HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Fragen zur Soundbar | |
|
Fragen zur Soundbar+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kickit666
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2018, |||||
Hallo, ich hab mir gestern eine kleine Soundbar geholt, klingt auch super (PANASONIC SC-HTB254) Ich bin nur etwas irritiert, nachdem ich dann doch mal die Bedienungsanleitung durchblättert habe. Dort steht, dass der TV ggf verfälschte Farben anzeigt und man dann das Gerät ggf weiter vom TV aufstellen soll (bezieht sich denke ich mal auf den Sub). Man solle dann warten, bis sich der TV entmagnetisiert hat oder so. Ich habe die Soundbar direkt unter dem TV (passt kein Streichholz mehr zwischen, aber genau deswegen habe ich sie mir ausgesucht) und der Subwoofer liegt im TV Sideboard unterstes Fach quer - etwa auch genau so, wie es auf dem Karton der Soundbar abgebildet ist, daher gehe ich davon aus, dass das so auch ok ist. Nur wie das eben so ist habe ich nach dem Lesen dann manchmal leider den Eindruck gehabt, dass Farbige Querstreifen (5cm) durchs Bild laufen. Zufall oder Einbildung? Kann das sein, dass eine Soundbar / Subwoofer das TV-Bild stört? Ich habe noch eine richtige 5.1 Anlage, und dessen Suwoofer steht auch nicht wirklich weit weg vom TV, also nicht weiter als der der soundbar. Daher wäre ich ohne Lesen im Handbuch nur auf die Idee gekommen, etwas falsch zu machen. |
||||||
std67
Inventar |
07:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2018, |||||
Hi das wird sich auf alte Röhren-TVs beziehen. Keine Ahnung warum man diesen Hinweis heutzutage noch in eine BDA schreibt. Aber warum betreibt man zusätzlich zu einer 5.1 Anlage noch ne Soundbar? |
||||||
|
||||||
kickit666
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2018, |||||
Danke für den Hinweis mit den Röhren, das macht natürlich Sinn. Klar könnte ich auch mit der 5.1 Anlage leben, aber so ganz zufrieden bin ich bei normalen TV-Gucken nicht. Hintergrund ist der, dass ich einfach bei "normalen" TV-Gucken (Dokus, Nachrichten, Quizshows etc) einfach besseren Sound wünsche, da der TV-Sound sehr flach ist und viel Luft nach oben ist. Ich brauche aber keinen "kino-Sound" und wummernde Bässe bei Günther Jauch. :-) Noch klingt das wie ein Luxusproblem, ist es vielleicht auch. Was aber am nervigsten an der 5.1 Anlage ist, ist das permanente Umschalten der Sound-Modi von Sender zu Sender. Die Anlage springt beim Zappen immer von Stereo zu Dolby Digital und zurück und zu dolby pro L. usw. Irgendwie nervt das, vor allem deswegen weil zugegeben der reine Stereo -Sound meiner Anlage nicht so klasse ist. Im Gesamtpaket ist die 5.1-Anlage ganz gut, besonders bei Filmen mit vielen Sound-Effekten. Zum reinen TV-Gucken ist es aber entweder zu heftig oder im Stereo-Sound nicht so gut (die Boxen stehen recht weit auseisender, so dass der Sound nicht so "gemütlich" ist, (kompakt). Wenn ich an der 5.1 Anlage die Möglichkeit hätte, ein anderes "User-Profil" festzulegen (weniger Bass, 3.1 Sound (center-box) , und / oder ein Profi zu halten während des Umschaltens, wäre das nicht so ein Thema. Doch nun wünsche ich mir bzw erhoffe ich mir durch meine kleine günstige Soundbar einfach nur eine Aufwertung des TV-Sounds ;-) |
||||||
Lacelte
Inventar |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2018, |||||
Die welche genau wäre?
Dann beschwere dich bei den Sendern, deine Anlage tut genau das, wofür sie da ist. Nämlich das Format wiedergeben, was es reinbekommt.
Dann kann sie bei der Mehrkanalwiedergabe auch nicht besser sein, da die Aufstellung auf das Stereo-Dreieck basierend ist, bzw. sein sollte.
Stereo-Dreieck bilden. [Beitrag von Lacelte am 29. Sep 2018, 18:02 bearbeitet] |
||||||
kickit666
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2018, |||||
Ist ja gut. Ist nunmal kein Kino-Saal, sondern mein heimisches Wohnzimmer. Da muss man sich den Gegebenheiten anpassen. Ich bin mit der Soundbar sehr zufrieden, ist eine Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 Soundbar, die für gemütliches Fernsehen und Verbesserung der interneren TV-Boxen genau richtig ist Meine Frage ist ja nu aber auch beantwortet und läuft :-) [Beitrag von kickit666 am 29. Sep 2018, 19:44 bearbeitet] |
||||||
std67
Inventar |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2018, |||||
Also bei mir wird Stereo in Ottologic ausgegeben, und dann kommen die Stimmen aus dem Center Alles Einstellungssache |
||||||
kickit666
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2018, |||||
sorry, ist der Kenwood KRF-V7030D :-) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar Panasonic SC-HTB254 Wandhalterung xXMrJackXx am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
Soundbar Panasonic SC-HTB520 Standbybetrieb tabs0815 am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 3 Beiträge |
Philips TV und Panasonic Soundbar fener190701 am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 5 Beiträge |
Soundbar (ggf. 5.1) oder doch Stereo? wireless StefanTV am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 4 Beiträge |
Samsung TV klingt nicht über Panasonic Soundbar Nasemann am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
TV mit Soundbar verkabeln stöffu am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 4 Beiträge |
Soundbar HINTER TV montiert? jayc2016 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
Soundbar oder 2 Boxen neben dem TV extrem2009 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 6 Beiträge |
Soundbar und TV Einstellungen bluhminga am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 2 Beiträge |
Soundbar aufstellen (bose 700) polska2311 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.165