HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Nubert As 250 Stereo umschalten | |
|
Nubert As 250 Stereo umschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Richi1982
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jul 2020, 20:53 | |
Ich möchte mir eine nupro 250 zulegen, ich suche schon seit einiger zeit die foren durch aber 2 fragen bleiben offen: Ich habe einen lg tv mit den installierten smart apps netflix und amazon prime video Reicht es im tv ton menü einfach auf pcm ausgabe umzustellen oder muss ich das im netflix app machen( im amazon app gibts diese funktion angeblich nicht) wie sieht es mit filmen immdts format aus? Wandelt der tv das automatisch um und gibt es als pcm aus? Ich möchte schon alles nutzen/ hören... 2. warum liefert nubert standardmässig einen hdmi arc auf cinch adapter mit? Wäre es nicht besser einen hdmi arc auf toslink zu verwenden? Funktioniert das? Und kann man dann die lautstärke mit der tv fb mitsteuern? Vielleicht kann mir jemand helfen.würde sie mir gerne zulegen aber ich möchte alles hören können. [Beitrag von Richi1982 am 28. Jul 2020, 21:16 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2020, 05:48 | |
zu 1: Die Umstellung auf PCM erfolgt im TV-Setup. Netflix und Konsorten kannst du unberührt lassen. zu 2: Da musst du Nubert fragen. Allerdings haben die auch nicht den Anspruch ihre TV-Lautsprecher (mehr sind die nuPro-TV-Lautsprecher nicht, aber auch nicht weniger ! 😊) mit HDMI-Ports auszustatten. Das ist eher dem Umstand geschuldet, dass viele TV (besonders die günstigen) keine expliziten Audioausgänge mehr haben (eingespart) und sich "nur" auf HDMI-ARC (Standard) konzentrieren. Im vorliegenden Beispiel geht es allein um die Stereoübertragung und da spielt es keine Rolle ob von HDMI nach Toslink oder analog auf Cinch "gewandelt" wird. Zwei Kanäle sind zwei Kanäle, ob analog oder digital, kein Unterschied (zumindest nicht hörbar). Die Nubert-Box lässt sich auch automatisch einschalten. Das macht sie, sobald an den digitalen Eingängen ein angeschlossenes Gerät aktiv wird, bzw. am analogen Eingang ein Audiosignal aktiv anliegt. Die Lautstärkenregelung der Nubert-Box mit der TV-FB ist von der Anschlussart (i.d.R. HDMI) sowie den Fähigkeiten des TV-Gerätes selbst abhängig. Weitere Bedien- und Ausstattungsdetails sind der herunterladbaren Betriebsanleitung zu entnehmen. |
||
fplgoe
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jul 2020, 07:23 | |
Da der ARC-Ton nicht in der Lautstärke geregelt wird und über den Adapter kein CEC möglich ist, muss zur Lautstärkeregelung immer die Nubert-Fernbedienung benutzt werden. Da das Signal ohnehin vom digitalen ARC-Inhalt in ein analoges Stereosignal gewandelt werden muss, wäre eine Umwandlung vom ARC in digital Audio und dann nochmal (Lautsprecher intern) digital in analoges Audio nur ein Schritt mehr. das macht so also keinen wirklichen Sinn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert NuPro AS-250 Dusty22 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 5 Beiträge |
Ps5 und Nubert AS 250 Diamondis am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 11 Beiträge |
Nubert nuPro AS-450 MZ26 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 5 Beiträge |
Nubert Nupro AS-250 oder zwei Stereo LS? hausera am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 3 Beiträge |
Nubert nuPro AS-250 leise Stimmen Mr.Pokeylope am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 4 Beiträge |
Nubert As 250 vs Heos 2.1 parklife am 11.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 6 Beiträge |
Nubert AS-250 zu hohe Dynamik Edvonschleck1337 am 17.07.2018 – Letzte Antwort am 17.07.2018 – 6 Beiträge |
Nubert as 250 Hdmi Adapter Einstellungen AnekOne am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 7 Beiträge |
Nubert nuPro AS-3500 Pete87 am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2022 – 94 Beiträge |
nupro AS-250 (Fragen) corcoran am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.335