HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Lifestyle 600, Bass recht schwach | |
|
Bose Lifestyle 600, Bass recht schwach+A -A |
||
Autor |
| |
Bushido26
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2018, |
Hallo liebe Community! Wie das Thema schon besagt kommt mir der Bass dieses Systems recht schwach vor! Eingemessen wurde von mir alles korrekt, ca 1 Quadratmeter um den Hörplatz! Mir fällt es auf bei gewissen Liedern, die ich sonst im Auto höre und daheim per Amazon Music abspiele! Im Auto ein sehr ausgewogener Sound mit viel Bass auch bei geringer Lautstärke! Zuhause muss ich soooo laut aufdrehen um einen ordentlichen Bass zu bekommen das mir die Stimmen schon wieder fast zu laut sind! Systemlautstärke 45 und Bass +8 und Direkt Ich lese oft bei den Leuten mit der Soundbar 300 und Bassmodul 300 das sie den Bass auf -2 stelklen müssen da er so krass ist! Das kann ich eben mit meinem System nicht behaupten! Ich hoffe auf Hilfe seitens dieser tollen Community, vielleicht habe ich ja nur irgendeine Einstellung übersehen oder so! Anbei mal 2 Fotos wo man die Aufstellung des Systems so halbwegs gut sieht;-) Den Sub kann ich leider nur wie auf den Bild zu sehen stellen aufgrund ses breiten Sideboards! ![]() ![]() [Beitrag von Bushido26 am 12. Jan 2018, 22:02 bearbeitet] |
||
Mi1000
Stammgast |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2018, |
Hallo, tell den Sub auf 0 DB oder weniger, gemäß Vorgabe zum Einmessen. Dann wickle eine oder 2 Wolldecken um den Subwoofer und messe erneut ein. Danach wird der Sub auch lauter. Natürlich stellt er dann nicht die Entfernung Sub zum Hörplatz ein aber es müsste insgesamt besser werden. Einfach mal ausprobieren und danach Ergebnis mitteilen. Gruß Michael |
||
|
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
01:59
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2018, |
ich will das System nicht" überlisten" ! Beim ersten einrichten stehen Sourround, Bass usw auf 0! um mit dem Klang zufrieden zu sein stellte ich den Bass auf +8! Dann erfuhr ich das es falsch ist beim einmessen durch den ganzen Raum zu latschen so wie es mir erklärt wurde! Auf das hin hab ich die Lautsprecher nochmal neu eingemesen, aber der Bass war danach weitewrhin auf +8! Soll das nun heissen das bevor ich alles neu einmesse, ich alle Parameter auf 0 stellen muss um ein Optimum an Klang zu erzielen? |
||
Bass-Depth
Inventar |
11:31
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bitte nach Möglichkeit den Bass nochmal auf 0 stellen und erneut einmessen. Kannst du mir mal die Maße deines Raumes nennen? (LxBxH) Da du ganz an der Rückwand sitzt, kann es erforderlich sein die hintersten Messungen Minimum 50cm von der Rückwand entfernt zu machen. Also alle Einmesspunkte etwas nach vorne verlagern; direkt an der Wand herrscht ein Druckmaximum und das wird voraussichtlich korrigiert werden, zudem wird bei so geringem Abstand mehr Indirektschall als Direktschall am Mikrofon ankommen. Etwas weg von den Wänden und schon sollte es gut sein. Wenn es gut anschieben soll bitte auch Songs testen, die entsprechenden Tiefbass haben...im Auto greift der Druckkammereffekt und meist ist das weit entfernt von “neutraler Spielweise”. Dennoch sollte schon bei +2/+3 ein starker Bass am Hörplatz ankommen. LG, David ![]() |
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2018, |
Hallo David! Hast du mir gestern nicht geschrieben das ich den Bass nicht auf 0 setzen muss? |
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2018, |
Länge ca 6x4x2,7 |
||
Bass-Depth
Inventar |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2018, |
Ich glaube auch nicht, dass es notwendig ist, wenn es so wäre ist es ein Software Bug des Einmesssystems. 6m breite (Tv-Wand) 4m Tiefe (Rückwand bis TV-Wand) richtig? |
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2018, |
6 Meter gesamt wo auch der Subwoofer steht! Die komplette Raumlänge ist mit 6 Meter gemeint |
||
Bass-Depth
Inventar |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bass-Depth
Inventar |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bushido26
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2018, |
Also heißt das, das links neben den Sofa auch der Platz für den Sub besser ist? Ich dachte mir schon das die Aufstellung des Subs nicht optimal ist! Wie gesagt bei Filmem ist es eh reichlich Bass vorhanden! Vielleicht höre ich da falsche Lieder die eigentlich einen nicht so schönen mächtig tiefen Bass haben |
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2018, |
Oh ich denke hab die Tabelle falsch verstanden! Die Front ist gemeint |
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#13
erstellt: 13. Jan 2018, |
Übrigens mein Sub steht nicht total in der Ecke! Zur rechten Wand hab ich ca 1m Platz! Vl ist die Messung dann bisi besser?! |
||
Bass-Depth
Inventar |
14:34
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bushido26
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#15
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bushido26
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#16
erstellt: 13. Jan 2018, |
Was wäre wenn ich den Sub zur grünen Wand stelle ? Steht dann üngefähr von der Balkontüre aus 1 Meter in den Raum |
||
Bushido26
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bass-Depth
Inventar |
16:23
![]() |
#18
erstellt: 13. Jan 2018, |
Bushido26
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#19
erstellt: 13. Jan 2018, |
Wäre es so viel besser das sich die Umstellung lohnt oder würde ich als Anfänger nicht viel merken? |
||
Bass-Depth
Inventar |
17:19
![]() |
#20
erstellt: 13. Jan 2018, |
Also der Unterschied bei 37Hz sieht schon extrem aus...ich würd‘s einfach mal probieren an deiner Stelle ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lifestyle 600 Meffisto am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 6 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 / 650 Erfahrung Red_Ring_Rico am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 142 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 DD+ ARC? Naruma am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 7 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 oder Soundbar 900 Steph84 am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 9 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 - Kopplung zu anderen Geräten Dervis90 am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 5 Beiträge |
Bose Lifestyle 650 Schutzschi am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 5 felix84 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle 135 & AppleTV mikeinator am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 8 Beiträge |
Einschaltlautstärke Bose Lifestyle V30 steuerfuzzi am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 2 Beiträge |
BOSE Lifestyle 535 bobmartin am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.916