HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha SRT-1500 Musiccast mit Cloudspeicher verbin... | |
|
Yamaha SRT-1500 Musiccast mit Cloudspeicher verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
Der-Tortenboxer
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2020, |
Hallo, Ich habe ein Yamaha SRT-1500 Multiroom Sounddesk mit MusicCast App Steuerung. Neben diversen Musik-Diensten wie Deezer und Spotify kann auch ein Server als Zuspieler verbunden werden (soweit ich das sehe mittels DLNA). Somit könnte ich meine Laptop als Lieferant der MP3-Files verbinden, aber dann müßte der ja immer in Betrieb sein wenn ich das nutzten will. Daher die Frage, kann nicht auch ein Cloudspeicher wie z.B. Google-Drive in der MusicCast App so verbunden werden und dann die MP3 liefern ohne das die App dabei laufen müßte? Die Soundplate ist ja selbst auch direkt mit dem Internetverbunden, da könnte das doch ohne Laptop oder Handy klappen. Natürlich könnte ich gleich die MP3 auf das iPhone übertragen, wo die MusicCast App läuft, aber da reicht dann irgendwann der Speicher nicht für alle MP3 aus. Eine FritzBox die da ggf. als Server dienen könnte habe ich nicht - bin bei Vodafone Kabel und habe derren einfaches Standard Modem. Ideen? Oder ist das ein ganz abwegige Idee und geht generell nicht? Wenn GoogleDrive nicht passt, gibt es andere online Spreicher die geeignet sind? Bin gespannt auf Rückmeldungen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha SRT-1500 MusicCast Bluetoth-Paaring funktioniert nicht Der-Tortenboxer am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha SRT-1500 Erfahrungen suche App play_user am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha Yas 109 verbinden mit MusicCast 20 Jack025 am 23.10.2021 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha musiccast bar 400 + Musiccast 20 Surround Roger150 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 4 Beiträge |
Welche Soundbar mit Yamaha Musiccast w1st am 21.03.2024 – Letzte Antwort am 22.03.2024 – 7 Beiträge |
Alexa Musiccast joergm6 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha Musiccast Bar 40 Schutzschaltung Jonas1020 am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha MusicCast SUB 100 Subwoofer Jack_Paul am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 9 Beiträge |
Yamaha MusicCast Surround mit YAS-306 TH1986 am 18.10.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 7 Beiträge |
Soundbar Yamaha YSP-3300 und MusicCast? surfer-nrw am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.767