HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Klangproblem mit Onkyo HT-S3305 | |
|
Klangproblem mit Onkyo HT-S3305+A -A |
||
Autor |
| |
PCSler
Neuling |
#1 erstellt: 11. Nov 2010, 20:14 | |
Hallo zusammen. Ich bin kompletter Neueinsteiger im 5.1-Segment und hab mir als Einstieg das Onkyo HT-S3305 (AV-Reveiver HT-R380 & HTP-338 LS-Set) geleistet. Mein Problem ist, daß vor allem der Center für meinen Geschmack sehr dumpf klingt. S-Laute bei Gesprächen kommen nur schwach bis garnicht rüber. Durch die Klangeinstellungen kann man nicht viel verbessern. Ich weiß wohl, daß man für knapp 300,- Euro kein Klangwunder erwarten kann, aber daß sich jeder Schauspieler nach Schnupfen anhört, sollte nicht sein. Zur Info: Ich hatte vorher ein 2.1 Edifier C2 am LS-Ausgang meines LCD-TVs angeschlossen und dort klangen die Stimmen um Welten besser. Ach ja noch was. Ich hab am Receiver einen BD-Player Philips BDP3100, eine XBox360 und einen T-Home Media-Center MR300 per HDMI angeschlossen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Nov 2010, 20:31 | |
Moin PCSler ,bei einem Set bei dem der Receiver schon einen Verkaufswert von gut 200 Euro aufweist ist diese grottenschlechte Qualität der beigepackten Lautsprecher leider nur zu normal . Das da ein Hersteller einerseits einen 5.1 Receiver mit HDMI 1.4 samt Decoder für alle möglichen Tonformate einschl. DTS HD Master anbietet und dann so einen Schund von Lautsprechern dazu packt mag man zwar nicht glauben , ist aber so . Von 8cm Breitbändern billigster Qualität in noch billiger zusammen geschusterten Mini Gehäusen ist nicht mehr zu erwarten . Ab zu Ebay mit dem Set und vernünftige Lautsprecher kaufen , kann ich dir da nur raten . Wenn alle Stränge reißen und du finanziell eingeschränkt bist eben gebraucht und nach und nach , angefangen mit zwei vernünftigen Front Lautsprechern . Gruß Haiopai |
||
PCSler
Neuling |
#3 erstellt: 11. Nov 2010, 20:41 | |
Die Lautsprecher nachrüsten war sowieso auf Dauer meine Idee. Was mich nur wundert ist Folgendes: Ich schauer im Moment auf Sat1 "Da Vinci Code-Sakrileg". Der Ton wird in DD 5.1 ausgegeben. Die Sprache von Tom Hanks und der Tante da im Museum kommen deutlich klarer rüber als Filme über meinen Bluray-Player. Aber du hast schon recht, in den nächsten Monaten werde ich mir ein neues System zulegen müssen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Nov 2010, 21:15 | |
Hi, wenn da ein Unterschied besteht , würde ich an deiner Stelle nochmal in die BDA des BD Players schauen , ob es da vielleicht Einstellmöglichkeiten zur Dialogverbesserung gibt . Ebenso beim Receiver . Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild/tonaussetzer mit Onkyo HT-S3305 Hatchet86 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo HT-S6305 oder HT-S5305 Helveterix am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo HT-S6305 magic25 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo HT-S5305 Helveterix am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 71 Beiträge |
Onkyo HT-S9305 THX heldnglu am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Onkyo HT-S5305 TonyRockyHorror86 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 2 Beiträge |
Rezension - Onkyo HT-S9405 THX Kischte am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 2 Beiträge |
Bassübernahmefrequenz beim Onkyo HT-S9405THX? Rheinlander am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo HT-S9305THX und Denon DHT-1311XP HG1971 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 2 Beiträge |
Kein Surround Sound Onkyo HT-S7705 mfn88 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140