HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » LG Soundbar GX Wandmontage und Kabelverlauf | |
|
LG Soundbar GX Wandmontage und Kabelverlauf+A -A |
||
Autor |
| |
Hibernaculum
Neuling |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2021, |
Hallo zusammen, ich möchte unterhalb meines LG OLED 65 G1 die LG Soundbar GX flach an der Wand montieren. So wie man das in den vielen bunten und schicken Werbebildern auch sieht. Allerdings scheint bei diesen ganzen Werbebildern die Kabelverlegung unterputz oder nach hinten raus durch die Wand zu erfolgen. Bei mir gehen allerdings aktuell 4 Kabel (Strom, Netzwerk, Sat, HDMI) nach unten aus dem TV raus, schön in einem flachen Kabelkanal die Wand runter. Mein Problem ist, ich finde nirgends im Netz ein Foto der GX Soundbar von der Rückseite, um herauszufinden, ob diese bei Wandmontage eine Kabelzuleitung von oben vom TV gestattet und unten wieder raus und wieviele Kabel maximal hinter der Soundbar bei flacher Wandmontage durchgeleitet werden könnten. Die herunterladbare PDF-Anleitung zur GX Sounbar arbeitet nur mit Zeichnungen, aus denen die Antwort auch nicht hervorgeht Kann hier aus dem Forum jemand berichten, gibt es auf der Rückseite eine Aussparung, so dass die Kabel vom darüberliegenden TV hinter der Soundbar an der Wand verlaufen können? Vielleicht hat jemand sogar ein Foto von der Rückseite? Vielen Dank im Voraus Beste Grüße |
||
Hibernaculum
Neuling |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2021, |
Moin, ich beantworte mir meine Frage mal selbst: Nachdem die Soundbar GX bei mir eingetroffen ist, war ich erleichtert, auf der Rückseite ist eine von oben nach unten durchlaufende Aussparung, so dass auch bei Aufputzverlegung der Kabel vom OLED senkrecht runter diese hinter der Soundbar verschwinden können. Vielleicht helfen die Bilder von der Rückseite jemanden bei der Vorauswahl. ![]() ![]() Viele Grüße |
||
f2calv
Neuling |
04:44
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2021, |
Vielen Dank! Ich muss den LG Gallery TV und eine GX-Soundbar an einer Betonwand montieren. Ich habe vor, einen Platz in der Wand auszuschneiden, um das Netzteil der Soundbar zu verstecken. Könnten Sie ein Foto des Netzteils und seiner Abmessungen teilen? Ich muss nur 2 Kabel anschließen, oder? 1x HDMI + 1x Strom? |
||
Hibernaculum
Neuling |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2021, |
Tut mir leid, dass ich mich erste jetzt melde, ich habe Frage nicht gesehen. Anzahl Kabel: korrekt, 1 x Stromkabel vom Netzteil und 1 x HDMI eARC vom TV an den eARC-Anschluss der Soundbar. Ein 2. HDMI-Anschluss steht an der Soundbar für einen weiteren Zuspieler bereit. Ich kann mit den gewünschten Bildern zum Netzteil leider nicht mehr dienen, da ich die Soundbar wieder verkauft habe. Design zum OLED G1 Evo 65 top, aber vom Sound her nicht ganz das, was ich erwartet hatte. Bei der Größe des Loches in der Betonwand für das Netzteil der Soundbar sollte m. E. die Wärmeableitung für das Netzteil mit berücksichtigt werden. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG GX Soundbar - Lästiges Grundrauschen TV-Neuling am 14.08.2021 – Letzte Antwort am 16.08.2021 – 3 Beiträge |
LG GX Soundbar flach auf Tisch legen? groovyfly am 20.05.2021 – Letzte Antwort am 17.06.2021 – 16 Beiträge |
LG GX Soundbar mir LG Sound Bar App (iOS) verbinden groovyfly am 26.05.2021 – Letzte Antwort am 17.06.2021 – 9 Beiträge |
LG GX Soundbar mit AV Receiver verbinden/betreiben IppPhil am 28.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 21 Beiträge |
LG DSN9YG Soundbar Einstellungen Slinix am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 3 Beiträge |
Soundbar LG SL5Y ABP am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 3 Beiträge |
LG DSP8YA Soundbar newsouthend am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 10 Beiträge |
Soundbar LG DSN8YG Birbey! am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 6 Beiträge |
LG Soundbar App Tommy001 am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 12.02.2024 – 3 Beiträge |
LG SPD75YA 3.1.2 Soundbar marco_008 am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 16.11.2023 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628