HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Revos S100 oder Sonos ARC | |
|
Revos S100 oder Sonos ARC+A -A |
||
Autor |
| |
CPN1980
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2020, |
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer Soundbar für meinen Samsung Q6F an einem Sky Receiver. Die Soundbar soll 80% TV Inhalte wie TV, Netflix, Amazon Prime, Disney+, Sky wiedergeben und ab und zu Spotify Musik streamen. Nun bin ich absolut unentschlossen zwischen der Revox S100, die ich heute Probehören konnte und der Sonos Arc. Mittelfristig sollen dann noch Rearlautsprecher mit eingebunden werden. Für die Revox spricht der super Klang und vom Händler angebotene Preis für das vorhandene Ausstellungsstück. Zusammen mit einem noch vorhandenen Gutschein des Geschäfts liege ich ungefähr beim Preis der Sonos ARC. Für diese spricht wiederum das Sonossystem, die Möglichkeit Alexa zu nutzen und Atmos. Leider ist diese kurzfristig nirgends verfügbar. Über jeglichen Tipp der meine Kaufentscheidung beeinflusst bin ich dankbar. |
||
GeeS1200
Stammgast |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2020, |
Die Antwort auf Deine Frage hast Du Dir bereits selbst gegeben. |
||
|
||
erddees
Inventar |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2020, |
Generell ist eine Alexa- und/oder Atmos-Funktionalität im Zusammenhang mit einer Soundbar kein Kaufargument. Um den Hinweis von GeeS1200 mal zu unterstützen: Wenn dir die Revox vom Klang her gefällt, spricht auch nichts dagegen, ganz im Gegenteil.. Es sei denn du planst kurz- bis mittelfristig die Erweiterung zum Multiroomsystem (ich meine hier nicht den Ausbau auf 5.1, das geht bei beiden). Das ist mit dem Revox leider nicht möglich. Allerdings muss man besonders bei Sonos berücksichtigen, dass du mit denen auch eine unangenehme Überraschung erleben kannst, wenn die mal wieder den Support für ihre Produkte einstellen (wie bereits geschehen) und die Kombination einer "alten" mit einer "neuen" Generation WLan-Lautsprechern nicht mehr möglich ist. |
||
GeeS1200
Stammgast |
09:06
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2020, |
Das Revoxsystem lässt sich durchaus auch als Multiroomlösung betreiben, die entsprechenden Einstellungen sind in der Revox App sowohl für S100 als auch A100 hinterlegt. |
||
Cavallini
Stammgast |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2020, |
Schaue die gleichen Inhalte, nur das ich sogar noch mehr Spotify nutze. Habe mich bewusst gegen Alexa entschieden. Bin dankbar das Revox dies nicht integriert hat und Atmos wird finde ich überbewertet. Der Sound der S100 ist schon als Singlelösung super und Multiroom mit A100 evtl. noch mit dem B100 als 5.1 Set überragend komplett real wireless. |
||
GeeS1200
Stammgast |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2020, |
Was man vielleicht bei der Kaufentscheidung auch in Betracht ziehen sollte, Revox besitzt eine lange Tradition (über 70 Jahre) in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Audiolösungen und zeichnet sich immer wieder durch innovative Produkte aus. Aktuell fahren die Lautsprecher der Studioart Linie durchweg beste Testergebnisse ein. Dass sie sich klanglich von den Mitbewerbern deutlich absetzen, wie auch Du schon selbst festgestellt hast, und darüber hinaus durch eine tolle Verarbeitungsqualität zu begeistern vermögen, rundet den wertigen Eindruck dieses Systems ab. Nicht vergessen darf man den beispiellos guten Support, von dem einige hier schon berichtet haben und einen Zentralservice am deutschen Firmensitz im Schwarzwald, der in der Lage ist, noch heute selbst 60 Jahre alte Revox Geräte instand zu setzen. Und was Alexa anbelangt, glücklicherweise hat sich Revox gegen einen Sprachassistenten entschieden. Meine S100 im Zusammenspiel mit den beiden A100 stellen eine in jeder Hinsicht klangliche und optische Glanzleistung dar. Vielleicht bringt mir das Christkind ja noch einen B100 ;). |
||
erddees
Inventar |
16:13
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2020, |
Ok, das hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann sollte Sonos aus dem Rennen sein ... |
||
GeeS1200
Stammgast |
17:13
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2020, |
Man kann ja nicht alles wissen ;). |
||
CPN1980
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2020, |
Vielen Dank, ich habe mich für die Revox entschieden, die morgen abgeholt wird ![]() |
||
GeeS1200
Stammgast |
21:11
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2020, |
Kluge Entscheidung, Glückwunsch dazu ![]() |
||
Michael_Meister
Stammgast |
21:14
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2020, |
Glückwunsch 👍 Du wirst deine Entscheidung nicht bereuen 😉 LG Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox Studioart S100 vs. Sonos Arc Andi_76 am 27.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 5 Beiträge |
Sonos Beam oder Sonos Arc? Di-Stefano am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 4 Beiträge |
Sonos ARC Teslagünth am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 1332 Beiträge |
Sonos Arc als 5.1? puschelyx am 24.11.2022 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 11 Beiträge |
Sonos Arc oder Ambeo max kobi88 am 02.09.2024 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 9 Beiträge |
SONOS Arc richtig anschließen Christian4592 am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 14 Beiträge |
Sonos Arc + Sub schlecht? OneViper am 04.06.2023 – Letzte Antwort am 10.06.2023 – 10 Beiträge |
Sonos ARC Ultra niiicooh am 15.10.2024 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 53 Beiträge |
Sonos Arc vs. Ambeo plus TORSION am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 10 Beiträge |
Sonos Arc PS4 Panasonic Tv Jamal-01 am 24.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.226