HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Soundbar Anschluß Frage | |
|
Soundbar Anschluß Frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jun 2021, 08:54 | |||
Ich habe mir die Teufel Cinebar Ultima bestellt, die hat (wie ich zu spät merkte nur einen HDMI Eingang). Kann ich an den HDMI Eingang der Soundbar einen AV Receiver anschließen (an dem habe ich UHD Blu Ray Player, Apple TV 4k und Amazon Fire TV 4k angeschlossen) und dann mit dem HDMI Out der Soundbar zum TV? Geht das so oder sehe ich ein Problem dabei nicht? |
||||
Rio_S
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Jun 2021, 08:58 | |||
Der HDMI OUT ist ein AUSGANG - Was willst du an den Fernseher weiterleiten? Und woher käme das weitergeleitete Signal? Wenn ich das richtig Verstehe kannst du vom TV per HDMI IN an die Soundbar, und dann mit HDMI Out weiter an den AV - ohne das Genaue Setup zu sehen ist das aber jetz kein Versprechen das das passt ... |
||||
|
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jun 2021, 09:03 | |||
Was will ich an den TV weiterleiten? Das Bild natürlich. Vom an den AV Receiver angeschlossenen Geräte muß ja der Ton erst mal zur Soundbar, das sollte doch gehen. AV Receiver HDMI Out zur Soundbar HDMI in. Dann sind Bild und Ton Informationen "in" der Soundbar. Und dann mit dem HDMI Out der Soundbar zum TV. So denke ich zumindest das es Theoretisch geht. |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Jun 2021, 09:10 | |||
Les mal Seite 17 der BDA Das erklärt deine Frage... Meine Frage, wie kann man sich für ca.700 T€uro son nicht mal (10Liter-Eimer) "Brüllwürfel" zulegen. Na ja jedem das seine [Beitrag von DEKRA am 23. Jun 2021, 09:28 bearbeitet] |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jun 2021, 09:19 | |||
OK geht also nicht wie gedacht. Wie schließe ich dann die Geräte an am TV habe ich 4 HDMI Anschlüsse einer ARC Fähig (TV Sony AF 8). Ich verstehe deine Frage aber nicht. |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Jun 2021, 09:33 | |||
Les mal seite 10 bzw. 11... Der (17)HDMI TV – HDMI-Anschluss für TV-Gerät
Da sind wir schon 2 Ich versteh leute ncht die sich so eine "Sounkiste" kaufen. Aber wie gesagt, jedem das seine... Ist halt nicht jedermanns Sache einen AVR mit 2- 3 LS |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jun 2021, 09:40 | |||
Ich ziehe in eine neue Wohnung um und habe keine Lust mehr auf das Kabel verlegen. Daher dachte ich an ein Kabelloses Surround Set fand aber keines, nur die Teufel Soundbar und von Samsung haben anscheinend kabellose Rücklautsprecher und Sub. So fand ich das ideal. |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Jun 2021, 09:46 | |||
Du meinst in etwa so etwas "Samsung HW-Q950T" IMHO zumindest besser als der Teufel kram [Beitrag von DEKRA am 23. Jun 2021, 09:47 bearbeitet] |
||||
premutos666
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jun 2021, 09:55 | |||
Nicht richtig geschaut? Ohne kompletten Marktüberblick fällt mir zumindest noch die JBL Bar 5.1 ein, kabellose Rears und Sub, 3 (4) x HDMI. Läuft bei mir seit ~3 Jahren absolut problemlos. Alternative: Schließ Deine Zuspieler an den TV an, HDMI ARC an die Bar, sollte ja auch funktionieren. |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Jun 2021, 09:55 | |||
Ja aber dann schon die große Version mit 11.1.4 Aber auch die hat halt nur 2 HDMI Eingänge, also Sat Receiver und z.b. Amazon Fire TV anschließen und gut ist. Wie ich dann den UHD Player und Apple TV nutzen soll bleibt mir ein Rätsel. Wenn ich heute die Post noch erwische werde ich die 4 Pakete von Teufel nicht annehmen. |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 23. Jun 2021, 10:08 | |||
