HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Brummton bei Samsung Soundbar | |
|
Brummton bei Samsung Soundbar+A -A |
||||
Autor |
| |||
MareikeMareike88
Neuling |
#1 erstellt: 05. Apr 2018, 19:36 | |||
Hey hallo, ich habe eine Samsung Soundbar, eine HW-M360. Über ein normales Tonkabel mit 3,5 mm Stecker ist ein Medion Flachbildfernseher am Kopfhörerausgang angeschlossen, der TV ist ein Medion MD31077. Wenn gerademal auf einem Sender kein Ton zu hören ist, dann merkt man deutlich ein unangenehmes Hintergrundbrummen in der Soundbar. Habe jetzt mal die Lautstärke der Soundbar auf 30 reduziert, aber das Brummen ist immer noch zu hören, wenn auch leise. Noch weiter runter kann ich mit der Lautstärke nicht weil dann große Lautstärken nicht mehr "machbar" sind und ich den Fernseher nicht so weit aufdrehen kann. Wie kann man das Brummen abstellen? Hab mal gehört dass man alte Monitorkabel aufschneiden soll, und den Eisenkern, der um das Kabel liegt, abtrennen muss und um das Lautsprecherkabel wickeln soll. Wollte aber erstmal hier um Experten-Rat fragen, wie man das Brummen abstellen kann. Dankeschön und Grüße von Mareike. |
||||
Roland_99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 06. Apr 2018, 07:03 | |||
Ist das "Tonkabel" OK? Fallweise gibt es da Kontaktprobleme. Kabel aufschneiden - halte ich persönlich für Blödsinn. Es kann natürlich sein, dass der TV bereits ein erhöhtes Grundrauschen am Kopfhörerausgang liefert. Regelst du die Lautstärke am TV oder an der Soundbar? Ich würde die Lautstärke am TV relativ hoch einstellen, und dann im täglichen Gebrauch ausschließlich per Soundbar-Fernbedienung die Lautstärke regeln. Eine digitale Verbindung ist nicht möglich, oder? |
||||
|
||||
MareikeMareike88
Neuling |
#3 erstellt: 06. Apr 2018, 13:31 | |||
Hallo und danke für die Nachricht. Das Tonkabel dürfte in Ordnung sein. Ich habe die Klinkenstecker in der Buchse verdreht und an den Kabeln gezogen und gewackelt, das hat keine Auswirkung auf den Ton, es knackst nichts und alles bleibt so wie es ist. Dann habe ich noch am Medion TV hinten, die Soundbar ausgesteckt, und statt dessen einen Kopfhörer angeschlossen. Selbst bei voller Lautstärke (100) am TV hört man im Kopfhörer kein Rauschen oder Brummen und alles ist angenehm leise und ruhig. Hab bei einem Video mal auf Pause gedrückt und dabei dann eben keine Störgeräusche festgestellt. Offenbar fängt sich die Soundbar irgendwo ein Brummen ein aber ich weiß nicht woher. Das einzige was ich am TV hinten gefunden habe ist SPDIF - Da kommt eine rote Cinchbuchse aus dem Fernseher aber da dran passt das optische Kabel der Soundbar nicht. Brauche ich diesen Adapter hier? https://www.amazon.d...7ZZMAZBQNKJKTY4VYPB0 Die Frage ist, ob der Adapter dann auch wirklich hilft, je nachdem, wo das Brummen her kommt. Nicht, dass mir der dann noch selbst ein Brummen reinhaut und alles noch verschlimmbessert... [Beitrag von MareikeMareike88 am 06. Apr 2018, 16:24 bearbeitet] |
||||
frankundjan
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Apr 2018, 10:37 | |||
Der Brummton wundert mich jetzt nicht, weil der Kopfhöreranschluss im Regelfall nicht für den Anschluss einer Soundbar vorgesehen ist. Wenn Du beide Komponenten weiterhin benutzen willst, musst Du dann wohl oder übel einen Konverter einsetzen. Der Einsatz dieser China Hardware ist immer ein Glücksspiel, siehe auch Bewertungen. Je nach Endgeräten funktioniert es bei dem einen , beim anderen nicht zufriedenstellend. Ich würde mir 2 bestellen ausprobieren und bei Nichtzufriedenheit zurückschicken, z.B. den von Dir genannten und diesen hier, in beide Richtungen einsetzbar. https://www.amazon.d...300_QL70_&dpSrc=srch Grundsätzlich ist die Konstellation sehr unglücklich, also ein TV ohne optischen Anschluss dafür Koax. Die Soundbar wiederum mit optical Toslink, was normal ist in dieser Preisklasse aber ohne HDMI Anschluss. Das wäre die sinnvollste Alternative , über HDMI , somit dann auch ARC/CEC nutzbar. Da hättest Du vor dem Kauf mal auf die Anschlüsse achten sollen. Zumal das nächstgrössere Modell die Samsung HW-M450 mit HDMI nur knapp 50 € mehr kostet. |
||||
MareikeMareike88
Neuling |
#5 erstellt: 07. Apr 2018, 12:19 | |||
Hinten am TV sind bereits alle 3 HDMI belegt... Ich werd das dann mal mit so einem Koax Adapter für 15 Euro versuchen. Mal sehen ob das Brummen dann weg ist. Danke erstmal Mareike |
||||
frankundjan
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Apr 2018, 00:59 | |||
Ein zusätzlicher HDMI-Anschluss wäre nicht belegt worden, da ein Gerät an der Soundbar durchgeschleift werden kann, da immer ein HDMI In und Out vorhanden ist. Aber ok, ich drücke die Daumen das es mit dem Adapter funktioniert. |
||||
Roland_99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Apr 2018, 09:35 | |||
Ach die gibt's eh schon so günstig. Bin gespannt ob dies die gewünschte Verbesserung bringt! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung TV + Samsung Soundbar Tricky2206 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 3 Beiträge |
Samsung Soundbar king_maxi am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 11 Beiträge |
Samsung Soundbar Hellgate am 30.05.2022 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 2 Beiträge |
Samsung TV + Samsung Soundbar + Standfuß das_ubersoldat am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 4 Beiträge |
Samsung HW-K950 Soundbar rockopa am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2019 – 479 Beiträge |
Samsung TV plus Samsung Soundbar wildschnubbs am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 6 Beiträge |
Samsung HW-F550 Soundbar? Nerthus am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 21 Beiträge |
Samsung HT-X810 Soundbar ollinit am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 4 Beiträge |
htx 810 SAMSUNG-SOUNDBAR Sony2 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Samsung Soundbar H450 Firmware Rhear am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.092