HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Philips Soundbar HTS 9140 - stürzt ab | |
|
Philips Soundbar HTS 9140 - stürzt ab+A -A |
||
Autor |
| |
Mar612
Neuling |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage. Habe einen neues TV-Gerät, Philips 40pfl7605-H und mir dazu die Soundbar HTS 9140/12 gekauft. Anschluss hat alles gut geklappt, Sound auch iO. Habe jetzt zum ersten Mal DVD/BD (alle original und neu bzw. gut erhalten) geschaut und ständig stürzt die Soundbar ab. Mitten im Film einfach Standbild, man kann keine Tasten mehr drücken, bekommt DvD/BD nicht mehr raus. Es hilft nur Netzstecker ziehen. Wenn man wieder einstöpselt erkennt das Gerät entweder die DVD/BD nicht (wirft sie aber auch nicht aus) oder lädt die DVD/BD ganz normal, fängt an abzuspielen und hängt sich dann nach kurzer Zeit wieder auf. Extrem nervig. Wird jetzt erstmal auf Garantie zu Philips geschickt, habe aber schon mal irgendwo im Netz gelesen, das die "Reparatur" auch keine Besserung gebracht hat.. Jemand schon ein ähnliches Problem gehabt? |
||
phantasienamenquatsch
Neuling |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hallo, bin auch neu hier und habe keine Antwort die dich glücklich macht. Ich habe mir auch eine Philips HTS9140/12 zugelegt und leide ebenfalls unter Softwaremacken. Zwar stürzt sie nicht ständig ab, sondern nur hin und wieder (meist wenn man ungeduldig mehrere Fernbedienungskommandos hintereinander gibt während die Technik noch schläft), aber die weiteren Bugs können einen auch auf die Palme treiben. Insbesondere die Tonabstimmung kann einen zur Verzweiflung treiben. Wer nun meint, dass Ding klinge konstruktionsbedingt nicht, irrt jedoch. Es scheint vielmehr ein Softwareproblem zu sein. Nicht umsonst wurde vieles mit dem Softwareupdate auf V48.07 besser (vielleicht ein Tipp für dich). Grundsätzlich ist das Gerät in der Lage Sprechstimmen vernünftig wiederzugeben und einen räumlichen Klangeindruck zu generieren. Das Problem ist meist die zu effekt- und basslastige Abstimmung. Ich könnte bereits einen Roman zu den Problemen schreiben. Andererseits ist die Soundbar eine tolle Aufwertung zum Plasma/LCD TV. Ich hoffe auf weitere Updates. |
||
|
||
Mar612
Neuling |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2010, |
Hallo, die neue SW 48.07 habe ich auch daufgespielt, hat mir bei meinem problem aber leider nicht weitergeholfen.. Jetzt weggeschickt, ich schreibe mal ob Reparatur was bringt |
||
Mar612
Neuling |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2010, |
Hallo, habe die HTS gestern zurück bekommen. Insgesamt also recht "flotte" Reparatur seitens Philipps; der Bearbeitungsstand konnte im Internet nachverfolgt werden und per Email wurde mir auch vorab das Versanddatum mitgeteilt; sehr freundlich. Gestern mal zwei DvDs durchlaufen lassen, bisher kein Absturz mehr. Sollte das tatsächlich so bleiben (Klopf auf Holz), kann ich nur positives über den Philips Kundenservice loswerden! |
||
Olorin85
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2010, |
Hallo, bin auch am Überlegen ob ich mir eine Soundbar (HTS9140) zulegen soll... oder doch lieber zu einem 5.1 oder gar 7.1 System greifen soll (HTS9520)... Was meint ihr? Könnt ihr eine klare Kaufempfehlung für diese Soundbar abgeben... oder ist es für einen guren Raumklang doch besser auf mehrere Boxen zu setzen? Mein Tv: 58pfl9955h, Raumgröße ca. 21 qm, quadratisch. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus! lg, Olorin |
||
phantasienamenquatsch
Neuling |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2010, |
Wenn ein guter Raumklang im Vordergrund steht, ist ein 5.1 oder 7.1 System einer Soundbar (vergleichbare Gerätequalität vorausgesetzt) immer überlegen. Die Soundbar simuliert nur, was das 5.1 System grundsätzlich kann. Eine Soundbar ist dafür wohnraumfreundlicher und erspart eine Menge (oft störender) Verkabelung. Als eierlegende Wollmilchsau bleibt sie immer ein Kompromiss (allerdings nicht zwingend ein schlechter). Du musst entscheiden was du letztlich willst. Häufig spielt allerdings auch eine Rolle, was die Dame des Hauses gerne hätte ![]() Der WAF (wife acceptance factor) ist ja häufig nicht ganz unwichtig. ![]() |
||
Skagwayy
Neuling |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2010, |
Habe das gleiche Problem mit meiner Soundbar HTS9140 in Verbindung mit 46 PFL 9705 K aus 43/10. Stürzt bei DVD/ Blue Ray nach Aktivierung von z.B. Pause , Stop ab. Erkennt keine CD mehr läßt sich nicht mehr aktivieren, außer Strom Stecker ziehen. Ist schon die 2. Soundbar. Bei der Ersten, man glaubt es kaum, waren hinten keine Gewinde eingedreht. Konnte also nicht befestigt werden. Endkontrolle scheint ein Fremdwort bei Philips zu sein ![]() |
||
gissu
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hallo zusammen Seid ihr mit der HTS9140 doch noch zufrieden? Frage weil seit Wochen evaluiere und neben der LG HLX55W nur noch die HTS9140 in Frage kommt. Nebst Eurer "Zufriedenheit" interessiert mich aber eigentlich ein persönliches Problem, das beide Soundbar's leider nicht direkt lösen können. Ich will/muss (wegen den Kinder) einen Kopfhörer Anschluss haben. Beide haben direkt keinen Anschluss an der Seite der Soundbar. Die Lösung führt über den TV, der hat einen Kopfhörer Anschluss (den ich jetzt benütze): Da stellt sich aber jetzt die Frage an die Benützer der HTS9140, nämlich: - Kann auf der HTS der Ton auf Mute gestellt werden (Soundbar/Subwoofer), jedoch kommt das Signal immer noch aktiv via HDMI an den TV? Wenn ja, dann geht das wie jetzt, alles auf Mute und nur beim Kopfhörer Ausgang kommt was raus. Wenn bei Mute auch auch das Signal auf dem HDMI weg ist, dann kann ich das Ganze vergessen. Seid Ihr so freundlich und testet das mal? Wäre cool. Vielen dank und Gruss, gissu.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTS 9140 Subwoofer frankyn am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 2 Beiträge |
Philips soundbar HTS-8100 alexandre160387 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
soundbar philips hts 3111 ed9550 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 3 Beiträge |
Teufel Cinbarpro stürzt ab Yeroks am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 2 Beiträge |
Philips HTS 8160B Soundeinstellung zocher75 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
LG DSP11RA stürzt mit Apple TV ab Maddin1084 am 06.03.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 3 Beiträge |
Philips HTS 3367 Trofef am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Philips HTS 3270 d41k4t4n4 am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 2 Beiträge |
Philips Hts 3154 swissgin95 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 3 Beiträge |
Philips hts 5590 Nils87 am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.190