HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha Soundprojektor o. Herkömliches Heimkino | |
|
Yamaha Soundprojektor o. Herkömliches Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
masteralexwitt
Neuling |
19:12
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hallo war heute im Fachgeschäft und möchte mir eine Heimkino Kaufen. Da hat mir der Verkäufer ein Yamaha Soundprojektor empfohlen. Habe ich noch nie gesehen . Und er hat gesagt das das System besser ist als eine Herkömmliche Heimkinoanlage. Habe es mal probe gehört und ich war hin und weg. Die regale waren links und rechts voller Geräte gestanden und das hat nichts aus gemacht vom klang. Habe gesagt ich will max 1300 € ausgeben. Er hat gesagt da werden wir hin kommen. -Yamaha Soundprojektor -Yamaha Subwoofer -alle kabel dazu - aufbau und Einstellung Hat hier jemand richtig Ahnung und kann mir das auch empfehlen oder abraten ? |
||
Andregee
Inventar |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2010, |
das kommt auf deinen raum an. sind alle reflexionsflächen vorhanden kann das gut klingen. fehlt eine seitenwand dann war es dsa mit dem ton von hinten. dann kann man solche projektoren vergessen. außerdem können nur hohe töne reflektiert werden. tiefe töne können prinzipbedingt nicht von hinten wiedergegeben werden. wenn man aber so ein system benutzt gibt es wohl nichts besseres als yamaha. |
||
|
||
CooperCologne
Inventar |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2010, |
Wie kompetent der Verkäufer ist, sieht man schon an der schwachsinnigen Aussage, dass er behauptet, es sei besser als ein herkömmliches 5.1 System. Die Soundbars arbeiten alle mit dem Prinzip der Schallreflektion, gaukeln dir so das Vorhandensein hinterer Speaker vor, was daran besser sein soll, als physikalisch vorhandene Lautsprecher... ![]() Mit Fachgeschäft meinst du hoffentlich nicht einen Saturn oder MM, da ist immer das das beste, was gerade in Masse auf Lager liegt! Ansonsten, wenn er so überzeugt vom Produkt ist, auf Probe aufbauen lassen, 1300 Euro sind ja kein Pappenstiel. Wobei wenn du die Möglichkeiten zum Aufbau hast, wirst du für das Geld besseres bekommen, eventuell kleiner Yamaha AV-Receiver und von Nubert das NuBox 101 Surround-Set |
||
masteralexwitt
Neuling |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2010, |
Nein war schon im fachgeschäft . Also kein Saturn o.ähnlich Ich werde mir doch keine soundbar kaufen . Sondern einen Dolby Verstärker.( was der bauer nicht kennt frisst er nicht ![]() Aber werde bei Yamaha bleiben. Nur ich weiß nicht was genau. Weil 1300€ ist viel geld für mich . Zumindest für sowas. Den woofer werde ich mir selber bauen wozu bin ich schreiner meister Was kann mann den empfehlen ? |
||
sonicfurby
Stammgast |
08:38
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2010, |
Die Soundprojektoren arbeiten ganz ok, aber wenn du, wie bereits erwähnt, nirgends Reflektionen hast, dann kann tut sich der Soundprojektor schwer. Ich habe einen kleinen Yamaha 900 SOundprojektor, der aus der Not geboren wurde(Frau -> diskretes 6.1 System = Kriegsfuß). Dafür, das es nur ein kleiner SOundbar ist, ist es ganz gut, auf jeden Fall besser as ein Stereosystem. Es macht sogar Laune. Ich würde sagen, das du mit nem Soundbar auf jeden Fall schon viel Spass haben dürftest. |
||
masteralexwitt
Neuling |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2010, |
Habe mir jetzt eine Herkömmliche Heimkinoanlage gekauft. -Dantax Classic One Pro -Dahl Audio HD Sub Altus 1/100 -Denon AVR 1911 Bin bis jetzt sehr zufrieden Auch der klang ist 1A War in Berlin und bin dafür 330 km gefahren .( Oberfranken Hof-Berlin) Das hat sich gelohnt . Habe da mehrere probe gehört. kann ich nur weiter empfehlen: Horch und Kuck (WWW.horch-und-kuck.de) Da wird Service GROß geschrieben |
||
masteralexwitt
Neuling |
09:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Soundprojektor - 2014 vashy am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha soundprojektor YSP 5600 Hellgate am 05.12.2022 – Letzte Antwort am 10.12.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha soundprojektor ja oder nein peterpan11 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha Soundprojektor in L-förmigen Raum? Pretender810 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 8 Beiträge |
Soundprojektor sinnvoll bei offenen Grundriss ghost-48 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 17 Beiträge |
Soundbar,Soundprojektor oder Komplettsystem mulle1111 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 3 Beiträge |
Soundprojektor und Leinwand DVD84 am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 2 Beiträge |
yamaha 4100 Soundprojektor und PS3 Slim. kein Soround Sound Hamburger28 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha ysp-2200 mit Yamaha RX-V685 verbinden Einoju am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 3 Beiträge |
YAMAHA YSP-5600 anschließen Asqarathi am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.114