HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha MusicCast Bar 40 verschiedene Einstellungen... | |
|
Yamaha MusicCast Bar 40 verschiedene Einstellungen?+A -A |
||
Autor |
| |
jackb
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Mrz 2020, 17:58 | |
Moin zusammen. Ich habe mal eine Frage zu unserem relativ neuen Soundbar-System, bestehend aus Bar 40 + SUB 100 + 2x MC20. Mein Problem ist vermutlich weniger Hardware- als Softwarespezifisch (MusicCast App). Was ich habe: am HDMI1/ARC hängt der TV, am HDMI2 hängt ein ATV 4K. Was gerade aktiv ist, erkennt die Bar und die App und schaltet entsprechend um. So weit, so gut. Nun hätte ich aber gerne jeweils für TV und für den ATV verschiedene Sound-Einstellungen, die möglichst automatisch, je nachdem was gerade aktiv ist, angepasst / geladen / eingestellt werden. Wenn ich entweder in der Szenerie "TV" (das ist der HDMI mit dem TV) oder "HDMI" (das ist der HDMI mit dem ATV) etwas einstelle (3D Surround an/aus, Bass Extension an/aus etc.) bleibt es auch in der jeweils anderen so. Das finde ich ... eher so mittel. Gibt es eine Möglichkeit, das getrennt voneinander einzustellen, abzuspeichern, irgendwie, irgendwas. Über verschiedene Räume, Szenen, irgendwie? |
||
jackb
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Mrz 2020, 12:42 | |
Niemand? |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2020, 13:00 | |
In der Sache kann ich Dir leider nicht helfen, hätte aber eine Frage. Wie zufrieden bist Du mit dem Klang des Sub 100 und der MC 20? Danke |
||
jackb
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Mrz 2020, 13:21 | |
Ist halt immer sehr subjektiv. Der eine sagt so, der andere so. Ich habe und hatte in kurzer Zeit jetzt das Q90R von Samsung hier, die JBL 5.1 Bar (mit dem Sub), mein altes System bestehend aus Canton DM 90.3 + Sub AS 85 und mir persönlich gefällt das Yamaha System klanglich von den Vieren am besten. Ich habe aber durch den zeitlichen Versatz nicht alle 4 Systeme gleichzeitig bzw. unmittelbar nacheinander gehört, da lagen auch schon mal 2-3 Tage dazwischen. Die Bar war von Samsung einen Ticken besser, hatte einen etwas "breiteren" Klang (will sagen: hat vorne ein bisschen mehr links/rechts/oben gespielt), aber die Rears und der Sub sind von Yamaha klar besser, ebenso das ganze als System in sich. Klingt für mich am besten. Subjektiv, wie gesagt. Man hat halt so was wie Atmos nicht, aber ja nu ... kriegt ne reine Soundbar in einem nicht perfekten Raum eh nicht richtig hin. |
||
jackb
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Mrz 2020, 17:44 | |
Nicht mal jemand der bestätigen kann, dass so was gar nicht geht? Kann doch nicht sein ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Musiccast Bar 40 Schutzschaltung Jonas1020 am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha musiccast bar 400 + Musiccast 20 Surround Roger150 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha BAR 40 mit SUB BAR 400 skorpie* am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha YAS 107 VS Yamaha Bar 40? Pfiffer1 am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha bar 40 Pinzgauer am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 13 Beiträge |
Yamaha Soundbar BAR 40 - > welche Lautsprecher? Bert09 am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 5 Beiträge |
Welche Soundbar mit Yamaha Musiccast w1st am 21.03.2024 – Letzte Antwort am 22.03.2024 – 7 Beiträge |
Yamaha Bar 400 / Yamaha Bar 40 + SUB 100 jazznova am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 43 Beiträge |
Soundbar Musiccast Bar 40 mit WX 030 Stereo Surround Setup dichter-karl am 29.12.2023 – Letzte Antwort am 30.12.2023 – 2 Beiträge |
Musiccast Bar 400 schaltet ein und aus Homer1074 am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 28.05.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666