HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Sony BDV-E2100 als normale Anlage verwenden? | |
|
Sony BDV-E2100 als normale Anlage verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
BenniRoR
Neuling |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2018, |
Hallo, ich habe vor mir das Sony BDV-E2100 zu kaufen. Die ist ja so eine Art Komplettsystem mit Blu-ray-Player und Handyverbindung und etc. Eben viel Schnickschnack. Ist es nun möglich auf einer Playstation 3/4 Surround-Sound zu haben, wenn man die Anlage per HDMI-ARC an den Fernseher (Sony Bravia) anschließt und die Playstation an einen beliebigen HDMI-Anschluss? Das hat bei der Anlage HT-RT3 genauso funktioniert und ich brauche kein optisches Kabel oder muss die Konsolen sonst wie an die Anlage anschließen. Also im Grunde: HT-RT3 --> HDMI 2.0 --> HDMI IN ARC vom Sony Bravia <-- Playstation 3 und 4 So hat das bisher immer gut funktioniert und ich hatte auf beiden Konsolen angenehmen Surround-Sound. Nun wirkt das Sony BDV-E2100 aber eben wie ein eigenständiger Player und nicht so "richtig" wie eine Anlage, die einfach den Sound vom Fernseher verarbeitet und gut ist. Das ist mir sehr wichtig, weil ich natürlich nur auf den Konsolen zocken kann und auch Filme weiterhin auf meiner PS4 schauen möchte, weil ich über das Blu-ray-Laufwerk des BDV-E2100 bisher nichts gutes gehört habe und es das Bild von älteren DVDs auch ganz komisch skalieren soll. Auch würde mich noch interessieren wie es sich mit der Verarbeitung/Weiterleitung von DTS verhält. Die Playstations können das natürlich und die Anlage auch, aber auf der Herstellerseite von Sony steht beim Sony Bravia KDL-40EX505 (das ist nämlich mein Fernseher) nur was von Dolby Digital, DTS wird nirgendwo erwähnt. Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass mein Fernseher ankommende DTS-Signale nicht verarbeiten/weiterleiten kann und ich im Endeffekt doch wieder nur Stereo hätte? Dazu muss man wissen, dass das HT-RT3 welches ich aktuell besitze leider ohnehin nur DD kann, weswegen sich die DTS-Frage für mich bisher ohnehin erübrigt hat. Ich bedanke mich schon mal und hoffe, dass mir irgendeiner hier weiterhelfen kann, trotz der etwas bizarren Situation und Fragestellung. [Beitrag von BenniRoR am 27. Okt 2018, 11:12 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
13:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2018, |
Preisangebote Beispiel: Sony BDV-E2100 um 250 Euro - Onkyo HT-S3800 um 310 Euro da unklar was der TV per ARC weiterleitet, HD Tonsignale eh nicht, würde das nochmal überdenken sind ja hier eh eher im unteren Einstiegsbereich wobei Onkyo Set auch mal deutlich unter 300 Euro bei Aktionspreis fallen kann (TiefstPreis war 250Euro) [Beitrag von langsaam1 am 27. Okt 2018, 13:49 bearbeitet] |
||
BenniRoR
Neuling |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2018, |
@langsaam1 Okay, danke. Ich werde mir das System von Onkyo mal anschauen. |
||
langsaam1
Inventar |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2018, |
war nur ein Beispiel, da gibt es einiges mehr im AngebotsPreisbereich 300 Euro - 400 Euro Mediamarkt zB das Pioneer HTP-075 bei 299 euro https://www.pioneer-audiovisual.eu/de/produkte/htp-075 (letzte Zahl 2 3 4 5 ersetzen oder die 3 Ziffern durch 204 206) auch von Yamaha gibt es HandelsModelle Sets in dem Preisbereich https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/home_theater_systems/index.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony BDV E2100 /Schummel/ am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 4 Beiträge |
Sony BDV-E2100 - Tonweiteleitung OceansPlanet am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 11 Beiträge |
Kopfhörer und Sony BDV-E2100? Christkind1965 am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 2 Beiträge |
wie Sony BDV-E2100 auf Multiroomlautsprecher Terris WS 552 streamen joemouth am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 3 Beiträge |
Sony BDV-E2100 5.1 Blu-ray Heimkinosystem ohne TV nutzen dellio am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 2 Beiträge |
Sony BDV-E2100 Heimkino-System > plötzlich schwarzer Bildschirm -alexxx- am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 3 Beiträge |
Sony BDV l600 Tonprobleme pamela am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 6 Beiträge |
Sony BDV-E380 Netzwerkproblem warhammer73 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 3 Beiträge |
Sony BDV-380 Fragen? cobra82 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Sony BDV-L600 Erfahrungen blue_lord am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242