950) u. die Virtual-Speaker-Funktion - FRAGE!+A -A |
||
Autor |
| |
KingRollo
Stammgast |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2023, |
Guten Tag. In meinem Fall geht es um die HW-Q70T, aber wie ich im Internet gesehen habe, haben viele Leute ein Verständnisproblem, was die "Virtual Speaker"-Funktion bei den Samsung-Soundbars eigentlich macht. Mein Frage geht vor allem in Richtung Surround-Modus. Wenn ich nämlich den Surround-Modus eingestellt habe und dann die "Virtual Speaker"-Funktion aktiviere, kommt der Sound nur noch aus der Soundbar, aber nicht mehr aus dem Subwoofer! Zur konkreten Situation, um das Phänomen nachzuprüfen: ich habe an der HW-Q70T einen Amazon-FireTV-Stick angeschlossen. Wenn ich auf dem Stick z.B. Youtube nutze oder Deezer oder RTL+ und ich dann, während ich im Surround-Modus bin, den "Virtual Speaker" auf ON stelle, geht der Subwoofer aus und es kommt nur noch sehr dünner Sound aus der Bar selbst. Alle anderen Modi und Kombinationen hingegen scheinen zu funktionieren wie sie sollen, und auch wenn ich z.B. über den Stick auf Disney+ etwas anschaue, was Dobly Atmos unterstützt, tritt das genannte Phänomen nicht auf. Die Frage ist daher zum einen: was genau ist/macht die "Virtual Speaker"-Funktion? Und: ist es korrekt, dass in der genannten Konstellation der Subwoofer ausgeht oder ist das ein Fehler/Defekt? |
||
KingRollo
Stammgast |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2023, |
Nachtrag: das beschriebene Phänomen (also das offenbar der Subwoofer nicht mehr angesteuert wird, sobald man an der Soundbar den Modus "Surround" einstellt und gleichzeitig das Virtual-Speaker-Feature auf "on" schaltet) scheint nur in folgender Konstellation aufzutreten: die Quelle muss den Ton als Dolby Digital (Plus) ausgeben (Dolby Atmos ist im Gegensatz dazu nicht betroffen). Wenn ich also z.B. einfach den Sender ARD an meinem Fernseher einschalte und die Ton-Ausgabe im Sound-Menü des TV-Gerätes auf "Dolby Digital" gestellt habe, passiert das oben beschriebene. Oder wenn ich in den Sound-Optionen des FireTV-Sticks (der ist wie gesagt am HDMI-Eingang der Soundbar angeschlossen) die Sound-Ausgabe auf Dolby Digital (Plus) stelle und dann z.B. nur zu einem Thumbnail navigiere, bei dem automatisch der Treiler abgespielt wird, tritt das Phänomen auch auf. Wenn ich aber z.B. ARD schaue und dabei die Ton-Ausgabe am Fernseher auf "PCM" stelle oder aber auf dem FireTV-Stick auf "PCM" umstelle, bleibt der Subwoofer in der genannten Konstellation aktiv. Ich weiß, dass das Problem sehr speziell ist und dass ich es wahrscheinlich auch getrost ignorieren könnte ... aber vielleicht hat ja doch jemand hier eine der genannten oder artverwandten Soundbars im Einsatz und kann mal kurz testen, ob es sich nun um ein allgemeines Phänomen handelt oder oder vielleicht doch genau meine Soundbar eine sehr spezielle Macke hat. Herzlichen Dank! P.S. Die Funkverbindung zwischen Soundbar und Subwoofer ist zu keiner Zeit unterbrochen. Zumindest leuchtet immer die entsprechende LED - uch in den Situationen, in denen der Subwoofer nicht mehr mitzumachen scheint. |
||
KingRollo
Stammgast |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2023, |
Nachtrag [2]: Ich habe es nun doch mal geschafft, mit Samsung direkt Kontakt aufzunehmen und dabei kam heraus, dass dieses Phänomen in der genannten Konstellation normal sei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Soundbar N950 - Firmware - Upgrade Andre1962 am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 4 Beiträge |
Samsung N950 - Neue Soundbar gesucht :) Ehnoah am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 3 Beiträge |
Samsung HW-Q80R Erfahrungen landschall am 25.07.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 226 Beiträge |
Samsung HW-N950 DerKai26 am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 8 Beiträge |
The Frame & HW-Q950T iFlash am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 3 Beiträge |
Samsung HW Q70T mehrere Zuspieler anschließen Askannon am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 6 Beiträge |
Lautsprecher-Ständer für die Samsung HW-N950 Kaaniboy am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 9 Beiträge |
SAMSUNG Soundbar HW-N950 - Frage zu Dolby Atmos Bataleon am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 5 Beiträge |
Samsung Soundbar Hellgate am 30.05.2022 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 2 Beiträge |
Samsung HW-N850 vs. HW-Q70t gabwag am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.466