Sieht mir eher danach aus als das Du einen AVR benötigst So etwas sollte schon reichen dann bleiben auch noch paar T€uros für LS... man muß ja auch nicht alles auf einen "Knall" kaufen Aber wenn dir eine Soundbar lieber ist [Beitrag von DEKRA am 23. Jun 2021, 10:13 bearbeitet] |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Jun 2021, 10:19 | |||
Warum sollte ich noch einen AVR benötigen, denke die Soundbar hat alles drin? Und ich habe ja einen AVR, Denon AVR-X2300W. Doch doch man muß schon alles auf einmal kaufen. Wenn das Zeug mal steht wird da nicht mehr rumgefummelt. Bin aus dem ständigen bastel Alter heraus. Daher auch die Abneigung gegen Kabel ich will nur einziehen mit so wenig Aufwand wie möglich. TV auf das TV Rack stellen, ein fach darunter die Soundbar rein, das Fach darunter die Zuspieler. Dann die paar Dinger mit Strom und HDMI anschließen und gut ist. So nun habe ich die Qual der Wahl, Sennheiser Ambeo, soll sehr gut sein (leider auch extrem teuer), aber schon mit 3 HDMI eingängen. Dafür ohne Rear und Sub. oder halt Samsung HW-Q950A, deutlich billiger, soll 11.1.4. haben, kabellose Rear und Sub. Dafür nur 2 HDMI Eingänge. Warum gibt es keine Perfekten Geräte auf den Markt? Immer hat man Kompromisse. |
||||
premutos666
Inventar |
#13 erstellt: 23. Jun 2021, 10:38 | |||
Warum schließt Du das ganze Zeug nicht am TV an und nutzt HDMI-ARC zur Soundbar? Die "große" JBL habe ich bewusst nicht empfohlen, eben weil weniger HDMI-Anschlüsse und qualitativ meiner Meinung nach abgespeckt worden. |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#14 erstellt: 23. Jun 2021, 10:43 | |||
Warum schließe ich die Geräte nicht am TV an? Wenn der UHD Player an HMDI 1 ist, und der TV dann natürlich auch auf HDMI 1 gestellt ist, kommt der Ton trotzdem bei HDMI 3 ARC zur Soundbar? Das ist das was ich nicht so ganz kapiere. |
||||
erddees
Inventar |
#15 erstellt: 23. Jun 2021, 10:50 | |||
Alles, was am TV-Gerät angeschlossen ist und über dessen Auswahlmenü als Wiedergabe angewählt ist, wird über den HDMI-ARC ausgegeben. Das hat in Abhängigkeit des TV-Gerätealters und dessen Fähigkeiten ggf. seine Grenzen, spielt aber im Erfolgsfall i.V. mit einer Soundbar keine Rolle. |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#16 erstellt: 23. Jun 2021, 11:01 | |||
Danke schon mal für die Antworten. Bin nun ein wenig schlauer als Vorher. Entschieden habe ich mich noch nicht, da kann ich ja dann in der Arbeit (zu der ich gleich muß, JUHU Spätschicht) weiter nachdenken. |
||||
premutos666
Inventar |
#17 erstellt: 23. Jun 2021, 11:17 | |||
Auch wenn erddees es schon beantwortet hat, auch hier nochmal ein "ja" . Dafür ist HMDI-ARC ja gedacht... |
||||
alpina99
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Jun 2021, 19:01 | |||
Ich schlage mich gerade mit dem gleichen Problem rum, stehe aber noch ganz am Anfang ohne Ahnung. Andere Wohnung/Haus, ein neuer Sony KE-85XH9096 steht schon da, aber was mache ich mit dem Sound. Ich habe einen AVR und auch 5+1 LSP (Signatur ), aber alles schon älteren Datums. Großartig Kabel verlegen will ich nicht mehr, und da kommt die Soundbar ins Spiel. Verstanden habe ich, dass um viele Geräte anzuschließen entweder der TV mit eARC an die soundbar angeschlossen wird, oder die soundbar viele HDMI ANschlüsse haben muß. Könnte ich eine soundbar ohne Active-Sub kaufen, und dann meinen Active-sub an die soundbar anschließen? |
||||
premutos666
Inventar |
#19 erstellt: 25. Jun 2021, 05:53 | |||
[quote] Könnte ich eine soundbar ohne Active-Sub kaufen, und dann meinen Active-sub an die soundbar anschließen?[/quote] Wenn die SB einen Sub-Out (LFE) hat dann ja. Und nur dann. Wenn die SB per Funk mit einem entsprechenden Sub verbunden ist, Du diesen also durch deinen vorhandenen (per Funk) ersetzten willst, dann nein. [Beitrag von premutos666 am 25. Jun 2021, 05:56 bearbeitet] |
||||
alpina99
