Soundbar nicht nur für TV verwendbar ?

+A -A
Autor
Beitrag
maksimilian
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2023, 19:35
Hallo Ihr,
ich bin gerade dabei mir ein neues TV-Gerät zuzulegen (evtl. LG OLED42C27LA). Ich möchte meine Soundbar Samsung HW-N400 damit weiter verwenden. Wäre die Bar auch für meine Audio-Anlage (Receiver Onkyo TX-9031RDS mit CD-, Kassettendeck, Plattenspieler) einsetzbar, damit hier nicht so viele Lautsprecher rumstehen ? Evtl. geht das nicht mit der vorhandenen Samsung Bar aber mit einer anderen ?

maksimilian
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2023, 07:13
Die beiden sind eher Konkurrenzprodukte, also prinzipiell entweder Soundbar, oder AV-Receiver und Boxen. Deshalb der Anschluss eines Soundbar an einen AVR nur indirekt möglich, analog oder per Toslink.

In Deinem Fall hat der Onkyo ja einen Rec-Out Cinch Anschluss, den könntest Du mit einem Cinch-Klinken-Adapter-Kabel (BEISPIEL) an den Aux-IN Deines Soundbars anschließen.
maksimilian
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jan 2023, 19:25
Danke für den Tipp mit der Audio-Kopplung. Da werde ich mal experimentieren.
Deine Feststellung, dass die Bar ein Konkurrenzprodukt zum Receiver wäre, verstehe ich nicht. Die Bar kann doch keinen Receiver ersetzen.
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2023, 21:37
fplgoe meint das wohl, weil beide über ihre eigenen Prozessoren und Verstärker verfügen. Aber Deinen Receiver mit all seinen Quellen an eine SB anzuschließen, ist nicht grundverkehrt. Ist halt die Frage, wie es mit einer so günstigen SB klingt.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2023, 04:21

maksimilian (Beitrag #3) schrieb:
...Deine Feststellung, dass die Bar ein Konkurrenzprodukt zum Receiver wäre, verstehe ich nicht. ...

Ganz einfach, entweder man nutzt einen Soundbar oder einen Verstärker plus Lautsprecher. Ein Soundbar ist nicht für den Anschluss an einen AVR geeignet.

Hat man zu wenig Eingänge am Soundbar, reicht da ein plumper Umschalter.

Ein Gerät, was selber den Audioanteil aus dem HDMI-Signal heraustrennen kann und nur das Video weitergibt, ist eben für den direkten Anschluss an TV oder Beamer konzipiert.

Gleiches tut der Soundbar.

Einen Soundbar an einen AV-Receiver zu hängen ist wie ein Wohnmobil (statt einen Wohnwagen) an ein Auto zu hängen. Doppelt gemoppelte Funktionen eben.

Die einzige sinnvolle Lösung wäre da ein passiver Soundbar, etwas ganz seltenes, SOWAS zum Beispiel.


[Beitrag von fplgoe am 16. Jan 2023, 04:22 bearbeitet]
maksimilian
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Jan 2023, 12:28

BassTrap (Beitrag #4) schrieb:
Ist halt die Frage, wie es mit einer so günstigen SB klingt.

Wenn es einen qualitativen Gewinn bringt, bin ich bereit meine vorhandene Samsung Bar (die etwas tieftonlastig ist) zu opfern.
maksimilian
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jan 2023, 12:35

fplgoe (Beitrag #5) schrieb:
Hat man zu wenig Eingänge am Soundbar, reicht da ein plumper Umschalter.

Wichtiger Punkt, es sollte ein automatisches Umschalten geben. Die Bar sollte immer dem eingeschalteten Gerät zugeordnet werden. Der Einfachheit halber wird auf den parallelen Betrieb verzichtet.


fplgoe (Beitrag #5) schrieb:
Die einzige sinnvolle Lösung wäre da ein passiver Soundbar, etwas ganz seltenes, SOWAS zum Beispiel.

Interessanter Hinweis. Grundsätzlich wäre ich bereit, zusammen mit dem TV meine gesamte Konfiguration zu erneuern. Zumal ich überlege, mir einen DVB-C tauglichen Receiver zuzulegen.
derdater79
Inventar
#8 erstellt: 23. Jan 2023, 09:49
Hi also man braucht keinen Umschalter.Beim Lg ist der Tonquellenausgang wählbar ,Schnell menu,
A HdmiArc an Soundbar
B Optisch an Onkyo
Wenn neu sollte man ein AVR mit Lautsprechern vorziehen z.B hier die mal für eine Preisvorstellung.
https://hidden-audio...11965/?dim1value=-10
Dieser AVR,Denon X 1700, sollte minimum als gute Basis sein.
Oh ,ist das zu teuer.
Diese Set hat zwar nicht einen so guten AVR,aber für die meisten reicht seine Ausstattung,Und ist besser als eine Soundbar die das doppelte kostet.
https://saxx-audio.d...nesub-yamaha-rx-v4a/
Der Lg Tv kann DVB.c ist zwar kein Meister in der Senderprogrammierung Kann nur verschoben ,
nicht gelöcht werden.Geht trotzdem flott, und man kann die Sendeliste auf usb Stick speichern
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 23. Jan 2023, 10:22 bearbeitet]
maksimilian
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Jan 2023, 16:03
Danke für die Links. Die verweisen auf Geräte, welche meine Ansprüche übersteigen. Der Receiver soll auch Receiver sein, insbesondere für DVB-C.
derdater79
Inventar
#10 erstellt: 26. Jan 2023, 13:36
Hi nur mal zum aufdrösseln
Ein DVB-C Receiver ist ein TV Tuner kann man sich sparen weil der LG sogar zwei hat.Macht man nur um
einen besseren Dvb-C Receiver zu haben
https://www.hm-sat-s...ceiver-uhd-2160p?c=5
einen AVR
https://de.wikipedia.org/wiki/AV-Receiver
Gibt es nicht mit DVB-C
Kommen wir zurück zu wenig Lautsprecher und co
Da sollte man nur auf eine Soundbar gehen.
Mit dieser,es sollte immer bei einer Soundbar ein Subwoofer dabei sein ,es gibt Ausnahmen ab 1000€
https://www.denon.com/de-de/product/sound-bars/dht-s517
https://www.amazon.d...a64d1a99f&th=1&psc=1
Will man keinen Subwoofer und kann mit Stereo leben,dann diese, da passt der LG gerade darauf.
https://www.nubert.de/nuboxx-as-425-max/a040617#technical-data
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar als Center verwendbar
Porter76 am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  2 Beiträge
Soundbar für FullHD TV
MusicGuy am 01.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2016  –  3 Beiträge
Suche Soundbar für TV-Gerät
Hatchiko am 09.09.2024  –  Letzte Antwort am 18.09.2024  –  36 Beiträge
Soundbar nur mit TV möglich ?
mschoe am 18.06.2024  –  Letzte Antwort am 18.06.2024  –  6 Beiträge
Soundbar für 4K TV ?
auri6 am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2017  –  31 Beiträge
Kaufempfehlung - Soundbar für TV
Turkish am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  6 Beiträge
Stromabel für Samsung Soundbar -> TV
Oli.P am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 26.08.2019  –  3 Beiträge
Soundbar für TV UND Beamer
Chaosgarantie am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 29.04.2013  –  4 Beiträge
Soundbar für einen TV + AppleTV
zhaq am 03.12.2022  –  Letzte Antwort am 03.12.2022  –  2 Beiträge
SAMSUNG LED TV D-Serie HDMI ARC mit Soundbar verbinden
luppo am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen