HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha Bar40 + SUB vs. Elac 5.1 System | |
|
Yamaha Bar40 + SUB vs. Elac 5.1 System+A -A |
||||
Autor |
| |||
purplehaze1979
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Dez 2019, 22:34 | |||
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und hoffe ich kriege hier ein paar Tipps Ich hab im Moment ein 5.1 System laufen: Receiver: Yamaha RX-V663 Boxen: 4 x Elac Cinema 2 Sat, 1 x Elac Cinema XL Subwoofer: Elac 111.2 esp Folgende Siuation: Der Lautstärke Regler des Receivers funktioniert nicht mehr. Außerdem ist er technisch in die Jahre gekommen. Mit dem Sound selbst bin ich zufrieden, ich höre meist laut Elektromusik und die Qualität reicht mir voll und ganz. Wir ziehen jetzt ein Stockwerk höher und dort sind keine gescheiten Boxenkabel verlegt. Für mich kommt nicht in Frage alles so zu lassen wie es ist, da mich der kaputte Regler nervt. Es ergeben sich daher verschiedene Möglichkeiten: 1. Ich kaufe einen neuen Receiver (z.B. Yamaha RX-V485 oder RX-685) und nutze weiterhin mein Lautsprecher. Da wäre ich mit 400-600 Euro (je nach Receiver) dabei. Der Nachteil ist, dass einige Kabel am Boden langgefürht werden müssten. Ich hätte aber für mich ausreichenden Stereo und Surroundsound. 2. Ich stelle auf ein Kabelloses System um. Da ist mir bisher jetzt die Yamaha Bar40 ins Auge gefallen. Dies könnte ich mit meinem ELAC Subwoofer kombinieren. zusätzlich könnte ich noch ein Musiccast 50 Lautsprecher als RearBox anschließen. Da wäre ich dann insgesamt mit ca. 800 Euro dabei. Ich frage mich jetzt: - Ersetzt die Bar40 Sowohl die beiden Frontlautsprecher, als auch den Center? - Wie verhält sich der Sound der Bar40 im Stereomodus im Vergleich zu 2 Elac Lautsprechern? - Ist der Sound der Bar40 im Vergleich zu meinen Elac Boxen besser oder schlechter? Bin für jeden Tipp dankbar Gruß Purple EDIT: Zu erwähnen wäre noch das es wohl eine 250 Euro CashBack Aktion auf die MusicCast Bar + einem Musiccast 50 gibt [Beitrag von purplehaze1979 am 15. Dez 2019, 23:14 bearbeitet] |
||||
geyerli
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2019, 11:37 | |||
Mit den lieben Elacs haste zwar BRÜLLWÜRFEL am Start. Dennoch stellt eine Soundstange eine POTENTIELLE Verschlechterung dar. Ob die Soundstange in deinem Fall DEUTLICH schlechter abschneidet, hängt aber auch maßgeblich davon ab, wie das aktuelle 5.1 Setup räumlich gestellt ist. Stell mal FOTOS ein, dann kann man DAS beurteilen. |
||||
erddees
Inventar |
#3 erstellt: 16. Dez 2019, 11:50 | |||
Trotzdem rate ich zum Kauf eines neuen AVR, konkret dem 685. Der ist gut ausgestattet und bringt im Gegensatz zum 485 das bessere Einmesssystem mit. Als Alternative bietet sich der Denon AVR X1500H an. Der ist momentan unschlagbar, was Preis-/Leistung angeht. Lautsprercher lassen sich auch noch später nachrüsten. |
||||
purplehaze1979
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Dez 2019, 12:44 | |||
Würde rein technisch auch folgendes Setup gehen (Kombination aus meinem alten Set-up und ein bisschen was neues): Receiver: RX 685 Front/Center/Sub: Meine alten ELAC Lautsprecher Rear: Der Yamaha Soundcast 50 oder 2 x 20 Die Boxen sind schon abgebaut, daher kann ich keine Fotos vom alten Aufbau machen, aber ich habe ein Foto vom neuen Zimmer gemacht (Ich weiß es ist total suboptimal). Auf der Fensterseite (1) steht der Fernseher und die Frontlautsprecher, an die andere Seite (2) sollen die Rears - wie auch immer. Gruß Purple EDIT: Und glaubt ihr die Soundcast 20 Lautsprecher oder die ELAC Satelliten haben eine bessere Soundqualität? [Beitrag von purplehaze1979 am 16. Dez 2019, 13:10 bearbeitet] |
||||
erddees
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2019, 13:58 | |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar vs. 5.1-System jenns am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 20 Beiträge |
Yamaha vs Canton ? the_tron am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 4 Beiträge |
Elac Starlet 5.1 raeucherhoehle am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 3 Beiträge |
5.1 Brüllwürfel vs. Soundbar STSC am 14.10.2022 – Letzte Antwort am 14.10.2022 – 15 Beiträge |
Soundbar+Rear-Speaker+Subwoofer vs 5.1 System Pwnoqraphy am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha YAS 107 VS Yamaha Bar 40? Pfiffer1 am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 16.07.2019 – 5 Beiträge |
Bose vs. Teufel vs. Harman Diablo235 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 24 Beiträge |
Philips HTK9100 vs Yamaha YSP-2200 psion1977 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
Harmon Kardon vs Canton Tino am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 2 Beiträge |
Teufel vs Dali dondany666 am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.108