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Jun 2021, 07:08 | |||
[quote="premutos666 Wenn die SB einen Sub-Out (LFE) hat dann ja. Und nur dann. Wenn die SB per Funk mit einem entsprechenden Sub verbunden ist, Du diesen also durch deinen vorhandenen (per Funk) ersetzten willst, dann nein.[/quote] Vielen dank, dann muß ich nur auf sub-out LFE achten, da der alte sub keinen Funk hat. |
||||
langsaam1
Inventar |
#21 erstellt: 25. Jun 2021, 12:49 | |||
Anmerkung: vorher versuchen herauszubekommen Wann die Soudnbar die Frequnz Trennung an den Sub unternimmt ansonsten wird unabhängig ein regelbarer Sub benötigt |
||||
alpina99
Stammgast |
#22 erstellt: 25. Jun 2021, 21:31 | |||
Es ist ein Heco Odeon aktive sub. Meinst Du eine regelbare Frequenz? Ja, die hat er. Regelbar sind Lautstärke, Phase und Frequenz. Ich glaube, den habe ich schon 20 Jahre. Allerdings sind meine Quadral LSP schon um die 35 Jahre alt. |
||||
premutos666
Inventar |
#23 erstellt: 26. Jun 2021, 08:48 | |||
Das sind doch so gut wie alle... |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#24 erstellt: 09. Jul 2021, 10:16 | |||
So muß doch nochmal das Thema hochhiefen. Ich bin nun seit 9 Tagen in der neuen Wohnung, gestern Nacht (ja erst 9 Stunden arbeiten, dann daheim am "Heimkino" basteln von 1 Uhr bis 3 Uhr) den TV doch irgendwie auf das TV Rack gebracht und dann auch die Soundbar (es wurde die Samsung HW-Q950A) und ich bin aktuell gar nicht begeistert. Ich habe keinen Ton Die Soundbar habe ich mit HDMI am ARC Anschluß der Soundbar und dem ARC Anschluß des TV (Sony AF8) verbunden. Sky Q Receiver und UHD Player sind am TV auf HDMI 2 und 4 angeschlossen. Aber egal ob ich nun Sky schaue, eine Blu-Ray oder einfach die Netflix App im TV. Kein Ton von der Soundbar. Immer noch nur der TV Ton. Apple TV 4k habe ich an HDMI 1 der Soundbar angeschlossen. Da bekomme ich nicht mal ein stabiles Bild. Immer wieder wird das Bild schwarz für mehrere Sekunden. Muß ich irgendwas am TV umschalten damit ARC geht oder ist das Ding dafür einfach zu alt? |
||||
BeamerFreund50
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 09. Jul 2021, 10:21 | |||
Lt. den Sony und Internet Seiten musst du ARc aktivieren. https://www.sony.de/electronics/support/articles/00016881 https://www.sony.de/electronics/support/articles/00223423 Um diese Probleme zu umgehen habe ich meine Soundbar per Toslink dran, also SPDIF |
||||
Blackvoodoo29
Stammgast |
#26 erstellt: 09. Jul 2021, 10:57 | |||
Ich könnte verzweifeln. Jetzt TV eingeschaltet und Ton war da. Leider keine Zeit mehr. Muß schon wieder zur Arbeit. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Cinebar 11 und Fire TV Stick dinel am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 3 Beiträge |
Teufel Cinebar One+Fire TV Stick+PS4 Fromh3ll am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 12 Beiträge |
TV+Soundbar+Blu-Ray Player richtig anschließen Critdown am 09.03.2024 – Letzte Antwort am 12.03.2024 – 7 Beiträge |
Soundbar für 4K TV ? auri6 am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2017 – 31 Beiträge |
Anschluss Soundbar an Apple TV Frederik1986 am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 4 Beiträge |
Soundbar für einen TV + AppleTV zhaq am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 03.12.2022 – 2 Beiträge |
Dolby Atmos ohne Receiver / Soundbar / Apple TV 4K Bataleon am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 7 Beiträge |
Tv / Apple TV / Bose soundbar 900 Sportgoofy73 am 10.04.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 5 Beiträge |
Teufel Cinebar Duett - Anschlüsse sektion31 am 13.04.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 6 Beiträge |
Wie geht das? Soundbase, Apple TV, Ps4, Receiver in 4k Michael29787898 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.326